Warum wurde Köln 50667 abgesetzt?

Absetzung nach über zehn Jahren
Köln 50667 war eine der langlebigsten Vorabend-Soaps im deutschen Fernsehen. Seit dem Start am 7. Januar 2013 lief die Serie werktäglich bei RTLZWEI und brachte es auf über 2.800 Episoden. Im Juni 2023 wurde bekannt, dass das Format nach über zehn Jahren eingestellt wird. Die letzte Folge lief am 29. September 2023.
Was waren die Gründe?
RTLZWEI nannte als Hauptgrund für die Absetzung die sinkenden Quoten und die Veränderung im Zuschauerverhalten. Nach einem erfolgreichen Start und Jahren mit konstantem Publikum verlor die Serie seit 2021 deutlich an Reichweite – vor allem in der werberelevanten Zielgruppe. Auch das veränderte Nutzungsverhalten durch Streaming-Angebote spielte eine Rolle. Trotz neuer Handlungsstränge und Besetzungswechseln konnte das Interesse nicht zurückgewonnen werden.
Reaktionen der Fans
Die Fanbase reagierte überwiegend bestürzt und emotional auf das Serienende. In sozialen Medien häuften sich Kommentare mit Trauer, Erinnerungen und Danksagungen. Viele Zuschauer hatten „Köln 50667“ über Jahre hinweg täglich verfolgt und mit den Figuren mitgefiebert. Gleichzeitig gab es auch Stimmen, die den Schritt nachvollziehbar fanden und die kreative Ermüdung des Formats beklagten.
Wird es ein Spin-off oder eine Fortsetzung geben?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist kein offizielles Spin-off oder Nachfolgeprojekt angekündigt. Die Produktionsfirma filmpool und RTLZWEI konzentrieren sich auf andere Reality-Formate wie Berlin – Tag & Nacht und Die Reimanns. Ein Comeback von „Köln 50667“ gilt als unwahrscheinlich, wird von manchen Fans aber weiterhin erhofft.
Fazit
Köln 50667 war über ein Jahrzehnt ein fester Bestandteil des RTLZWEI-Programms und hat ein eigenes Serienuniversum geschaffen. Die Absetzung markiert das Ende einer Ära im deutschen Reality-TV. Trotz abnehmender Quoten bleibt die Serie für viele ein Stück Fernsehgeschichte – mit Kultfiguren, täglichen Dramen und großem Wiedererkennungswert.
R. G., 02.06.2025