Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Mehr aus dem Abo holen: Netflix, Disney Amazon Prime richtig nutzen

Bild zum Artikel

Du hast Netflix, Disney+, Prime Video oder gleich alle drei? Dann geht’s dir wie vielen. Man spart jeden Monat Geld, z. B. aus online casino Gewinnspiel, zahlt jeden Monat – und nutzt vielleicht nur die Startseite und ein paar Empfehlungen. Dabei bieten die Streamingdienste viel mehr. Praktische Funktionen, die viele nicht wissen. Tools, mit denen du besser suchst, Downloads cleverer nutzt oder dein Profil auf dich zuschneidest.

Profile richtig nutzen – auch für dich allein

Fast alle Dienste bieten Profile an. Und nein, die sind nicht nur für Familien mit Kindern. Auch wenn du alleine schaust, lohnt sich ein eigenes, sauberes Profil:

  • Du bekommst Empfehlungen, die wirklich zu deinem Geschmack passen.
  • Du kannst Serienfortschritte besser verfolgen.
  • Der Algorithmus wird nicht durch fremdes Gucken verwirrt.

Erstell ein neues, zweites Profil – z. B. nur für Dokus oder Horror – und beobachte, wie sich die Empfehlungen verändern.

Downloads: Serien auch offline

Im Flugzeug, in der Bahn oder beim Warten auf den Arzt – Streamingdienste bieten Offline-Downloads an. Aber viele nutzen diese Funktion nie.

So funktioniert’s:

  • Auf das kleine Pfeil-Symbol neben der Episode oder dem Film tippen.
  • Unter „Downloads“ findest du später alles wieder.
  • Oft kannst du die Qualität vorher einstellen – „Standard“ spart Platz, „Hoch“ bringt mehr Bildschärfe.
  • Downloads haben ein Ablaufdatum. Meist sind sie nach 7–30 Tagen nicht mehr verfügbar.

Untertitel und Tonspuren anpassen – nicht nur bei Sprachlernen ein Gamechanger

Wusstest du, dass du nicht nur Sprache und Untertitel wählen, sondern auch anpassen kannst?

Bei Netflix & Co. geht das:

  • Wahle während der Wiedergabe das Dialog-Symbol.
  • Sprache, Untertitel, Größe oder Hintergrund der Untertitel – alles lässt sich einstellen.
  • Perfekt, wenn du Serien auf Originalsprache sehen willst. Oder wenn du schlecht hörst und klare Untertitel brauchst.

Persönliche Empfehlungen verbessern

Der Algorithmus schlägt dir vor, was du mögen könntest. Manchmal trifft er voll, manchmal ist’s ein Reinfall.

  • Gib Serien einen Daumen hoch oder runter.
  • Sag: „Ich will das nicht mehr sehen“ – dann verschwindet es.
  • Bei Netflix: Du kannst auch ganze Kategorien als uninteressant markieren.
  • Wenn du das regelmäßig machst, bekommst du bald viel bessere Vorschläge.

Versteckte Kategorien entdecken – mehr als nur "Top 10"

Die Startseite zeigt nur einen kleinen Ausschnitt. Doch es gibt unzählige Unterkategorien – besonders bei Netflix.

Ein paar Beispiele:

  • "Feel-Good-Serien mit starker Hauptfigur"
  • "Unterschätzte Thriller mit Twist"
  • "Britische Dramen unter 30 Minuten"

Kindersicherung und Jugendschutz

Wenn du mit Kids schaust oder dein Account von jüngeren genutzt wird, lohnt sich ein Blick auf die Jugendschutzfunktionen:

  • Profile lassen sich altersgerecht einstellen.
  • Bestimmte Inhalte lassen sich blockieren.
  • Zeitlimits oder PINs verhindern ungewollten Zugriff.
Probier es einfach aus und hab viel Spaß!

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz