Fernsehserie
Adolescence
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"Adolescence" ist eine sehr dramatische Erzählung, welche sich um einen 13-jährigen Teenager dreht, der plötzlich des Mordes an einer Mitschülerin verdächtigt wird.
Die Serie untersucht, wie dieser Vorwurf sein Leben und das seiner Familie auf völlig den Kopf stellt, während seine Psychologin und der leitende Ermittler
versuchen, die ganze Wahrheit hinter dem sehr tragischen Ereignis zu ergründen. Die Geschichte stellt die Herausforderungen und die Isolation dar, die mit solch
einer schweren Anschuldigung verbunden sind, und erkundet die Grenzen von Vertrauen und Wahrheit in einem modernen sozialen Kontext.
Inhaltsangabe
Wir sind der Meinung, „Adolescence“ ist weitaus mehr als nur ein packendes Krimidrama – die Serie taucht tief in die verworrene Gedankenwelt eines Jugendlichen ein, dessen
Leben von einem Tag auf den anderen aus den Fugen gerät. Als er eines schweren Verbrechens beschuldigt wird, steht nicht nur seine Zukunft auf dem Spiel, sondern auch
das fragile Gleichgewicht innerhalb seiner Familie. Was als klassische Schuld-oder-Unschuld-Frage beginnt, entwickelt sich sehr schnell zu einem vielschichtigen Drama über
die Wahrheit, Vorurteile und den schmalen Grat zwischen Jugend und dem Erwachsensein.
Besonders überzeugens ist unserer Meinung nach die sensible Art, mit welcher die Serie die emotionalen Turbulenzen einzufangen versucht: Die Dynamik zwischen dem Jungen
und seinen Eltern ist greifbar intensiv, und jede neue Wendung in der Geschichte lässt Zweifel daran aufkommen, was wirklich passiert ist. Die Hauptdarsteller liefern
außergewöhnliche Leistungen, die die Zuschauer in einen Sog aus Mitgefühl, Wut und Unsicherheit ziehen.
Nicht umsonst wurde „Adolescence“ von fernsehserien.tv mit starken 85 von 100 Punkten bewertet. Gelobt werden vor allem die tiefgründige, wendungsreiche Handlung
und das fesselnde Schauspiel, das die Zuschauer bis zur letzten Folge in Atem hält. Eine Serie, die nicht nur spannend unterhält, sondern auch durchaus zum Nachdenken anregt.
Kritik & Rezension
Originaltitel: AdolescenceDaten & Fakten
Produktiuonsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 4
Regie: Jack Thorne, Stephen Graham
Hauptdarsteller: Stephen Graham, Ashley Walters, Erin Doherty
Weitere Besetzung: Christine Tremarco, Owen Cooper
Genre: Drama, Krimi, Thriller
Streaming-Plattform: "Netflix"
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
Die Dreharbeiten zu "Adolescence" hoben sich von anderen Dreharbeiten in einem Detail ab. Jede Episode wurde
in einem einzigen Take gefilmt, was enormes Geschick und eine sehr genaue Koordination des Kammeramanns erforderte.
Regisseur Philip Barantini und sein Team mussten alles genau planen und intensiv proben. Stellt euch vor, wie das gesamte
Filmteam gleichzeitig arbeiten musste, um jede Szene perfekt einzufangen, während die Schauspieler die Geschichte von
Jamie Miller, dem jungen Hauptcharakter, lebendig werden ließen.
Außerdem zieht "Adolescence" seine Inspiration aus echten Geschehnissen, die in den letzten Jahren in Großbritannien passiert
sind. Die Serie ist zwar fiktiv, wirkd jedoch absolut realistisch und greift tiefgreifende soziale Themen auf, die auf
wahren Begebenheiten basieren. Diese realen Ereignisse haben die Serienmacher, darunter Stephen Graham, dazu bewegt, die
Ursachen und den Kontext dieser tragischen Vorfälle näher zu beleuchten und in der Serie zu thematisieren.
Hinter den Kulissen
Drehorte
Die Dreharbeiten zur Serie "Adolescence" fanden im Vereinigten Königreich statt, insbesondere in Yorkshire. Zu den spezifischen Drehorten gehörten South Kirkby, South Elmsall und Sheffield. Diese Orte trugen zur authentischen Darstellung der Umgebung bei, in der die Serie spielt, und halfen dabei, die spannungsgeladene und emotional aufgeladene Geschichte zum Leben zu erwecken.
↑ Zurück zum Menü
Bisher wurden keine spezifischen Preise oder Nominierungen für "Adolescence" bestätigt.
Preise & Auszeichnungen
Stephen Joseph Graham, geboren am 3. August 1973 in Kirkby, Merseyside, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler, der in der Filmindustrie sowohl für seine
Vielseitigkeit als auch für seine intensiven Darbietungen bekannt ist. Er startete seine Karriere mit kleineren Rollen in Fernsehfilmen und Serien, darunter die BBC-Seifenoper
"Coronation Street". Seinen Durchbruch erzielte Graham 2000 in Guy Ritchies Film "Snatch – Schweine und Diamanten" als Box-Promoter
Tommy. Weitere bemerkenswerte Rollen umfassen Sgt. Myron Ranney in "Band of Brothers – Wir waren wie Brüder" und
den Gangster Babyface Nelson in "Public Enemies" neben Johnny Depp. Auch in der HBO-Serie "Boardwalk Empire" beeindruckte er als Al Capone. Graham wurde 2023 für seine
Verdienste im Theater von König Charles III. zum Officer des Order of the British Empire ernannt. Sein privates Glück fand er mit seiner Ehefrau Hannah Walters, mit der er zwei
Kinder hat.
Owen Cooper ist ein aufstrebender junger Schauspieler, der durch seine Rolle als Jamie Miller in der Netflix-Krimiserie
"Adolescence" bekannt wurde. In der Serie spielt er einen 13-jährigen Jungen, der beschuldigt wird, ein Mädchen aus seiner
Schule ermordet zu haben. Owen Cooper ist tatsächlich zum Zeitpunkt der Produktion 15 Jahre alt und hat vor seiner Rolle in
"Adolescence" keine früheren Schauspielerfahrungen gesammelt. Sein Talent wurde jedoch sofort erkannt und gefeiert. Als
nächstes wird er in Emerald Fennells Adaption von "Wuthering Heights" zu sehen sein, wo er an der Seite von Schauspielgrößen
wie Margot Robbie und Jacob Elordi spielen wird. Owen dürftec daher eine große Karriere bevorstehen.
Hauptdarsteller
"Broadchurch": Diese britische Krimi-Dramaserie dreht sich um die Untersuchung des Todes eines Jungen in einer kleinen Küstenstadt, die tiefgreifende Geheimnisse und emotionale Spannungen innerhalb der Gemeinschaft aufdeckt. Die Serie ist bekannt für ihre starke Charakterentwicklung und die Darstellung der Auswirkungen eines Verbrechens auf eine Gemeinschaft.
"Top of the Lake": In dieser Mystery-Drama-Serie, die in abgelegenen und malerischen Landschaften Neuseelands spielt, untersucht eine Detektivin das Verschwinden eines schwangeren 12-jährigen Mädchens. Die Serie kombiniert persönliche Dramen mit einem tiefgreifenden sozialen Kommentar und kreiert dabei eine packende und atmosphärisch dichte Erzählung.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
„Hab lange auf diese Serie gewartet und bin äußerst gespannt.“
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor