Absentia
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Originaltitel: AbsentiaDaten & Fakten
Deutscher Titel: Absentia
Produktionsland: USA, Israel
Originalsprache: Englisch
Premiere (weltweit): 25.09.2017 (AXN)
Premiere (Deutschland): 02.02.2018 (Prime Video)
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 30
Länge pro Folge: ca. 42 Minuten
Regie: Oded Ruskin, Kasia Adamik, Adam Sanderson, Greg Zglinski
Drehbuch: Gaia Violo, Matt Cirulnick, Will Pascoe u. a.
Produktion: Masha Productions / Sony Pictures Television
Hauptdarsteller: Stana Katic, Patrick Heusinger, Neil Jackson
Weitere Besetzung: Cara Theobold, Angel Bonanni, Bruno Bichir, Paul Freeman, Matthew Le Nevez u. a.
komplette Besetzung
Genre: Thriller, Krimi, Drama
Streaming-Plattform: Netflix, Prime Video
Absentia beginnt mit der FBI-Agentin Emily Byrne, die während der Jagd auf einen Serienmörder spurlos verschwindet und erst sechs Jahre später schwer traumatisiert gefunden wird. Ihr Leben existiert nicht mehr: Ihr Mann hat neu geheiratet, ihr Sohn kennt sie kaum noch, und ihr eigener Fall gilt als abgeschlossen. Doch kaum ist Emily zurück, erschüttern neue Morde Boston – und plötzlich führen Spuren ausgerechnet zu ihr. Während Erinnerungsfetzen sie quälen, beginnt sie, auf eigene Faust nach Antworten zu suchen. Dabei stößt sie auf eine Verschwörung, die weit größer ist als angenommen. Emilys Kampf wird zu einer Mischung aus Selbstverteidigung, Identitätssuche und verzweifeltem Versuch, ihre Familie zurückzugewinnen.
Inhaltsangabe
Absentia arbeitet konsequent mit einer düsteren Grundstimmung, die durch schnelle Schnitte, verschachtelte Zeitlinien und klaustrophobische Bilder getragen wird. Stana Katic liefert eine intensive Darstellung, die Emilys Trauma überzeugend transportiert. Gleichzeitig hält die Serie das Publikum mit vielen Wendungen ständig im Ungewissen, was ihren Reiz ausmacht, aber gelegentlich auch zu überladen wirkt. Besonders die erste Staffel überzeugt mit ihrem klaren Fokus auf Identität, Schuld und Manipulation, während die späteren Staffeln internationaler und actionreicher werden. Die europäische Optik der bulgarischen Drehorte verleiht Absentia eine ungewohnte Atmosphäre, die sich angenehm von typischen US-Crimeformaten abhebt. Insgesamt ist die Serie ein packender Thriller mit kleinen Schwächen im Detail, aber starkem Sog – passend zu unserer Bewertung von 78 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
Staffel 3
↑ Zurück zum Menü
Absentia wurde vollständig in Bulgarien produziert – ein logistisch kluger Schritt, denn die Nu Boyana Film Studios in Sofia bieten komplette Stadtsets, Innenräume und Spezialkulissen. Diese europäische Optik ist ein Grund für den leicht entrückten, kühlen Look der Serie. Hauptdarstellerin Stana Katic stieg ab Staffel 2 als Executive Producer ein, was die Erzählperspektive noch stärker auf Emilys Innenwelt ausrichtete. Die erste Staffel wurde nahezu wie ein langer Film gedreht, was den straffen Handlungsfluss erklärt. Später kamen internationale Geheimdienstthemen und Actionelemente hinzu, die die Serie größer wirken ließen, ohne ihre psychologische Basis völlig aufzugeben.
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten fanden vollständig in Bulgarien statt, obwohl die Handlung in Boston angesiedelt ist. Zentrale Produktionsbasis waren die Nu Boyana Film Studios in Sofia, die über komplette Straßensets, Innenräume und rekonstruierbare urbane Szenerien verfügen. Viele der FBI-Büros, Verhörzimmer, Krankenhäuser und Wohnräume entstanden vollständig dort.
Für die Außenaufnahmen nutzte die Produktion verschiedene Wohn- und Industrieviertel rund um Sofia, die optisch an Neuengland angepasst wurden. Parks, Unterführungen, Wälder und Tunnelanlagen lieferten die Kulisse für Verfolgungsjagden, Rückblenden und die düsteren Elemente der Serie. Der kalte, oft neblige Lichtfall Bulgariens verstärkt die bedrückende Atmosphäre deutlich.
Weiterhin entstanden einige Szenen in verlassenen Industriekomplexen im Umland der Stadt, die für die Entführungs- und Folterelemente genutzt wurden. Die Mischung aus Studioarbeit und echten Außenmotiven prägt maßgeblich den einzigartigen Look der Serie.
Drehorte
Stana Katic prägt die Serie mit ihrer intensiven Darstellung der Emily Byrne – einer Frau, die gleichzeitig Opfer, Ermittlerin und Verdächtige ist. Durch ihre emotionalen und körperlich fordernden Szenen trägt sie den Kern des Thrillers. Patrick Heusinger verkörpert ihren Ehemann Nick Durand, der zwischen Loyalität und neuen Verpflichtungen zerrissen ist. Cara Theobold bringt als Alice Durand eine sensible, verletzliche Facette in das Familiendreieck, das die Serie durchzieht.
Neil Jackson spielt Emilys Bruder Jack Byrne, dessen eigene Abhängigkeiten und Fehler die Beziehung zwischen beiden belasten. Angel Bonanni liefert als Detective Tommy Gibbs eine ambivalente Figur zwischen Pflicht und Sympathie für Emily. Ab Staffel 2 rückt Matthew Le Nevez als Agent Cal Isaac in den Fokus, der die Serienhandlung deutlicher Richtung internationale Operationen und Geheimdienststrukturen lenkt. Zusammen bilden diese Figuren ein dichtes, emotionales Netz, das die Geschichte trägt.
Besetzung im Detail
The Sinner: Psychologisch aufgeladene Kriminalfälle, bei denen Täter und Opfer eng miteinander verwoben sind – ideal für Fans komplexer Figurenstudien.Ähnliche Serien
Homeland: Geheimdienstthriller um eine traumatisierte Agentin, der starke emotionale und politische Spannungsfelder aufgreift.
The Missing: Drama über verschwundene Personen, das sich ebenfalls intensiv mit Erinnerung, Trauma und Familienstrukturen befasst.
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz
Datenbank





