Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

4 Blocks

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

 Der Hauptdarsteller von 4 Blocks

Inhaltsangabe

"4 Blocks" ist eine deutsche Dramaserie, die von 2017 bis 2019 ausgestrahlt wurde. Die Serie konzentriert sich auf das Leben der Hamady-Familie, die in Berlin-Neukölln ein Machtzentrum eines arabischen Clans bildet. Die Familie ist in illegale Geschäfte verwickelt, die von Drogenhandel bis hin zu Geldwäsche reichen. Die Serie beleuchtet die inneren Konflikte der Familie und die Spannungen mit rivalisierenden Gruppen.

Kritik / Rezension

"4 Blocks" wurde für seine intensive Handlung, die authentische Darstellung des Milieus und die starken schauspielerischen Leistungen gelobt. Die Serie bietet einen Einblick in die Welt der organisierten Kriminalität und zeigt die Konsequenzen von Entscheidungen, die die Hamady-Familie trifft.

Die Serie wurde für ihre komplexen Charaktere und die realistische Darstellung von Gewalt und Machtverhältnissen geschätzt. Sie zeichnet ein facettenreiches Bild der Figuren und beleuchtet ihre Hintergründe und Motivationen.

"4 Blocks" erhielt viel Anerkennung für seine authentische Atmosphäre und die sorgfältige Recherche, die in die Gestaltung der Serie floss. Die Serie wurde als spannend, emotional aufgeladen und kompromisslos in ihrer Darstellung von Kriminalität und Loyalität wahrgenommen. Fernsehserien.tv bewertet diese Serie mit 98 von 100 Punkten. Sie ist absolut überragend für eine deutsche Serie.

Erstausstrahlung: 2017
Produktionsland: Deutschland
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 19
Regie: Marvin Kren, Oliver Hirschbiegel, Özgür Yıldırım
Hauptdarsteller: Kida Khodr Ramadan, Veysel Gelin, Frederick Lau
Weitere Besetzung: Almila Bagriacik, Maryam Zaree, Karolina Lodyga, Massiv (Wasiem Taha), Sami Nasser, Rauand Taleb, Emilio Sakraya, Oliver Masucci, Ronald Zehrfeld, Ludwig Trepte, Ahmed Hafiene, Hassan Akkouch, Gzuz, Nik Xhelilaj, Erkan Sulcani, Maximilian Jaenisch, Dirk Nocker, Marc Hosemann, Ercan Durmaz, Jan Georg Schütte, Tijan Marei, Gisa Flake, Ulas Kilic, David Bredin, Gerdy Zint, Raymond Tarabay, Cem-Ali Gültekin, Leon Ullrich, Emilio Sakraya
komplette Besetzung
Genre: Drama, Krimi
Streaming: Amazon Prime, Netflix, Apple TV, WOW

Trailer

Serienguide

Staffel 1
1. Brüder
2. Die falsche Neun
3. Ibrahim
4. Verrat
5. Machtlos
6. Dead Man Walking

Staffel 2
1. Feuer
2. Schafe und Löwen
3. Blut
4. Frei
5. Frieden
6. Wiedergutmachung
7. Gewinnen und verlieren

Staffel 3
1. Ali
2. Der Weg des Geldes
3. Vertrauter Feind
4. Diamanten
5. Der Pakt mit dem Teufel
6. Brüder für immer

Detaillierter Inhalt

Staffel 1:
Ali „Toni“ Hamady (siehe Foto oben), ein Libanese, lebt seit 26 Jahren in Deutschland und führt einen kriminellen Familienclan in Berlin-Neukölln. Sein Wunsch nach einem friedlichen Leben mit seiner Familie wird durch zahlreiche Herausforderungen auf die Probe gestellt. Als sein Schwager Latif verhaftet wird, gerät Tonis Position als Anführer in Gefahr, und er muss sich gegen seinen unberechenbaren Bruder Abbas behaupten. Die Spannungen steigen, als Toni auf Vince trifft, einen verdeckten Ermittler, der sich als alter Freund ausgibt. Vince verliebt sich in Latifs Frau Amara, und die Situation eskaliert weiter, als Abbas aus Rache den Anführer der rivalisierenden Cthulhus tötet. Der Konflikt erreicht seinen Höhepunkt, als Toni entdeckt, dass Vince ein verdeckter Ermittler ist. Trotz des Verrats schmiedet Toni einen Plan mit Vince, um einen offenen Krieg zu verhindern. Die Staffel endet dramatisch mit der Verhaftung von Abbas und dem Tod des Anführers der Cthulhus durch Toni.

Staffel 2:
Ein Jahr später hat Toni die Führung des Clans übernommen und ist ins Immobiliengeschäft eingestiegen. Sein Leben wird jedoch komplizierter durch Konflikte mit der Familie al-Saafi und dem Immobilienhai Matthias Keil. Sein Privatleben leidet ebenfalls, da er von seiner Frau getrennt ist. Der Krieg mit den al-Saafis eskaliert, als diese eine von Toni betriebene Flüchtlingsunterkunft angreifen. Gleichzeitig muss Toni mit der Inhaftierung seines Bruders Abbas und internen Verrat im Clan umgehen. Die Situation spitzt sich zu, als Tonis Tochter Serin entführt wird, was zu einer überraschenden Wendung führt. Die Staffel endet tragisch, als Toni und seine Familie zum Ziel eines Mordanschlags werden, bei dem seine Frau Kalila schwer verletzt wird.

Staffel 3:
Die dritte Staffel beginnt mit dem Kampf um das Leben von Kalila, die schließlich ihren Verletzungen erliegt. Toni zieht sich teilweise aus dem Clan-Geschäft zurück, doch die Vergangenheit holt ihn ein, als er gezwungen wird, unterschlagenes Drogengeld zurückzufordern. Die Spannungen innerhalb des Clans nehmen zu, und Abbas plant einen großen Coup. Währenddessen setzt das Landeskriminalamt seine Ermittlungen fort und erhöht den Druck auf den Clan. Der Konflikt gipfelt in einer Reihe von gewalttätigen Auseinandersetzungen, die in der Ermordung von Abbas und der Flucht von Toni enden. Die Serie schließt mit einem offenen Ende, während Toni sich auf seinem Landhaus versteckt.

Auszeichnungen

Die Fernsehserie "4 Blocks" hat sich seit ihrem Erscheinen als ein außergewöhnliches Werk in der Welt des Fernsehens etabliert. Diese herausragende Serie wurde vielfach für ihre Exzellenz in verschiedenen Aspekten der Filmproduktion anerkannt und ausgezeichnet, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Im Jahr 2017 erhielt die Serie Anerkennung von der Deutschen Akademie für Fernsehen (DAFF), die zahlreiche Aspekte der Produktion würdigte. Iris Baumüller wurde für ihre herausragende Arbeit im Casting ausgezeichnet, während die musikalischen Meisterwerke von Stefan Will und Marco Dreckkötter ebenfalls Anerkennung fanden. Die Produktion selbst, geleitet von Quirin Berg, Max Wiedemann, Eva Stadler, Karsten Rühle, Anke Greifeneder und Hannes Heyelmann, wurde für ihre Exzellenz geehrt. Anke Greifeneder erhielt Anerkennung für ihre Rolle in Redaktion und Producing, und Marvin Kren wurde für seine herausragende Regie ausgezeichnet. In der Schauspielkategorie wurde Frederick Lau für seine Hauptrolle prämiert.

Internationale Anerkennung kam ebenfalls durch Nominierungen bei den C21 International Drama Awards 2017, wo die Serie in Kategorien wie Bestes Casting, Beste männliche Leistung (Kida Khodr Ramadan) und Beste nicht-englischsprachige Dramaserie hervorstach.

Der Deutsche Digital Award 2018 verlieh der Serie Silber in der Kategorie Social Media Campaign, ein Zeugnis für ihre innovative und einnehmende Online-Präsenz. Der Deutsche Fernsehpreis 2018 brachte weitere Auszeichnungen, darunter Beste Drama-Serie, Bester Schauspieler (Kida Khodr Ramadan), Beste Regie (Marvin Kren) und Bester Schnitt (Jan Hille und Lars Jordan). Auch in Kategorien wie Bestes Buch und Beste Musik wurden Nominierungen vergeben.

Zusätzliche Ehrungen wurden bei anderen renommierten Veranstaltungen verliehen, wie dem Deutschen Kamerapreis 2018, dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2018, dem Deutschen Regiepreis Metropolis 2017, und beim Festival Séries Mania 2017, wo Kida Khodr Ramadan den Preis für den besten Hauptdarsteller erhielt.

Die Goldene Kamera 2018 zeichnete die Serie als beste deutsche Miniserie/Mehrteiler aus, und der Grimme-Preis 2018 würdigte die Fiktionsarbeit von Marvin Kren, Maryam Zaree und Kida Khodr Ramadan. Bei den Internationalen Eyes & Ears Awards 2018 erhielt die Serie den 1. Preis in der Kategorie Beste Digital Marketing-Kampagne.

Der Jupiter Award 2018 bestätigte "4 Blocks" als Beste TV-Serie (National), und weitere Nominierungen folgten im Jahr 2019. Nominierungen gab es auch bei der Romy 2018 und beim Quotenmeter-Fernsehpreis 2017 in verschiedenen Kategorien. Schließlich erhielt die Serie beim Venice TV Award 2018 die Auszeichnung als Beste TV-Serie.

Drehorte der Serie "4 Blocks"

Drehort der Serien

Die deutsche Dramaserie "4 Blocks" spielt im Berliner Milieu und wurde an zahlreichen Originalschauplätzen in den Stadtteilen Neukölln und Kreuzberg gedreht. Diese authentischen Drehorte tragen maßgeblich zur realistischen Darstellung der Handlung bei und spiegeln das raue, urbane Flair der Hauptstadt wider.

In Neukölln ist vor allem die Sonnenallee ein wiederkehrender Schauplatz. Die Straße ist im Intro jeder Folge prominent zu sehen und wird als zentrale Lebensader des Viertels dargestellt. Die High-Deck-Siedlung, unweit des S-Bahnhofs Köllnische Heide, diente als Kulisse für verschiedene Szenen, darunter auch eine dramatische Polizeirazzia. Ein Teppichladen an der Fulda- und Donaustraße wurde für mehrere Außenaufnahmen verwendet und verleiht der Serie eine authentische Atmosphäre. Die bekannte El Salam Bäckerei in der Wildenbruchstraße taucht ebenfalls in mehreren Episoden auf, vor allem für ihre typische Berliner Backkultur.

In Kreuzberg diente das Kottbusser Tor als wichtiger Drehort. Die Wohnung des Undercover-Cops Vince liegt in der Adalbertstraße und bietet eine beeindruckende Aussicht über das belebte Viertel. Der Görlitzer Park ist ein weiterer zentraler Schauplatz, an dem viele Szenen gedreht wurden, die die Aktivitäten des Hamady-Clans zeigen.

Zu den weiteren markanten Drehorten gehört die Hasenheide, ein großer Park in Neukölln, der als Treffpunkt und Ort für geheime Geschäfte des Clans dient. Das Estrel Hotel an der Sonnenallee wurde für die Pokerszenen verwendet und bietet durch seine markante Architektur einen stilvollen Kontrast zu den urbanen Straßenszenen. Für die Gerichtsszenen, insbesondere die Verhandlungen von Abbas, wurde das Amtsgericht Tiergarten als Drehort gewählt.

