Fernsehserie
Berlin
Inhaltsangabe
Die Serie "Berlin" entführt die Zuschauer in eine Welt des Verbrechens und der Intrigen, in der Andrés de Fonollosa, besser bekannt als Berlin, im Mittelpunkt steht. Dieser charismatische und raffinierte Meisterdieb plant einen der kühnsten Überfälle der Geschichte. Ziel des Überfalls sind Juwelen im Wert von 44 Millionen Euro, die in einem hochgesicherten Tresor in Paris aufbewahrt werden.
Die Handlung beginnt mit der sorgfältigen Rekrutierung eines Teams aus Spezialisten, darunter Hacker, Juweliere und Sicherheitsexperten, die alle ihre einzigartigen Fähigkeiten in diesen hochriskanten Coup einbringen. Während die Serie fortschreitet, werden die Zuschauer Zeuge der komplexen Planungen, der dynamischen Interaktionen innerhalb der Gruppe und der persönlichen Dämonen, mit denen Berlin zu kämpfen hat.
Jede Episode verdichtet die Spannung, wenn das Team näher an das Ziel heranrückt und gleichzeitig interne Konflikte und externe Bedrohungen zu navigieren hat. Die Serie ist eine tiefgehende Studie über Loyalität, Verrat und die Grenzen der menschlichen Gier.
Kritik & Rezension
„Berlin“ greift das erfolgreiche Konzept von 'Haus des Geldes' auf und vertieft die Hintergrundgeschichte eines seiner faszinierendsten Charaktere. Diese Serie besticht durch ihre kluge Erzählstruktur und die tiefgründige Charakterzeichnung, die den Zuschauern einen noch nie da gewesenen Einblick in die Motivationen und Taktiken Berlins bietet.
Die Regiearbeit ist hervorragend, wobei die Spannung stets hochgehalten wird und die Zuschauer durch überraschende Wendungen am Rande ihres Sitzes gehalten werden. Die schauspielerische Leistung von Pedro Alonso als Berlin ist besonders hervorzuheben, da er eine Schicht Tiefe und Komplexität vermittelt, die selten in Thriller-Serien zu finden ist.
Visuell ist die Serie ein Fest für die Augen, mit sorgfältig gestalteten Set-Designs und einer Kameraführung, die die klaustrophobische Spannung und den Nervenkitzel des Heists perfekt einfängt. Insgesamt bietet „Berlin“ eine packende Erfahrung, die sowohl Fans von Heist-Geschichten als auch neue Zuschauer begeistern wird. Wir vergeben 85 von 100 Punkten für diese meisterhaft erzählte Serie.
Daten & Fakten
Originaltitel: Berlín
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 2023-12-29
Genre: Thriller
Originalsprache: Spanisch, Französisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Produktion: Álex Pina, Esther Martínez Lobato, Albert Pintó, Cristina López Ferraz
Hauptdarsteller: Pedro Alonso, Michelle Jenner, Tristán Ulloa, Begoña Vargas, Julio Peña, Joel Sánchez, Samantha Siqueiros, Julien Paschal
Weitere Besetzung: Enric Benavent, Masi Rodríguez, Rachel Lascar, Najwa Nimri, Christophe Costa, Raphael Desprez, Miguel Tarifa, Itziar Ituño
Streamingplattform: Netflix
Staffel 1
- Die Energie der Liebe (La energía del amor)
- Anker und Lobo (El ancla y el robo)
- Die Embryo-Pokerkarte (Póker de embriones)
- Ein kleiner Tentakel (Un aquarium en la espalda)
- After Love (After Love)
- Die Nacht der Zitronen (La noche de los limones)
- Die letzte Jungfrau des Westens (La última virgen de occidente)
- Ein gefährdeter Elefant (Un elefante en peligro de extinción)
Hinter den Kulissen
Die Produktion der Serie "Berlin" erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen kreativen Teams, um die visuelle Identität der Serie zu gestalten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Entwicklung der 3D-animierten Titelsequenz, die von Deluxe Spain in Zusammenarbeit mit Uniq Inventive erstellt wurde. Diese Sequenz spiegelt die raffinierte Geschichte eines dreisten Banküberfalls in Paris wider und zeigt ehrgeizige Charaktere, die die Bank akribisch mit einem Pappmodell planen.
Die Dreharbeiten begannen am 3. Oktober 2022 in Paris und wurden später in Madrid fortgesetzt. Die Produktion profitierte von der Erfahrung des Teams, das bereits an der Originalserie "Haus des Geldes" gearbeitet hatte. Die enge Zusammenarbeit zwischen Regisseuren, Drehbuchautoren und Schauspielern trug dazu bei, die komplexen Charaktere und die spannende Handlung authentisch darzustellen.
Insgesamt spiegelt "Berlin" die intensive Arbeit und das Engagement des gesamten Teams wider, das bestrebt war, eine fesselnde und visuell beeindruckende Serie zu schaffen, die die Fans von "Haus des Geldes" begeistert.
