Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

A Better Place

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin von A Better Place

Inhaltsangabe

"A Better Place" folgt Bürgermeister Amir Kaan und Kriminologin Petra Schach, die das Resozialisierungsprogramm TRUST ins Leben rufen, um eine Welt ohne Gefängnisse in Rheinstadt zu schaffen. Die Inhaftierten erhalten statt Haftstrafen Unterstützung durch Therapie, Arbeit und Wohnmöglichkeiten. Widerstand in der Bevölkerung und politische Hürden stellen die Visionäre vor große Herausforderungen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie "A Better Place" überzeugt durch ihre innovative Idee einer gefängnisfreien Gesellschaft und stellt mit eindrucksvoller Erzählweise die Machbarkeit eines solchen Unterfangens in Frage. Trotz einiger unrealistischer Aspekte überzeugt sie durch starke Charakterzeichnungen und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den moralischen und sozialen Implikationen ihres Themas. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: A Better Place
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Anne Zohra Berrached, Konstantin Bock
Hauptdarsteller: Maria Hofstätter, Steven Sowah, Katharina Schüttler
Weitere Besetzung: Johannes Kienast, Sandra Borgmann, Richard Sammel, Ulrich Brandhoff, Alev Irmak
Genre: Drama
Streaming-Plattform: ARD, Canal+

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

  1. Stadt ohne Knast
  2. Böse Menschen gibt es nicht
  3. Schuld und Vergebung
  4. Täter in Gefahr
  5. Freiheit in Fesseln
  6. Ganz oder gar nicht?
  7. Eure Freiheit ist unser Knast
  8. Wir dürfen die Hoffnung nicht verlieren
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hauptdarsteller von A Better Place

Die Produktion von "A Better Place" fand in den Städten Wuppertal, Mönchengladbach und Leverkusen statt und spiegelte die fiktive Stadt Rheinstadt wider. Diese authentischen Drehorte trugen erheblich zur Atmosphäre der Serie bei und unterstützten die Darstellung der innovativen Handlung einer Gesellschaft ohne Gefängnisse.

Die Dreharbeiten, die über mehrere Monate liefen, stellten das Ensemble und die Crew vor verschiedene Herausforderungen. Das Team war darauf angewiesen, ein Szenario zu realisieren, das in der heutigen Fernsehlandschaft als neuartig gilt. Besonders die Darstellung des Resozialisierungsprogramms TRUST erforderte eine sorgfältige Planung und Umsetzung.

Schauspieler wie Maria Hofstätter und Steven Sowah arbeiteten eng mit Fachberatern aus den Bereichen Kriminologie und Sozialarbeit zusammen, um ihre Rollen authentisch und überzeugend darzustellen. Diese Zusammenarbeit half, die komplexen sozialen und psychologischen Themen der Serie realistisch zu behandeln.

Trotz der Herausforderungen wie unvorhergesehene Wetterumschwünge und logistische Hürden, meisterte das Team alle Schwierigkeiten mit Engagement und Hingabe, was sich in der Qualität der fertigen Serie widerspiegelt.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von A Better Place

Die Dreharbeiten zur Serie "A Better Place" fanden in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen statt, darunter Mönchengladbach, Wuppertal und Leverkusen. Diese Orte wurden ausgewählt, um die fiktive Stadt Rheinstadt authentisch darzustellen, in der die Handlung der Serie spielt. Mönchengladbach spielte eine zentrale Rolle und das Filmteam verbrachte dort etwa sechs Wochen, wobei das Stadtbild für die Dreharbeiten temporär verändert wurde.

↑ Zurück zum Menü

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Die Hauptdarsteller der Serie

Maria Hofstätter, geboren am 30. März 1964 in Linz, ist eine renommierte österreichische Film- und Theaterschauspielerin. Ihre Karriere begann sie 1983 und ist seither in zahlreichen Filmen und Theatern in Österreich und Deutschland aufgetreten. Maria Hofstätter erlangte 2001 breite Anerkennung durch ihre Rolle in Ulrich Seidls Film "Hundstage", für die sie den Spezialpreis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen in Gijón erhielt. Sie ist bekannt für ihre intensive Darstellung komplexer Charaktere, oft in kritischen und sozial relevanten Filmen. In "A Better Place" spielt sie die Rolle der Petra Schach, eine Schlüsselfigur im Resozialisierungsprogramm TRUST. Ihre Leistungen in Film und Theater haben ihr mehrere Auszeichnungen eingebracht, darunter der Deutsche Schauspielpreis 2021 für die beste weibliche Hauptrolle.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Orange Is the New Black: Diese Serie beleuchtet das Leben von Frauen im Gefängnis und stellt dabei das US-Strafrechtssystem infrage. Fans von 'A Better Place' könnten sich für die Charakterstudien und die sozialen Kommentare interessieren.

Rectify: Nach 19 Jahren in der Todeszelle wird Daniel Holden entlassen und kämpft darum, sich in der Freiheit zurechtzufinden. Die Serie erforscht Themen wie Erlösung und Schuld, ähnlich wie 'A Better Place'.

The Night Of: Eine tiefgründige Untersuchung des US-Justizsystems durch die Augen eines jungen Mannes, der eines Verbrechens beschuldigt wird, das er möglicherweise nicht begangen hat. Diese Serie bietet eine komplizierte Erzählung über Recht und Gerechtigkeit.

When They See Us: Diese Serie basiert auf der wahren Geschichte der "Central Park Five". Sie zeigt die Ungerechtigkeiten im Justizsystem auf, die das Leben von fünf unschuldigen Jugendlichen zerstörten. Ein bewegender Blick darauf, wie das Rechtssystem Menschen beeinflussen kann.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

MK
MariaK:
„Ein mutiger Blick auf ein schwieriges Thema. Diese Serie gibt viel zu denken und zeigt, dass Veränderung möglich ist.“
JT
JensT:
„Interessante Serie mit einigen Denkanstößen, aber manchmal etwas unrealistisch in der Umsetzung.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz