Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Baby Bandito

Daten und Fakten zur chilenischen Gangsterserie

Hauptdarsteller Baby Bandito

(c) Netflix

Inhaltsangabe

Baby Bandito erzählt die Geschichte von Kevin, einem jungen Skateboarder aus Chile, der sich unsterblich in Génesis verliebt. Für sie setzt er alles aufs Spiel – sogar, als er in einen spektakulären Coup hineingezogen wird. Statt eines sicheren Wegs in die Zukunft geraten beide in ein Netz aus Verfolgung, Verrat und großer Leidenschaft. Die Serie basiert auf einem wahren Raub aus dem Jahr 2014, bei dem Millionen Dollar verschwanden. Staffel 2 setzt die Handlung in Europa fort: Kevin und Génesis fliehen nach Rom und geraten dort in eine noch gefährlichere Spirale aus Machtspielen und Misstrauen. Zwischen Hoffnung auf Freiheit und der Angst vor dem Zugriff eskaliert ihre Geschichte. Am Ende steht die Frage: Wie weit geht man für die Liebe – und wann wird sie zur Falle?

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Baby Bandito ist ein wilder Mix aus Thriller, Drama und Liebesgeschichte. Besonders auffällig: die temporeiche Inszenierung, die mit schnellen Schnitten und starken Bildern arbeitet. Die Darsteller rund um Francisca Armstrong und Lukas Vergara spielen glaubwürdig, ihre Chemie trägt viele Szenen. Manchmal wirkt die Dramaturgie etwas überzogen – kein Wunder, wenn man die reale Vorlage bedenkt. Trotzdem bleibt die Serie packend, weil sie eben nicht nur einen Heist nacherzählt, sondern die Figuren in den Mittelpunkt rückt. Der Schritt nach Europa in Staffel 2 bringt neue Schauplätze, mehr Tempo und internationale Atmosphäre. Kritisch gesehen: Einige Nebencharaktere bleiben blass, manche Wendungen vorhersehbar. Insgesamt bleibt aber ein spannendes Gesamtpaket, welches von fernsehserien.tv mit 78 von 100 Punkten bewertet wird.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Baby Bandito
Produktionsland: Chile
Erscheinungsdatum: Staffel 1: 31.01.2024 · Staffel 2: 22.10.2025
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 16 (Staffel 1 und 2 je 8 Folgen)
Regie: Julio Jorquera, Fernando Guzzoni und andere
Hauptdarsteller: Francisca Armstrong, Lukas Vergara, Amparo Noguera, Carmen Zabala, Mariana Loyola, Marcelo Alonso, Diego Muñoz
komplette Besetzung
Genre: Thriller, Drama
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Gelegenheit macht Diebe
  2. Ein Lügner ist leichter zu fassen als ein Dieb
  3. Einen Dieb zu bestehlen, ist kein Verbrechen
  4. Murphys Gesetz
  5. Im eigenen Land ist niemand ein Prophet
  6. Niemand kann über seinen eigenen Schatten springen
  7. Nur die Guten sterben jung
  8. Ein guter Freund ist nicht mit Gold aufzuwiegen

Staffel 2

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Baby Bandito

Die Serie Baby Bandito wurde von Netflix Chile in Zusammenarbeit mit europäischen Partnern produziert. Grundlage ist der „Heist of the Century“, der 2014 Schlagzeilen machte. Schon früh war klar: Man will keine reine Krimiserie, sondern eine Mischung aus Liebesdrama und Gangsterthriller. Gedreht wurde in Santiago de Chile, später auch in Rom und Umgebung für die zweite Staffel. Regisseur Julio Jorquera betonte, dass er den realen Fall zwar als Ausgangspunkt nutzte, aber eine fiktionale Liebesgeschichte im Zentrum stehen sollte. Für die Darsteller bedeutete das viel Vorbereitung – Skate-Szenen mussten trainiert, Straßenszenen oft aufwendig abgesperrt werden. Produzenten sprachen von einer der bisher größten chilenischen Serienproduktionen.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Baby Bandito

Die Serie verankert ihre Handlung sichtbar in Chile: Gedreht wurde in Santiago und in mehr als einem Dutzend Kommunen der Metropolregion sowie in Concepción. Das Stadtbild von Santiago – enge Straßen, Plätze, höhenversetzte Wohnviertel – liefert die Alltagskulisse für Kevins Aufstieg und die anschließende Hetzjagd. Mehrere Produktionstage fanden auch außerhalb des Zentrums statt, etwa in Vorortlagen wie Peñaflor, wo sich die Crew für Straßenszenen absicherte. Zusätzlich nutzte das Team den Großraum Concepción im Süden; hier entstanden markante Übergangsszenen, die den Wechsel der Schauplätze innerhalb Chiles sichtbar machen.

Für die Fluchtpassagen griff die Produktion auf ein reales Flughafen-Setting zurück: Am Flughafen Carriel Sur in Talcahuano (Großraum Concepción) wurden Innen- und Außenmotive inszeniert – vom Ankommen der Figuren bis zu Sequenzen, die die Ausreise vorbereiten. Solche Motive verbinden die fiktionale Dramaturgie eng mit realen Orten und vermeiden Studioästhetik; man sieht es den Bildern an.

Der zweite zentrale Block führt nach Italien. Gedreht wurde in Rom und im Küstengebiet von Ostia. Im römischen Zentrum arbeitete das Team bewusst in Tagesrandzeiten, um die bekannten Sehenswürdigkeiten leer zu bekommen; die Sequenz am Trevi-Brunnen entstand in einem engen Zeitfenster am frühen Morgen bei gesperrter Umgebung. Die Küstenabschnitte von Ostia liefern Kontraste zu den dichten Stadträumen: weitere Horizonte, weiches Meerlicht, längere Kamerafahrten – genau der Atem, den die Figuren in der Story suchen und der ihnen doch immer wieder entgleitet.

Kurz gesagt: Baby Bandito mischt urbane Milieus von Santiago mit Blickpunkten aus dem Biobío und ikonischen Motiven Roms. Die Produktion setzt konsequent auf echte Schauplätze, was Geräusche, Licht und Bewegung natürlicher wirken lässt – kein Wunder, dass das Tempo so glaubwürdig rüberkommt.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Baby Bandito

Francisca Armstrong spielt Génesis, eine junge Frau aus reichem Elternhaus, die Kevin verfällt. Armstrong ist in Chile bereits durch Theater- und Filmrollen bekannt.

Lukas Vergara übernimmt die Rolle des Kevin („Panda“). Der Nachwuchsschauspieler bringt jugendliche Energie in die Figur, die zwischen Liebe und Kriminalität hin- und hergerissen ist.

Weitere Rollen übernehmen unter anderem Amparo Noguera (Natalia), Carmen Zabala (Mística), Mariana Loyola (Ana), Marcelo Alonso (Ruso) und Diego Muñoz (Rambo).

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Haus des Geldes: Ebenfalls eine Serie über einen spektakulären Raub, allerdings aus Spanien. Die Parallelen liegen auf der Hand – Fans finden ähnliche Spannung.

Barracuda Queens: Eine europäische Serie über junge Frauen, die in die Kriminalität abrutschen. Vom Ton her jugendlicher, aber thematisch nah dran.

Sky Rojo: Spanisches Netflix-Original mit ähnlicher Mischung aus Action, Drama und Exzess. Wer Baby Bandito mag, wird auch hier fündig.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

M
Marcel82:
„Krass, wie nah die Serie an der Realität bleibt und trotzdem so cineastisch wirkt.“
S
Sophia_L:
„Staffel 2 in Rom wird hoffentlich noch intensiver!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz