Warum wurde Firefly abgesetzt?

Offizielle Absetzung nach nur einer Staffel
Die Sci-Fi-Serie Firefly von Joss Whedon wurde 2002 auf dem US-Sender FOX ausgestrahlt – und trotz wachsender Fangemeinde nach nur 14 produzierten Folgen abgesetzt. Die Entscheidung fiel noch während der ersten Ausstrahlung. Dabei hatte die Space-Western-Serie ein ungewöhnliches, aber faszinierendes Konzept: eine Crew von Außenseitern, die mit dem Raumschiff Serenity durch die Galaxis reist.
Was waren die Gründe?
Die Gründe für die Absetzung sind vielschichtig. FOX sendete die Folgen in falscher Reihenfolge, änderte kurzfristig den Sendeplatz und bewarb die Serie ungenügend. Hinzu kam, dass der Sender mit der ruhigen, charakterbasierten Erzählweise fremdelte. Die Quoten blieben unter den Erwartungen – trotz positiver Kritiken.
Reaktionen der Fans
Der Aufschrei war gewaltig. "Browncoats", wie sich die Fans nennen, organisierten Kampagnen, forderten eine Fortsetzung und veröffentlichten Briefe an FOX. Letztlich gelang es ihnen, ein Kino-Sequel namens Serenity (2005) zu ermöglichen – ein seltenes Beispiel dafür, wie Fankraft eine Filmproduktion antreibt.
Wird es ein Reboot geben?
Immer wieder kursieren Gerüchte um ein Reboot – u. a. von Disney, das inzwischen die Rechte besitzt. Joss Whedon zeigte sich offen, aber realistisch: Die Magie der Originalbesetzung sei kaum wiederholbar. Bisher wurde kein neues Projekt offiziell bestätigt.
Fazit
Firefly gilt als eine der tragischsten Absetzungen der Seriengeschichte. Die Serie hat bis heute Kultstatus, inspirierte Comics, Spiele und Fanfiction – und wird immer wieder als Paradebeispiel für verpasste Chancen im TV genannt.
R. G., 01.06.2025