Drehorte
Die Serie "Berlin" wurde an verschiedenen Schauplätzen in Europa gedreht, um die geplante Handlung authentisch darzustellen. Die Dreharbeiten begannen am 3. Oktober 2022 in Paris, Frankreich, und wurden anschließend in Madrid, Spanien, fortgesetzt. Diese Städte boten die passende Kulisse für die geplanten Raubzüge und das luxuriöse Leben des Protagonisten Berlin.
In Paris nutzte das Produktionsteam historische und moderne Orte, um die Atmosphäre der Stadt einzufangen. In Madrid wurden sowohl urbane als auch kulturelle Schauplätze ausgewählt, um die Vielseitigkeit der Stadt widerzuspiegeln. Die Wahl dieser Drehorte trug dazu bei, die geplante Handlung und die Charaktere der Serie realistisch und fesselnd darzustellen.
Die sorgfältige Auswahl und Nutzung dieser Drehorte ermöglicht es den Zuschauern, tief in die Welt von "Berlin" einzutauchen und die geplanten Raubzüge und das luxuriöse Leben des Protagonisten hautnah mitzuerleben.
Filmfehler
Ein häufig diskutierter Punkt betrifft die zeitliche Einordnung der Serie. Obwohl "Berlin" als Prequel zu "Haus des Geldes" gedacht ist, gibt es Hinweise, die auf eine spätere Zeit hindeuten. Beispielsweise wird in der Serie erwähnt, dass die Weltbevölkerung acht Milliarden Menschen erreicht hat, eine Zahl, die erst 2022 erreicht wurde. Zudem nutzen die Charaktere moderne Technologien wie Virtual-Reality-Headsets, die in den frühen 2010er Jahren noch nicht weit verbreitet waren. Diese Diskrepanzen führen zu Verwirrung darüber, wann die Ereignisse der Serie tatsächlich stattfinden sollen.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Charakterentwicklung, insbesondere die Darstellung von Berlin selbst. In "Haus des Geldes" wurde Berlin als narzisstischer Psychopath ohne Empathie dargestellt. In der neuen Serie hingegen zeigt er plötzlich emotionale Tiefe und romantische Verwicklungen, was einige Fans als unpassend und uncharakteristisch empfinden.
Preise / Auszeichnungen
Obwohl "Berlin" neu auf dem Markt ist, hat die Serie bereits beachtliche Anerkennung für ihre innovative Erzählweise und die
herausragende schauspielerische Leistung gefunden.
Besetzung im Detail
Die Hauptrollen in der Serie "Berlin" werden von Pedro Alonso und Michelle Jenner verkörpert. Pedro Alonso, geboren am 21. Juni 1971 in Vigo, Spanien, erlangte weltweite Bekanntheit durch seine Rolle als Berlin in der erfolgreichen Serie "Haus des Geldes". Der charismatische Schauspieler, der an der Königlichen Hochschule für Dramatische Kunst (RESAD) in Madrid ausgebildet wurde, überzeugt durch seine intensive Darstellung von Andrés de Fonollosa alias Berlin. Neben "Haus des Geldes" ist er auch für Filme wie "El silencio del pantano" (2019) und "Ojos de cristal" (2004) bekannt.
Michelle Jenner, geboren am 14. September 1986 in Barcelona, Spanien, ist eine vielseitige Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie begeistert als Keila, eine brillante Hackerin, die im Team von Berlin eine zentrale Rolle spielt. Michelle Jenner ist insbesondere durch ihre preisgekrönte Darstellung in der Serie "Isabel" (2011–2014) bekannt, wo sie Isabella I. von Kastilien verkörperte. Ihre beeindruckende Filmografie umfasst außerdem Werke wie "Julieta" (2016) und "Todos los días de mi vida" (2022).
Zusammen bringen Pedro Alonso und Michelle Jenner in "Berlin" ihre herausragenden schauspielerischen Fähigkeiten ein und tragen maßgeblich zur emotionalen Tiefe und Spannung der Serie bei.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
M
Maria:
„Pedro Alonso liefert wieder eine unglaubliche Performance ab. 'Berlin' ist ein Muss für alle Fans von 'Haus des Geldes'!“
L
Lukas:
„Die Serie hat mich von Anfang an gefesselt. Die Spannung und das Drehbuch sind einfach hervorragend!“
A
Anna:
„Ich liebe die tiefen Einblicke in Berlins Vergangenheit. Michelle Jenner als Keila ist einfach grandios!“
T
Thomas:
„Die Serie hat die Atmosphäre von 'Haus des Geldes', bringt aber eine neue Frische rein. Fantastisch gemacht!“
E
Elisa:
„Die Chemie zwischen den Charakteren ist großartig, besonders Berlin und Keila. Ich hoffe auf eine zweite Staffel!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z