Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Bettys Diagnose

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin Bettys Diagnose

Inhaltsangabe

Bettys Diagnose ist eine seit 2015 laufende Krankenhausserie des ZDF, die in der fiktiven Aachener Karlsklinik spielt. Im Mittelpunkt steht die empathische Krankenschwester „Betty“ – zunächst Bettina Dewald, später Betty Weiss und aktuell Elisabeth Hertz. Die Serie begleitet sie bei ihrem täglichen Einsatz für Patientinnen und Patienten sowie den persönlichen Herausforderungen des Pflegealltags. Neben medizinischen Notfällen stehen zwischenmenschliche Beziehungen, Konflikte mit Ärzten und private Entwicklungen im Zentrum der Handlung. Die Protagonistinnen kämpfen engagiert gegen Bürokratie, Ungerechtigkeit und ihre eigenen Zweifel. Über die Jahre wurden immer neue Charaktere eingeführt, ohne den Kern der Serie – die menschliche Seite der Pflege – aus den Augen zu verlieren.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Bettys Diagnose“ gehört seit Jahren zum festen Bestandteil des ZDF-Vorabendprogramms und hat sich mit kontinuierlicher Zuschauerbindung bewährt. Die Serie schafft es, medizinische Dramatik mit emotionalen Geschichten zu verknüpfen, wobei besonders die Entwicklung der Hauptfiguren heraussticht. Der Wechsel zwischen verschiedenen „Bettys“ wurde narrativ gut gelöst und brachte stets frischen Wind. Auch wenn die Serie wenig revolutionäre Ansätze bietet, überzeugt sie durch charmante Dialoge, solide Schauspielkunst und eine angenehm warme Inszenierung. Kritiker bemängeln gelegentlich die Vorhersehbarkeit und genretypischen Wiederholungen, dennoch bleibt die Serie dank ihrer Nahbarkeit beliebt. Die Redaktion von fernsehserien.tv vergibt 81 von 100 Punkten für ihre konstante Qualität und das gelungene Ensemble.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Bettys Diagnose
Erscheinungsdatum: 9. Januar 2015
Anzahl der Staffeln: 11
Anzahl der Folgen: 244
Regie: diverse (u.a. Jan Bauer, Klaus Knoesel)
Produktionsfirmen: Network Movie, ZDF Enterprises
Hauptdarstellerinnen: Bettina Lamprecht, Annina Hellenthal, Henrike Hahn
Weitere Besetzung: Sybille J. Schedwill, Ercan Durmaz, Claudia Hiersche, Rona Özkan, Yasmina Djaballah, Antonia Döring, Florian Frowein, Constantin Lücke
Genre: Krankenhausserie, Drama
Streaming-Plattform: ZDFmediathek

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

12 Folgen
Erstausstrahlung: 9. Januar 2015 – 10. April 2015

Staffel 2

12 Folgen
Erstausstrahlung: 8. Januar 2016 – 22. April 2016

Staffel 3

13 Folgen
Erstausstrahlung: 6. Januar 2017 – 7. April 2017

Staffel 4

26 Folgen
Erstausstrahlung: 29. September 2017 – 13. April 2018

Staffel 5

25 Folgen
Erstausstrahlung: 12. Oktober 2018 – 5. April 2019

Staffel 6

25 Folgen
Erstausstrahlung: 27. September 2019 – 3. April 2020

Staffel 7

26 Folgen
Erstausstrahlung: 18. September 2020 – 26. März 2021

Staffel 8

24 Folgen
Erstausstrahlung: 24. September 2021 – 8. April 2022

Staffel 9

29 Folgen
Erstausstrahlung: 16. September 2022 – 21. April 2023

Staffel 10

26 Folgen
Erstausstrahlung: 29. September 2023 – 5. April 2024

Staffel 11

26 Folgen
Erstausstrahlung: 11. Oktober 2024 – 4. April 2025

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Bettys Diagnose

Die ursprüngliche Hauptfigur Bettina „Betty“ Dewald wurde von Bettina Lamprecht gespielt, die das Gesicht der Serie in den ersten drei Staffeln prägte. Mit ihrer direkten, humorvollen und durchsetzungsstarken Art gab sie „Bettys Diagnose“ seinen frühen Charakter. Ihr Ausstieg 2017 erfolgte auf eigenen Wunsch, um sich neuen Projekten zu widmen. Der darauffolgende Rollenwechsel zu Betty Weiss – gespielt von Annina Hellenthal – wurde erzählerisch harmonisch umgesetzt, indem Betty Dewald die Klinik verließ und Betty Weiss als erfahrene Kollegin übernahm.

Nach sieben Jahren in der Rolle der Bettina „Betty“ Weiss verabschiedete sich auch Annina Hellenthal aus der Serie. Ihr letzter Auftritt war in der Folge „Auf ein Neues“, die am 21. April 2023 ausgestrahlt wurde. In dieser Episode verlässt ihre Figur die Karlsklinik in Richtung Namibia, um dort mit ihrem Partner Dr. Frank Stern ein neues Leben zu beginnen.

Die Nachfolge trat Henrike Hahn an, die ab der zehnten Staffel als Elisabeth „Betty“ Hertz die Leitung der Aufnahmestation übernahm. Hahn, zuvor bekannt aus Produktionen wie „SOKO Hamburg“ und „In aller Freundschaft“, brachte mit ihrer Darstellung frischen Wind in die Serie. Ihre Figur zeichnet sich durch eine lebenslustige und optimistische Art aus, die neue Dynamiken auf der Station erzeugte.

Die Einführung von Hahn als neue Hauptdarstellerin wurde sorgfältig vorbereitet, um einen nahtlosen Übergang für die Zuschauer zu gewährleisten. Bereits in der neunten Staffel wurde ihre Figur eingeführt, sodass das Publikum sich mit der neuen „Betty“ vertraut machen konnte. Die Dreharbeiten zur zehnten Staffel fanden in Köln und Umgebung statt und umfassten 26 Episoden.

Der Wechsel in der Hauptrolle war nicht der erste in der Geschichte von „Bettys Diagnose“. Bereits vor dem Einstieg von Annina Hellenthal hatte die Serie einen großen Rollenwechsel vollzogen: Die ursprüngliche Hauptfigur Bettina „Betty“ Dewald wurde von Bettina Lamprecht gespielt, die das Gesicht der Serie in den ersten drei Staffeln prägte. Mit ihrer direkten, humorvollen und durchsetzungsstarken Art gab sie „Bettys Diagnose“ seinen frühen Charakter. Ihr Ausstieg 2017 erfolgte auf eigenen Wunsch, um sich neuen Projekten zu widmen. Der darauffolgende Rollenwechsel zu Betty Weiss – gespielt von Annina Hellenthal – wurde erzählerisch harmonisch umgesetzt, indem Betty Dewald die Klinik verließ und Betty Weiss als erfahrene Kollegin übernahm.

Hinter den Kulissen wurde der Wechsel als Chance gesehen, neue Geschichten zu erzählen und frische Impulse zu setzen. Henrike Hahn äußerte in Interviews, dass sie sich auf die Herausforderung freue und es als reizvoll empfinde, einer etablierten Serie neue Facetten hinzuzufügen.

Insgesamt zeigt der Wechsel der Hauptdarstellerin, wie „Bettys Diagnose“ es versteht, sich weiterzuentwickeln und dabei sowohl neue als auch langjährige Zuschauer zu begeistern.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Bettys Diagnose

Die Dreharbeiten der ZDF-Serie Bettys Diagnose finden an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen statt und verleihen der Serie eine authentische Atmosphäre. Obwohl die Handlung in der fiktiven „Karlsklinik“ in Aachen angesiedelt ist, wurden die Innenaufnahmen der ersten Staffeln im Klinikum Leverkusen realisiert. Seitdem erfolgt die Produktion der Krankenhaus-Szenen in einem umgebauten Stockwerk im Industriegebiet von Köln-Longerich.

Für Außenaufnahmen werden ebenfalls verschiedene Standorte genutzt. Beispielsweise diente das Rheinland Klinikum in Dormagen als Kulisse für Szenen im Außengelände, wie etwa für den Kioskwagen von Safi Edemir. Diese Vielfalt an Drehorten trägt dazu bei, die Welt der „Karlsklinik“ lebendig und glaubwürdig darzustellen.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Bettys Diagnose

Henrike Hahn (*1986 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin mit katalanisch-hanseatischen Wurzeln. Nach ihrem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart war sie an zahlreichen renommierten Bühnen wie dem Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Kassel und Schauspiel Essen engagiert. Seit 2016 ist sie verstärkt im Fernsehen zu sehen – unter anderem in Serien wie SOKO Hamburg, In aller Freundschaft, Helen Dorn und Nord Nord Mord. Ihren bislang größten Serienerfolg feiert sie seit 2023 als neue Hauptfigur Elisabeth „Betty“ Hertz in der beliebten ZDF-Krankenhausserie Bettys Diagnose. Hahn ist mit einem Franzosen verheiratet.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

In aller Freundschaft: Die langlebige ARD-Krankenhausserie bietet ebenfalls Einblicke in medizinische Herausforderungen und private Verwicklungen im Klinikalltag.

Der Bergdoktor: In dieser Serie stehen neben medizinischen Notfällen vor allem auch familiäre Konflikte und landschaftliche Kulissen im Vordergrund.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
Annika82:
„Ich liebe die Serie – es ist wie nach Hause kommen. Die Geschichten sind manchmal traurig, aber oft auch herzerwärmend.“
JS
JensS:
„Ich war skeptisch nach dem Wechsel der Hauptfigur, aber auch die neue Betty überzeugt. Tolle Entwicklung über all die Jahre!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz