Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Death Inc.

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Death Inc.

Inhaltsangabe

„Death Inc.“ (Originaltitel: Muertos S.L.) ist eine rabenschwarze, spanische Dramedy, die den Wahnsinn in einem Bestattungsunternehmen nach dem plötzlichen Tod seines Gründers Gonzalo Torregrosa entfesselt. Niemand hätte erwartet, dass ausgerechnet seine über 70-jährige Witwe Nieves das Steuer übernimmt – mit mehr Mut als Erfahrung, aber einer klaren Ansage: Sie gibt nicht kampflos auf.

An ihrer Seite: Schwiegersohn Chemi, gutmeinend, aber heillos überfordert. Während die restliche Familie lieber auf neue Trends setzt (Stichwort: Fitnessstudio statt Särge), brodelt es hinter den Kulissen. Besonders Dámaso, der ehemalige Geschäftsführer, sieht seine Felle davonschwimmen – und schmiedet Pläne gegen die neue Chefin.

Als dann auch noch ein handfester #MeToo-Skandal das Unternehmen erschüttert, wird klar: Dieser Familienbetrieb kämpft nicht nur mit der Konkurrenz, sondern auch mit sich selbst. Schräge Figuren, bittere Wahrheiten und ein sehr schwarzer Humor machen „Death Inc.“ zu einer Serie, die man so schnell nicht vergisst.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie „Death Inc.“ ist nichts für Zartbesaitete – aber ein Fest für alle, die schwarzen Humor lieben. Regisseurin Laura Caballero inszeniert das Chaos in einem Bestattungsunternehmen mit viel Tempo, schrägen Situationen und einem Stil, der zwar an „The Office“ erinnert, dabei aber klar eigene Wege geht. Herausragend: Carlos Areces als intrigant-verkniffener Dámaso, der mit trockener Mimik und perfektem Timing glänzt. Die Serie lebt von ihrem Mut zur Überzeichnung, spart aber auch überraschend gefühlvolle Momente nicht aus. Nicht jeder Gag sitzt, aber die Mischung aus Satire, Familienchaos und absurd überzeichnetem Büroalltag funktioniert. Unterm Strich ist „Death Inc.“ eine unterhaltsame, bissige und visuell überzeugende Comedy-Produktion aus Spanien – mit Charakter, Stil und Ambitionen. Bei fernsehserien.tv gibt’s dafür 76 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Muertos S.L.
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 4. April 2024 (Spanien), Staffel 3 ab 21. August 2025
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 20
Regie: Laura Caballero
Hauptdarsteller: Carlos Areces, Ascen López, Diego Martín, Adriana Torrebejano, Amaia Salamanca
Weitere Besetzung: Salva Reina, Bárbara Santa-Cruz, Aitziber Garmendia, Roque Ruíz, Gerald B. Fillmore, Manolo Cal, Lucía Quintana, Elia Galera, Pepa Charro, Laura Ledesma
komplette Besetzung
Genre: Komödie
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Episode 1
  2. Episode 2
  3. Episode 3
  4. Episode 4
  5. Episode 5
  6. Episode 6
  7. Episode 7
  8. Episode 8

Staffel 2

  1. Episode 1
  2. Episode 2
  3. Episode 3
  4. Episode 4
  5. Episode 5
  6. Episode 6

Staffel 3

  1. Episode 1
  2. Episode 2
  3. Episode 3
  4. Episode 4
  5. Episode 5
  6. Episode 6
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Death Inc.

Hinter „Death Inc.“ stehen Laura und Alberto Caballero – ein Geschwisterduo, das mit Serien wie „La que se avecina“ oder „Machos Alfa“ längst Kultstatus in Spanien genießt. Für ihre neue Produktion wählen sie einen markanten Stilbruch: schwarzer Humor trifft auf bitterböse Gesellschaftssatire, eingefangen mit bewusst gesetzten Zooms und unkonventionellen Perspektiven. Gedreht wurde vorwiegend in Madrid, die Innenräume entstanden in detailverliebten Studiokulissen, die der Serie ein Theatergefühl mit TV-Tempo verleihen. Viele Darsteller sind vertraute Gesichter aus früheren Projekten, was die Dynamik am Set spürbar verstärkt. Doch trotz des Ensemblecharmes scheut „Death Inc.“ keine unbequemen Fragen – etwa zur Machtverteilung in Familien, toxischer Unternehmenskultur oder der Zerreißprobe zwischen Tradition und Moderne.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Death Inc.

Die Serie „Death Inc.“ entstand vollständig in Spanien, wobei sich die Dreharbeiten vor allem auf die Hauptstadtregion Madrid konzentrierten. Für die Innenaufnahmen – insbesondere die Szenen innerhalb der Bestattungsfirma Torregrosa – nutzte das Produktionsteam eigens ausgestattete Studios im Umland. Gedreht wurde unter anderem in den Adisar Studios in Villaviciosa de Odón, die mit modernem Equipment und vielseitigen Kulissen perfekte Bedingungen für den Nachbau realistischer Büro- und Werkstatträume boten. So konnten Trauerhallen, Aufenthaltsräume und die Werkstatt des Betriebs authentisch wirken – ohne auf tatsächliche Bestattungsunternehmen zurückgreifen zu müssen.

Für Außenaufnahmen zog es das Team in urbane und vorstädtische Ecken rund um Madrid. Eine besonders markante Location ist das Restaurant El Kasiba im südwestlich gelegenen Alcorcón: Es diente mehrfach als Treffpunkt der Figuren und wurde glaubhaft ins Serienuniversum eingebettet. Auch weitere Straßenzüge, Gewerbeflächen und Altbauten in der Umgebung fanden Verwendung, um den Arbeitsalltag eines traditionsreichen, aber wankenden Familienunternehmens in einer sich wandelnden Gesellschaft visuell zu verankern.

Durch den Wechsel zwischen stilisiertem Studiodesign und authentischen Außenkulissen entsteht ein bewusster Kontrast: Die geordnete, manchmal sterile Welt des Unternehmens prallt auf die chaotischere Realität draußen – eine visuelle Metapher, die die inneren Spannungen der Serie eindrucksvoll widerspiegelt.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Death Inc.

Carlos Areces wurde 1976 in Madrid geboren und ist bekannt für seine Rollen in schwarzhumorigen spanischen Serien und Filmen. In „Death Inc.“ verkörpert er den machtbewussten Dámaso Carrillo mit bissiger Präsenz und komödiantischem Timing. Areces' Figur ist sowohl Antagonist als auch Karikatur, was perfekt zu seiner Schauspielweise passt.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Der König von Palma: Diese deutsche Dramedy-Serie über ein Familienunternehmen auf Mallorca verbindet schwarzhumorige Spitzen mit wirtschaftlichen und familiären Zerreißproben – und erinnert in ihrer Tonalität stark an *Death Inc.*, nur eben mit Sonne statt Särgen.

Stromberg: Die deutsche Antwort auf „The Office“ – mit trockenem, bitterbösem Humor und einer Hauptfigur, die wie Dámaso Carrillo Chaos eher verursacht als verhindert. Wer über Büro-Irrsinn lachen kann, wird hier fündig.

Hausmeister Krause – Ordnung muss sein: Diese Kultserie über einen pedantischen Familienvater punktet mit grotesker Überzeichnung und situativer Komik – ähnlich wie *Death Inc.*, nur im deutschen Mietshaus statt im spanischen Bestattungsunternehmen.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

J
JuliaM:
„Ich habe selten so gelacht – absurd, überdreht, aber auch mit Tiefgang. Chemi ist mein heimlicher Held!“
R
Rafa1977:
„Ein Bestattungsinstitut als Schauplatz für Comedy? Klingt komisch – ist aber großartig umgesetzt!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz