Arrow
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"Arrow" ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2012 bis 2020 ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf dem DC-Comic-Charakter Green
Arrow. Sie erzählt die Geschichte von Oliver Queen, einem wohlhabenden Playboy, der nach einem Schiffsunglück auf einer abgelegenen Insel
strandet. Dort lernt er, zu überleben und sich im Bogenschießen zu üben. Nach seiner Rettung kehrt Oliver in seine Heimatstadt Starling City
zurück und beschließt, als der maskierte Rächer "Arrow" die Verbrecher zur Strecke zu bringen, die seine Stadt bedrohen.
Die Serie zeigt Olivers Entwicklung von einem reichen Erben zu einem mutigen Helden, der seine Fähigkeiten nutzt, um Gerechtigkeit walten zu lassen.
Inhaltsangabe
"Arrow" erhielt im Laufe seiner acht Staffeln ein breites Spektrum an Kritiken – und das durchaus aus nachvollziehbaren Gründen. Gelobt wurden vor allem die dynamischen Action-Szenen, die oft überraschend hart und präzise inszeniert waren, sowie die konsequente Charakterentwicklung rund um Oliver Queen, der sich vom traumatisierten Einzelkämpfer zum Anführer eines Teams formt. Auch der Mut, ein zusammenhängendes TV-Superheldenuniversum aufzubauen – das später als Arrowverse bekannt wurde – wurde vielfach hervorgehoben.
Kritisch sahen manche Zuschauer dagegen erzählerische Entscheidungen in den mittleren Staffeln, in denen sich einige Handlungsstränge in die Länge zogen oder emotional etwas überladen wirkten. Trotzdem blieb die Serie über weite Strecken spannend, weil sie immer wieder neue Figuren einführte und moralische Grauzonen thematisierte. Besonders die ersten beiden Staffeln gelten vielen Fans als Höhepunkt der Reihe.
Wir von Fernsehserien.tv vergeben solide 75 von 100 Punkten – eine starke, stilprägende Serie, die gewisse Schwächen hat, aber das Superheldengenre im Fernsehen lange Zeit spürbar beeinflusst hat.
Kritik / Rezension
Originaltitel: ArrowDaten & Fakten
Produktionsland: USA
Erstausstrahlung: 10. Oktober 2012 (The CW)
Letzte Folge: 28. Januar 2020
Anzahl der Staffeln: 8
Anzahl der Folgen: 170
Regie: diverse, u. a. Glen Winter, John Behring, James Bamford
Produktion: Greg Berlanti, Marc Guggenheim, Andrew Kreisberg
Hauptdarsteller: Stephen Amell, Katie Cassidy, David Ramsey, Willa Holland, Emily Bett Rickards, Paul Blackthorne
Weitere Besetzung: Colton Haynes, John Barrowman, Manu Bennett, Neal McDonough, Susanna Thompson, Katrina Law, Echo Kellum, Juliana Harkavy, Kirk Acevedo
Genre: Action, Superhelden, Drama
Streaming-Plattform: u. a. Netflix
Trailer
Die Produktion von Arrow legte 2012 den Grundstein für das spätere Arrowverse, das sich zu einem der größten TV-Superheldenuniversen entwickelte. Die Serie wurde bewusst bodenständig konzipiert: weniger Effekte, dafür handfeste Kampfchoreografien. Stephen Amell absolvierte einen großen Teil seiner Stunts selbst, darunter die berüchtigte „Salmon Ladder“-Übung, die schnell zum Markenzeichen der Serie wurde.
Eine der überraschendsten Entwicklungen hinter den Kulissen war die Figur Felicity Smoak. Ursprünglich nur für einen kurzen Auftritt geplant, wurde Emily Bett Rickards aufgrund des positiven Feedbacks der Zuschauer fest ins Ensemble übernommen. Dadurch änderte sich langfristig sogar die Ausrichtung der Serie, da die Dynamik zwischen Oliver und Felicity ein zentrales Element wurde.
Die zahlreichen Crossover-Events stellten das Team vor organisatorische Herausforderungen. Da Arrow, The Flash, Supergirl und Legends of Tomorrow parallel in Vancouver gedreht wurden, mussten Drehpläne teilweise minutiös aneinander angepasst werden. Trotzdem beschrieben die Beteiligten die Zusammenarbeit als ungewöhnlich kollegial.
Bemerkenswert ist die Kontinuität im Produktionsteam: Viele Crewmitglieder arbeiteten von der Pilotfolge bis zum Serienfinale an der Serie mit. Das sorgte für einen stabilen Stil und machte Arrow zu einem der am beständigsten produzierten Formate innerhalb des Superheldenfernsehens.
Hinter den Kulissen
Die US-amerikanische Serie Arrow wurde überwiegend in Vancouver, British Columbia, Kanada gedreht. Die Stadt diente als Hauptkulisse für die fiktive Metropole Starling City (später Star City) und bot mit ihrer Mischung aus moderner Architektur und urbanen Schattenbereichen die perfekte Grundlage für das düstere Serienambiente.
Ein prägnanter Drehort war das Hatley Castle in Colwood nahe Victoria. Das historische Anwesen fungierte als Residenz der Familie Queen und wurde für zahlreiche Innen- und Außenaufnahmen genutzt. Die markante Architektur lieferte genau die Art von Eleganz und familiärer Tragweite, die Olivers Hintergrundgeschichte brauchte.
Eine weitere wichtige Kulisse bildete der Terminal City Ironworks Complex in Vancouver. Das Industrieareal wurde in verschiedenen Staffeln eingesetzt – mal als Firmengelände von Queen Industrial Inc., mal als düsterer Schauplatz für geheime Operationen oder Bedrohungsszenarien.
Für die Darstellung der Insel Lian Yu, auf der Oliver Queen fünf Jahre ums Überleben kämpfte, nutzte die Produktion mehrere Naturkulissen: den Whytecliff Park in West Vancouver sowie den Stawamus Chief Provincial Park in Squamish. Diese Orte boten eine authentische, raue Szenerie für Rückblenden und Inselsequenzen.
Auch die Innenstadt von Vancouver wurde intensiv genutzt. Der Downtown Business District sowie Teile von Gastown dienten als wiederkehrende Schauplätze für Straßenkämpfe, Verfolgungsjagden und nächtliche Patrouillen. Die Mischung aus Wolkenkratzern, Gassen und urbanem Lichtspiel verlieh Starling City seinen unverwechselbaren Look.
Durch die vielseitigen Drehorte gelang es Arrow, eine glaubwürdige und atmosphärisch dichte Welt zu schaffen, in der die Abenteuer von Oliver Queen nahtlos zwischen Großstadt, Industriearealen und wildem Terrain wechseln.
Drehorte
The Flash: Diese Serie erweitert das Universum von Arrow und folgt Barry Allen, einem Wissenschaftler, der durch einen Unfall Supergeschwindigkeit erhält. Wie "Arrow" bietet "The Flash" eine Mischung aus Superheldenaction und persönlichen Dramen.
Daredevil: Diese Serie folgt Matt Murdock, einem blinden Anwalt, der nachts als maskierter Kämpfer Daredevil in New York City für Gerechtigkeit kämpft. Ähnlich wie "Arrow" kombiniert sie komplexe Charaktere und intensive Kampfszenen mit einer düsteren Atmosphäre.
Legends of Tomorrow: Diese Serie bringt Helden und Schurken aus "Arrow" und "The Flash" zusammen, die durch die Zeit reisen, um die Welt vor drohenden Gefahren zu schützen. Sie teilt mit "Arrow" das Thema des Heldentums und die dynamischen Teaminteraktionen.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:Bogenschütze1: "Arrow ist eine geniale Umsetzung des Superheldengenres. Die beeindruckenden Action-Szenen, die fesselnde Handlung und die charismatische Hauptfigur machen die Serie zu einem wahren Highlight."
DCUniversum: "Arrow ist ein wichtiger Teil des DC TV-Universums. Die Verbindung zu anderen Superhelden und die Entwicklung von Oliver Queen zum grünen Bogenschützen sind mitreißend."
Ego234: "Die Serie bietet eine realistische Darstellung der Verbrechensbekämpfung. Arrows moralische Konflikte und sein Streben nach Gerechtigkeit verleihen der Serie Tiefe."
TeamFelicity: "Arrow hat eine tolle Dynamik zwischen den Charakteren. Die Beziehung zwischen Oliver und Felicity ist besonders herzerwärmend und verleiht der Serie eine emotionale Note."
Superheld: "Die Action-Sequenzen in Arrow sind atemberaubend. Die Kampfszenen und Verfolgungsjagden halten die Spannung hoch und lassen das Herz jedes Superheldenfans höher schlagen."
Gucki: "Arrow erkundet Olivers düstere Vergangenheit und seine Wandlung vom reichen Playboy zum maskierten Rächer. Die Serie zeigt, dass Helden auch mit inneren Dämonen kämpfen müssen."
SerienmarathonLover: "Arrow ist eine dieser Serien, die einen dazu bringen, 'nur eine weitere Folge' zu schauen, bis man plötzlich die ganze Staffel durch hat. Suchtgefahr!"
Grnurre: "Die Charakterentwicklung in Arrow ist bemerkenswert. Nicht nur Oliver, sondern auch Nebencharaktere durchlaufen bedeutende Veränderungen, die die Serie tiefer machen."
Intrigant: "Arrow ist reich an Intrigen und Enthüllungen. Die Mischung aus Superhelden-Action und familiären Geheimnissen macht die Serie äußerst unterhaltsam."
BEE.KS: "Das Finale von Arrow bietet einen beeindruckenden Abschluss für die Geschichte. Die Serie schafft es, alle Fäden zusammenzuführen und den Zuschauer mit einem zufriedenen Gefühl zurückzulassen."
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz
Datenbank





