Warum wurde Fate: The Winx Saga abgesetzt?

Absetzung nach zwei Staffeln
Die Fantasyserie Fate: The Winx Saga basiert auf der italienischen Zeichentrickvorlage „Winx Club“ und wurde 2021 von Netflix gestartet. Nach der zweiten Staffel kam im Oktober 2022 überraschend das Aus – obwohl das Format weltweit erfolgreich war.
Was waren die Gründe?
Netflix nannte keine offiziellen Details. Showrunner Brian Young bestätigte jedoch, dass die Entscheidung vom Streamingdienst ausging. Gründe dürften in der hohen Produktionskosten und rückläufigen Zuschauerzahlen in Staffel 2 liegen. Auch Kritik an der Abweichung zur Originalvorlage spielte eine Rolle.
Reaktionen der Zuschauer
Die Fangemeinde reagierte gespalten. Viele kritisierten von Anfang an die Änderungen gegenüber dem Winx-Original, lobten aber die Effekte, die Diversität und die komplexeren Themen. Auf TikTok und Twitter wurde #SaveFateWinxSaga vielfach gepostet – allerdings ohne Wirkung.
Wie geht es weiter?
Ein geplantes Spin-off oder ein Abschlussfilm ist nicht in Planung. Serienschöpfer Brian Young bedauerte die Entscheidung, kündigte aber an, künftig an neuen Jugend- und Fantasyprojekten zu arbeiten. Die Geschichte bleibt damit offen.
Fazit
Fate: The Winx Saga war eine ambitionierte Realserien-Adaption mit moderner Handschrift, die polarisierte – aber weltweit erfolgreich war. Ihre Absetzung zeigt, wie schwer es auch etablierte Marken auf Netflix haben, wenn sie nicht dauerhaft performen.
R. G., 01.06.2025