Warum wurde Die Wicherts von nebenan abgesetzt?

Ende nach fünf Staffeln
Die Familienserie Die Wicherts von nebenan wurde zwischen 1986 und 1991 im ZDF ausgestrahlt und zählte zu den beliebtesten Vorabendserien der späten 80er-Jahre. Nach 76 Folgen endete die Serie ohne großes Medienecho.
Was waren die Gründe?
Offiziell wurde die Serie nicht abgesetzt, sondern abgeschlossen. Der damalige Sendeplatz im ZDF wurde zunehmend für jüngere oder modernere Formate genutzt. Zudem war die Geschichte der Familie Wichert auserzählt und das Interesse des Publikums ließ allmählich nach.
Reaktionen der Zuschauer
Viele Zuschauer bedauerten das Ende, zumal die Serie für ihre bodenständige Darstellung des westdeutschen Alltagslebens geschätzt wurde. Sie war eine der wenigen Serien, die das bürgerliche Leben im Berlin der Vorwendezeit mit Ernst und Herz behandelte.
Wird es ein Comeback geben?
Eine Rückkehr oder ein Reboot ist nicht geplant. Die Serie gilt als in sich abgeschlossenes Zeitdokument.
Fazit
Die Wicherts von nebenan bleibt ein Klassiker der 80er-Jahre und ein Symbol für das traditionsreiche Familienfernsehen des ZDF. Die Serie wurde würdig beendet – ganz ohne Skandal oder abruptes Ende.
R. G., 05.06.2025