Fernsehserie
Das Unglück
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Das Unglück" (Originaltitel: "Accidente") ist eine mexikanische Drama- und Thriller-Serie, die im Jahr 2024 von Mar Abierto Productions produziert und auf Netflix veröffentlicht wurde. Die Serie wurde von Leonardo Padrón entwickelt und konzentriert sich auf die komplexen Folgen eines schweren Unfalls, der das Leben mehrerer Menschen unweigerlich miteinander verknüpft. In zehn spannenden Episoden taucht der Zuschauer in die Welt der Protagonisten ein, die alle mit ihrer eigenen Schuld, ihren Geheimnissen und moralischen Dilemmata zu kämpfen haben. Die Serie legt besonderen Wert auf tiefgründige Charakterstudien und stellt die Zuschauer vor die Frage, wie ein einziger Moment das Leben für immer verändern kann.
Bei einer Geburtstagsfeier ereignet sich eine schreckliche Tragödie: Drei Kinder sterben und ein viertes Kind verschwindet spurlos. Die betroffenen Familien sind von Schmerz überwältigt und suchen verzweifelt nach Erklärungen und Gerechtigkeit. Sie geraten in einen Strudel aus Trauer, Schuld, Wut und dem Verlangen nach Vergeltung. Mit der Zeit brechen alte Konflikte wieder auf, Spannungen innerhalb und zwischen den Familien nehmen zu, und erschütternde Geheimnisse kommen ans Licht. Während die Situation immer weiter eskaliert und sich das Bild nach und nach klärt, findet jedes Familienmitglied seinen eigenen Weg, mit dem Verlust und der Trauer umzugehen.
Kritik / Rezension
"Das Unglück" bietet eine tiefgründige und packende Geschichte, die sich durch eine ausgezeichnete Dramaturgie und eine fesselnde Inszenierung auszeichnet. Die Serie wurde für ihre hervorragende Kameraführung und die überzeugende schauspielerische Leistung gelobt. Besonders beeindruckend ist, wie sie es schafft, die Spannung von der ersten bis zur letzten Episode aufrechtzuerhalten. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige Wendungen wirken vorhersehbar und die komplexen Handlungsstränge könnten für einige Zuschauer verwirrend sein. Dennoch überzeugt "Das Unglück" durch seine dichte Atmosphäre und die Fähigkeit, den Zuschauer emotional zu packen. Die Serie wurde von fernsehserien.tv mit 75 von 100 Punkten bewertet, was auf ein starkes, wenn auch nicht perfektes, Fernseherlebnis hinweist.
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 10
Regie: Gracia Querejeta, Klych López
Hauptdarsteller: Ana Claudia Talancón (Daniela Robles), Sebastián Martínez, Alberto Guerra, Eréndira Ibarra, Erik Hayser, Macarena García Romero, Regina Blandón, Rubén Zamora
Weitere Besetzung: Shaní Lozano, Silverio Palacios, Erick Elías, Pau Menna, Valentina Acosta, Giuseppe Gamba, Sebastián Dante, Mauricio Isaac, Horacio García Rojas, Luis Ernesto Franco, Cayetano Arámburo
komplette Besetzung
Genre: Drama, Thriller
Produktionsunternehmen: Mar Abierto Productions
Idee: Leonardo Padrón
Kamera: David F. Mayo
Schnitt: Juan Carlos Arroyo, Pablo Escalera
Premiere: 21. Aug. 2024 auf Netflix
Episodenliste
1. Leere Zimmer
2. Was soll schon schiefgehen?
3. Kein Mangel an Verdächtigen
4. Der Sturm nach dem Sturm
5. Konfrontation Confrontación
6. Mea Culpa
7. Kollateralschäden
8. Die Suche
9. Sühne Penitencia
10. Das Urteil
Trailer
Hinter den Kulissen
Die Serie wurde von den erfahrenen Regisseuren Gracia Querejeta und Klych López inszeniert und besticht durch eine dichte Atmosphäre, die die Spannung und das emotionale Chaos der Charaktere einfängt. Besonders spannend war der Dreh für die dramatischen Szenen des Unfalls, die mit großer Sorgfalt und filmischen Effekten umgesetzt wurden, um die schockierenden Auswirkungen der Tragödie realistisch darzustellen. Produziert von Mar Abierto Productions und von Netflix vertrieben, zielte das Produktionsteam darauf ab, mit dieser Serie eine tiefgründige und düstere Handlung zu schaffen, die den Zuschauer emotional packt und zum Nachdenken anregt?.
Während der Dreharbeiten zur Serie Das Unglück (Originaltitel Accidente) legte das Produktionsteam großen Wert auf die authentische Darstellung der emotionalen Intensität der Serie, die auf Netflix veröffentlicht wurde. Die Geschichte um den tragischen Unfall bei einer Kindergeburtstagsfeier, der das Leben mehrerer Familien dramatisch verändert, erforderte eine sorgfältige Inszenierung sowohl für die Darsteller als auch für die Produktionstechnik.
Die Szenen rund um das zentrale Unglück – das Wegfliegen einer ungesicherten Hüpfburg, die zum Tod von Kindern führt – wurden unter kontrollierten Bedingungen gefilmt, um die Dramatik realistisch einzufangen und gleichzeitig höchste Sicherheit zu gewährleisten. Für die Szenen, die auf die tragische Suche der Familien nach Antworten und Schuldigen fokussiert sind, setzte Regisseur Leonardo Padrón auf eine düstere Atmosphäre und gezielte Kamerafahrten, um die inneren Konflikte und die Trauer der Protagonisten intensiv hervorzuheben?.
Da es sich um ein originäres Drehbuch ohne Romanvorlage handelt, waren Padrón und das Produktionsteam flexibel in der Gestaltung der Handlung und der Charaktere. Die Besetzung mit bekannten mexikanischen Schauspielern wie Ana Claudia Talancón und Sebastián Martínez war gezielt darauf abgestimmt, die komplexe Gefühlslage der betroffenen Familien authentisch darzustellen. Die Dreharbeiten, die hauptsächlich in Mexiko stattfanden, profitierten von der Zusammenarbeit lokaler Filmteams, die auch einige herausfordernde Außenszenen realistisch inszenierten, um das Setting der mexikanischen Küstenstadt Santa Cruz einzufangen.
Drehorte von "Das Unglück"
Die Dreharbeiten zur Serie Das Unglück (Originaltitel Accidente) fanden größtenteils in der mexikanischen Stadt Tepoztlán statt, die in der malerischen Berglandschaft von Morelos liegt. Diese Umgebung bietet mit ihren grünen Hügeln und historischen Stätten eine beeindruckende Kulisse, welche in der Serie bewusst genutzt wurde, um eine dichte und bedrückende Atmosphäre zu schaffen, die die tragischen Ereignisse und emotionalen Konflikte verstärkt.
Tepoztlán ist bekannt für seine traditionelle Architektur und Sehenswürdigkeiten wie das Tepozteco-Gebirge und das Kloster Ex-Convento, die auch in den Szenen der Serie teilweise zu sehen sind. Die Produktion drehte an verschiedenen realen Schauplätzen und Wohnhäusern der Stadt, um eine authentische und realistische Darstellung der Geschichte zu gewährleisten. Die Regisseurin Gracia Querejeta betonte auf Social Media die Bedeutung dieser Orte als „weitere Charaktere“ in der Serie, da sie die Schwere der Geschichte visuell unterstützen und ein zusätzliches Element der Dramatik beitragen.
Chernobyl: Die vielfach preisgekrönte HBO-Miniserie rekonstruiert die Nuklearkatastrophe von 1986 mit erschütterndem Realismus. Wie „Das Unglück“ verbindet sie persönliche Schicksale mit systemischer Kritik und zeigt eindrucksvoll, wie menschliches Versagen und politische Vertuschung zum Desaster führen können.
Die Brücke – Transit in den Tod: Auch wenn es sich um eine Krimiserie handelt, teilt sie mit „Das Unglück“ die dichte Atmosphäre, das Augenmerk auf psychologische Tiefenschärfe und die Darstellung der Folgen eines dramatischen Ereignisses auf verschiedene gesellschaftliche Ebenen.
Our Boys: Diese israelische HBO-Serie erzählt von einem realen politischen und gesellschaftlichen Trauma und beleuchtet die Perspektiven mehrerer Beteiligter. Wie bei „Das Unglück“ steht nicht das Spektakel, sondern das menschliche Drama im Vordergrund.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:Clara23: "Die Serie hat mich von Anfang an gefesselt. Die Spannung und die emotionalen Momente sind unglaublich!"
NetflixJunkie87: "Ein intensives Drama mit einigen überraschenden Wendungen. Einige Szenen könnten jedoch etwas straffer sein."
DramaLover: "Interessante Geschichte, aber für meinen Geschmack etwas zu düster. Trotzdem sehr gut gemacht!"
Welly: "Das Unglück hat mich total gefssselt von der ersten Minute an. Eine wirklich fantastische Serie."
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz