Fernsehserie
Westworld
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Westworld" ist eine amerikanische Sci-Fi-Serie, die in einem futuristischen Themenpark spielt. Dieser Park, ebenfalls "Westworld" genannt, bietet seinen Gästen die Möglichkeit, ihre wildesten Fantasien auszuleben. Der Park ist bevölkert von androiden "Hosts", die sich nicht von Menschen unterscheiden lassen. Die Serie folgt verschiedenen Charakteren, sowohl Gästen als auch Hosts, und entfaltet eine komplexe Erzählung über Bewusstsein, Freiheit und Moral. Zentrale Themen sind die Unterscheidung zwischen Realität und Simulation sowie die Frage nach der wahren Natur des Menschen. Mit der Zeit beginnen einige Hosts, sich ihrer künstlichen Existenz bewusst zu werden, was zu Konflikten und einer potenziellen Revolte führt.
Kritik / Rezension
"Westworld" wurde für seine beeindruckenden visuellen Effekte, komplexen Erzählstrukturen und tiefgründigen philosophischen Fragen gelobt. Die Serie erforscht auf intelligente Weise die Grenzen von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Moral. Kritisiert wurde sie jedoch manchmal für ihre manchmal schwer zu folgende Handlung und die langsamen Erzähltempo in bestimmten Abschnitten. Trotzdem bleibt "Westworld" eine faszinierende und herausfordernde Serie, die zum Nachdenken anregt und die Grenzen des traditionellen TV-Storytellings erweitert. Wir geben 78 von 100 Punkte.
Erscheinungsdatum: 2016
Anzahl der Staffeln: 4 (Stand April 2023)
Anzahl der Folgen: 28 (Stand April 2023)
Regie: Jonathan Nolan, Lisa Joy und andere
Hauptdarsteller: Evan Rachel Wood, Thandie Newton, Jeffrey Wright, Ed Harris, Anthony Hopkins
Genre: Science-Fiction, Drama
"Westworld" wurde an zahlreichen Orten in den Vereinigten Staaten gedreht, die zur einzigartigen Atmosphäre der Serie beitragen: Diese Orte bieten sowohl urbane als auch natürliche Kulissen, die perfekt zu den futuristischen und Western-Themen der Serie passen.Drehorte von Westworld
Evan Rachel Wood wurde am 7. September 1987 in Raleigh, North Carolina, geboren und ist eine vielseitige amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Sie begann ihre Schauspielkarriere bereits als Kind und trat in verschiedenen TV-Produktionen auf, bevor sie ihre erste bedeutende Filmrolle im Jahr 1997 in "Digging to China" erhielt. Wood erlangte besondere Anerkennung für ihre Rolle in dem Drama "Thirteen - 13" (2003), für das sie eine Golden-Globe-Nominierung erhielt. Sie spielte auch in weiteren bekannten Filmen und Serien wie "Across the Universe" und "True Blood - Blutige Erde" sowie in der HBO-Serie "Mildred Pierce", bevor sie in der Rolle der Dolores Abernathy in der Sci-Fi-Western-Serie "Westworld" zu sehen war. Diese Rolle brachte ihr mehrere Nominierungen für den Emmy und den Golden Globe ein. Wood setzt sich auch aktiv für verschiedene soziale und politische Themen ein, darunter die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft und die Bewusstseinsbildung für psychische Gesundheit.
Sir Anthony Hopkins, geboren am 31. Dezember 1937 in Margam, Port Talbot, Wales, ist ein vielfach ausgezeichneter walisischer Schauspieler, bekannt für seine tiefgründigen und vielseitigen Darstellungen sowohl auf der Bühne als auch in Filmen. Inspiriert von Richard Burton, begann Hopkins seine Schauspielkarriere nach dem Studium am Royal Welsh College of Music and Drama und der Royal Academy of Dramatic Art. Seine Karriere erhielt bedeutenden Aufschwung, als er von Laurence Olivier entdeckt und in das Royal National Theatre aufgenommen wurde.
Hopkins erlangte weltweite Anerkennung für seine Darstellung des Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer", eine Rolle, die ihm den Oscar als Bester Schauspieler einbrachte. Weitere bedeutende Filme in seiner Karriere sind "Die Maske des Zorro", "Nixon", "Amistad" und jüngst "The Father", für den er seinen zweiten Oscar erhielt. Neben weiteren zahlreichen Auszeichnungen wurde er 1993 von Königin Elisabeth II. für seine Verdienste um das Drama zum Ritter geschlagen.
In jüngerer Zeit spielte Hopkins in "The Two Popes" und setzte seine Karriere in der beliebten Serie "Westworld" fort. Persönlich hat Hopkins drei Ehen geführt; aus seiner ersten Ehe hat er eine Tochter, Abigail Hopkins, die ebenfalls im kreativen Bereich tätig ist.
Thandie Newton, geboren als Melanie Thandie Newton am 6. November 1972 in London, ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen Rollen in Film und Fernsehen bekannt ist. Sie wuchs in einer kulturell gemischten Familie auf; ihre Mutter ist aus Simbabwe und ihr Vater ist Brite. Newton verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Sambia, bevor die Familie wegen politischer Unruhen nach England zurückkehrte.
Ihre Schauspielkarriere begann sie früh mit einem Studium an der Tring Park School for the Performing Arts und später am Downing College, Cambridge, wo sie einen Abschluss in Sozialanthropologie machte. Ihre Filmkarriere startete sie mit einer Rolle im Film "Flirting" und sie erlangte internationale Anerkennung durch ihre Rollen in "Mission: Impossible 2" und "Crash", für die sie einen BAFTA Award gewann.
Weiterhin ist Newton bekannt für ihre beeindruckende Darstellung der Maeve Millay in der HBO-Serie "Westworld", wofür sie mehrere Auszeichnungen, darunter einen Emmy, erhielt. Neben ihrer Schauspielkarriere ist sie auch aktiv in verschiedenen sozialen und humanitären Projekten engagiert.
Thandie Newton ist mit dem britischen Drehbuchautor Ol Parker verheiratet, mit dem sie drei Kinder hat. Sie ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und ihre starke Präsenz sowohl auf der Leinwand als auch in ihrem sozialen Engagement.
Besetzung im Detail
Wenn du "Westworld" magst, könnten dir auch folgende Serien gefallen:
Ähnliche Serien zu Westworld
↑ Zurück zum Menü
Trailer
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz