„Black Mirror“ Staffel 7 auf Netflix
Die Rückkehr der Dystopie – und ein legendäres Comeback
Die dunkle Zukunft ist zurück – mit Gefühl, Kritik und Nostalgie
Seit dem 10. April 2025 ist die siebte Staffel der gefeierten Anthologie-Serie Black Mirror auf Netflix verfügbar – und sie hat es in sich: Neben dem gewohnten technologischen Zynismus bietet die neue Staffel überraschend emotionale Tiefe, eine Prise Retro-Flair und die erste Fortsetzung einer Black-Mirror-Episode überhaupt.
Was ist neu in Staffel 7?
Serienschöpfer Charlie Brooker beschreibt die Staffel als „besonders nostalgisch und nachdenklich“. Und das spürt man: Während frühere Staffeln oft auf kalte, technologische Dystopien setzten, erlaubt sich Staffel 7 mehr Menschlichkeit und emotionale Nähe – ohne dabei den kritischen Blick auf den digitalen Fortschritt zu verlieren.
Alle Episoden im Überblick
- 1. Gewöhnliche Leute (Common People)
Ein Paar konfrontiert mit einer tödlichen Diagnose entdeckt ein Startup, das Bewusstsein nach dem Tod durch Werbefinanzierung erhält. Was als Hoffnung beginnt, endet in einem moralischen Albtraum. - 2. Bête Noire
Maria wird von Verity heimgesucht – einer ehemaligen Schulfreundin, die mithilfe eines Quantencomputers ihre eigene Version der Realität erschafft. Thema: Rache, Kontrolle, Identität. - 3. Hotel Reverie
In Hollywood wird KI eingesetzt, um Schauspieler in alte Filme einzubauen. Brandy Friday (Issa Rae) erlebt, wie Fiktion und Realität verschwimmen. Ein Kommentar zur KI-Kreativindustrie. - 4. Spielzeug (Plaything)
Ein Krimi trifft Retro-Gaming: Ein altes 90er-Jahre-Spiel ist bevölkert mit künstlichem Leben – und jemand stirbt im echten Leben. Schräge Cyberpunk-Vibes inklusive. - 5. Eulogy
Ein Mann nutzt eine Technologie, die es erlaubt, durch alte Fotografien zu „reisen“. Zwischen Erinnerung, Trauer und Verlust entwickelt sich eine zutiefst bewegende Geschichte. - 6. USS Callister: Willkommen bei Infinity (USS Callister: Into Infinity)
Die Crew der USS Callister ist zurück! In der ersten Fortsetzung der Serie wird die Geschichte um Nanette Cole in einer endlosen virtuellen Welt weitergesponnen – und bringt 30 Millionen neue Gegner mit.
Starbesetzung mit Tiefe
Die 7. Staffel trumpft mit einer hochkarätigen Besetzung auf: Jesse Plemons, Cristin Milioti, Emma Corrin, Issa Rae, Awkwafina, Peter Capaldi, Paul Giamatti und viele mehr verleihen den düsteren Geschichten Charisma und emotionale Wucht.
Besondere Highlights
- USS Callister 2.0: Die erste Fortsetzung in der Geschichte der Serie liefert nicht nur Fanservice, sondern auch eine verstörend realistische Simulation digitaler Unendlichkeit.
- Hotel Reverie: Eine bitterböse Satire über KI in der Unterhaltungsindustrie – mit Issa Rae in Höchstform.
- Eulogy: Die emotionalste Episode der Staffel, von Kritikern bereits als eines der stärksten Werke der Serie gefeiert.
Streaming-Infos
Alle sechs Episoden von Black Mirror Staffel 7 sind ab sofort weltweit auf Netflix verfügbar. Die Episodenlängen variieren zwischen 45 und 75 Minuten, deutsche Synchronfassung inklusive.
Fazit
Mit Staffel 7 beweist Black Mirror, dass dystopische Science-Fiction auch berühren und überraschen kann. Zwischen technologischer Gänsehaut und emotionaler Tiefe gelingt der Spagat zwischen Kritik und Empathie. Wer dachte, die Serie habe sich erschöpft, wird hier eines Besseren belehrt.