Alles Licht, das wir nicht sehen – Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen
Staffel 1
Folge 1 (1 Std. 2 Min.)
August 1944, Saint-Malo: Marie-Laure versteckt sich in einem Haus, das von Bomben erschüttert wird. Über Kurzwelle sendet sie Botschaften für den Widerstand. Der deutsche Soldat Werner, ein Funkexperte mit Gewissenskonflikt, lauscht heimlich. In teils rückblickenden Szenen wird klar, wie sich ihre Schicksale nähern.
Folge 2 (51 Min.)
Marie wird von deutschen Soldaten verhört. Unter dem Druck erinnert sie sich an ihre Kindheit im besetzten Paris, die Flucht mit ihrem Vater und ihre Blindheit. Werner denkt zurück an seine Ausbildung an der Nazi-Kaderschule und an die Ankunft des fanatischen SS-Offiziers von Rumpel.
Folge 3 (1 Std. 2 Min.)
Werner gewinnt das Vertrauen von Etienne, Maries Onkel, und gesteht seine Schuld aus der Vergangenheit. Die Verbindung zur Kurzwelle 13-10 wird deutlicher. Daniel, Maries Vater, riskiert alles, um die Gestapo zu täuschen. Das Funknetzwerk des Widerstands gerät ins Visier.
Folge 4 (53 Min.)
Von Rumpel ist besessen vom "Meer der Flammen", einem sagenumwobenen Edelstein. Als die Amerikaner Saint-Malo angreifen, kommt es zum dramatischen Showdown: Werner kämpft mit seinem Gewissen und setzt alles daran, Marie zu retten, ehe es zu spät ist.