Serien mit Miren Ibarguren
Wer ist Miren Ibarguren?
Miren Ibarguren Agudo wurde am 23. Mai 1980 in San Sebastián geboren und zählt heute zu den bekanntesten Comedy-Darstellerinnen Spaniens. Bereits in frühen Rollen überzeugte sie mit natürlichem Timing und starker Präsenz – sei es in regionalen Produktionen wie Goenkale oder in landesweiten Erfolgen wie Aída. Ihre Rollen sind meist schrill, überzeichnet und trotzdem geerdet – eine seltene Kombination, die ihr große Popularität eingebracht hat. Privat ist sie seit 2013 mit dem Regisseur Alberto Caballero liiert, mit dem sie auch beruflich bei mehreren Projekten zusammenarbeitet.
Mit über 20 Jahren TV-Erfahrung hat sie sich vom regionalen Star zu einer zentralen Figur im spanischen Serienkosmos entwickelt – sowohl als Ensemblemitglied wie auch als Hauptdarstellerin in zahlreichen Erfolgsformaten.
Wichtige Serien mit Miren Ibarguren:
Der Milliardärsbunker (2025, Netflix)
In dieser hochverdichteten Endzeit‑Thrillerserie flieht die Elite in einen luxuriösen Bunker – doch Machtspiele, alte Fehden
und moralische Konflikte verwandeln Zuflucht in Gefängnis. Ibarguren verkörpert Minerva, deren innere Zerrissenheit das emotionale Zentrum bildet. Die Serie wurde von Álex Pina & Esther Martínez Lobato produziert und startet am 19. September 2025 auf Netflix.
Goenkale (2004–2005, ETB1):
Ihr Seriendebüt feierte Ibarguren als Idoia in der baskischen Kultserie. Die Rolle machte sie vor allem im Norden Spaniens bekannt. Ihre Darstellung als temperamentvolle Hausangestellte fiel auf – nicht zuletzt durch ihren gekonnten Wechsel zwischen Komik und Emotion.
Escenas de matrimonio (2007–2008, Telecinco):
Als Sonia Valcárcel in dieser Sketchserie stieg Ibarguren in den nationalen Fokus. Gemeinsam mit Daniel Muriel verkörperte sie ein junges Paar im ständigen Alltagskonflikt. Die pointierten Dialoge und die überspitzte Darstellung sorgten für hohe Einschaltquoten und machten sie zu einem Comedy-Star.
Aída (2008–2014, Telecinco):
In der langjährigen Erfolgsserie übernahm Ibarguren die Rolle der Soraya García García, Tochter der Hauptfigur Aída. Ihre Figur brachte eine neue Familienkonstellation und belebte das Ensemble mit jugendlicher Frische und scharfem Witz. Mit über 150 Episoden zählt „Aída“ zu ihren prägendsten Serienarbeiten.
La que se avecina (seit 2016, Telecinco):
In der langlebigen Comedyserie verkörpert sie Yolanda „Yoli“ Morcillo, eine exzentrische Schneiderin mit großem Herzen und impulsivem Temperament. Die Figur entwickelte sich rasch zum Fanliebling. Ibarguren prägt die Serie bis heute mit frechem Witz und hohem Energielevel.
Supernormal (2021–2023, Movistar+):
In dieser modernen Workplace-Comedy spielt sie Patricia Picón, eine ehrgeizige Managerin, die versucht, Familie und Karriere zu vereinen. Die Serie ist satirisch, temporeich und bietet Ibarguren die Bühne für ihr komödiantisches Talent in einer modernen, reflektierten Rolle.
Todos mienten (2022–2024, Movistar+):
Als Maite beweist Ibarguren, dass sie auch in ernsteren, dramatischeren Settings überzeugt. Die Serie verbindet Mystery, Drama und soziale Beobachtung – und zeigt eine neue, nuanciertere Facette ihrer Schauspielkunst.
Los sin nombre (2025, La 1):
In dieser neuen Miniserie schlüpft sie in die Rolle der Ermittlerin Claudia, die einen rätselhaften Mord in einem entlegenen Dorf aufklären soll. Die Serie ist düster, atmosphärisch und stellt Ibarguren in ein völlig neues Licht.
Weitere Serienauftritte:
- Aquí no hay quien viva (2004–2006) – diverse Nebenrollen
- Anclados (2015) – als Kreuzfahrt-Direktorin Margarita "Marga" Santaella
- Arde Madrid (2018) – als rebellische Hausangestellte Lucero
Kommende Projekte & Ausblick
Für 2026 ist der Kinofilm Aída y vuelta angekündigt, ein Revival von Aída, in dem sie erneut Soraya García García verkörpern wird. Das Projekt wird von Paco León inszeniert und soll Humor und Nostalgie verbinden. Ebenfalls in Arbeit ist die Komödie La familia no se elige für Netflix, in der Ibarguren eine chaotische Tante spielt, die ungewollt das Sorgerecht für ihre Nichte übernehmen muss. Nebenbei soll sie laut Branchenmagazin Vertele an einer neuen Serienidee arbeiten, bei der sie erstmals auch als Drehbuchautorin beteiligt ist.
Mit ihrer Vielseitigkeit, ihrem komischen Timing und ihrer stetigen Weiterentwicklung bleibt Miren Ibarguren eine feste Größe im spanischen Fernsehen – sowohl für klassische Sitcoms als auch für moderne Serienformate.
R. G., 27.06.2025