Die Wahl dieser authentischen Berliner Schauplätze verleiht "4 Blocks" eine besondere Atmosphäre und hebt die enge Verbindung der Serie zur Stadt hervor. Durch die realen Drehorte wird das Leben und der Alltag im Kiez eindrucksvoll in Szene gesetzt und die Handlung dadurch umso glaubwürdiger.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Die Hauptdarsteller der Serie

Kida Khodr Ramadan, geboren am 8. Oktober 1976 in Beirut, Libanon, ist ein deutsch-libanesischer Schauspieler und Regisseur. Seine Familie floh während des libanesischen Bürgerkriegs nach Berlin, wo er in Kreuzberg aufwuchs. Ramadan begann seine Karriere in der Berliner Hip-Hop- und Breakdance-Szene, bevor er 2003 erste Filmrollen übernahm. Seinen Durchbruch erzielte er 2017 mit der Hauptrolle des Ali „Toni“ Hamady in der Serie „4 Blocks“, für die er mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Neben der Schauspielerei ist er auch als Regisseur und Autor tätig. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. [Quelle]

Veysel Gelin, geboren am 3. Januar 1984 in Essen, Nordrhein-Westfalen, ist ein deutscher Rapper und Schauspieler mit kurdischen Wurzeln. Unter dem Künstlernamen Veysel wurde er durch seine Musik bekannt und veröffentlichte mehrere Alben. Sein schauspielerisches Debüt gab er in der Serie „4 Blocks“, in der er die Rolle des Abbas Hamady, des impulsiven Bruders von Toni, verkörperte. Für seine Darstellung erhielt er viel Lob und etablierte sich als ernstzunehmender Schauspieler. Veysel ist auch als Komponist tätig und lebt in Deutschland. [Quelle]

Frederick Lau, geboren am 17. August 1989 in Berlin-Steglitz, ist ein deutscher Schauspieler. Bereits im Alter von zehn Jahren stand er vor der Kamera und spielte seitdem in über 50 Film- und Fernsehproduktionen mit. Bekannt wurde er durch seine Rolle in „Die Welle“ (2008), für die er den Deutschen Filmpreis als bester Nebendarsteller erhielt. 2015 wurde er erneut mit dem Deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller für den Film „Victoria“ ausgezeichnet. In „4 Blocks“ spielte er die Rolle des Vince, eines verdeckten Ermittlers. Lau ist mit der Moderatorin Annika Kipp verheiratet und Vater von drei Kindern. [Quelle]

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Im Angesicht des Verbrechens: Diese deutsche Serie erkundet die Welt der organisierten Kriminalität in Berlin, ähnlich wie "4 Blocks". Sie bietet einen tiefen Einblick in die russisch-mafiösen Strukturen der Stadt und ist bekannt für ihre realistische Darstellung und starke Charakterentwicklung.

Gomorrha – Die Serie: Basierend auf dem gleichnamigen Buch, folgt diese italienische Serie den Machenschaften des Camorra-Clans in Neapel. Wie "4 Blocks" zeigt sie den inneren Kampf von Charakteren, die zwischen Loyalität zur Familie und dem Wunsch nach einem anderen Leben gefangen sind.

Top Boy: Diese britische Serie beschreibt das Leben von zwei Drogenhändlern im Osten Londons, die um die Vorherrschaft im lokalen Drogenmarkt kämpfen. "Top Boy" bietet eine ähnlich düstere Erzählung und tiefgehende Einblicke in das Leben innerhalb krimineller Unterwelten.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Georg: "Absolut geil, mir wird Angst und Bange, wie alles in Deutschland abläuft!"

Hassan: "Walla, Habibi!!!"

Leonie13499: "Warum geben sich Frauen überhaupt mit solchen Typen ab? Erschreckend!"

CopCopCop: "Darum hasse ich meinen Beruf so. Absolut realistische Darstellung der Clankriminalität."

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz