Delhi Crime
Daten und Fakten zur indischen Anthology-Serie
Delhi Crime ist eine indische Anthologie-Krimiserie, welche reale Ermittlungsarbeit der Polizei von Delhi dramatisiert. Staffel 3 setzt an einem scheinbar
kleinen Fall an: Ein verletztes Baby wird aufgefunden, die Mutter ist verschwunden. Was als Vermisstenfall beginnt, weitet sich zu einer groß angelegten Operation
gegen Menschenhändler aus. Ermittlerin Vartika Chaturvedi und ihr Team stoßen auf Spuren, die bis in Brautmärkte Nordindiens und in das Sexgewerbe führen – kalt,
organisiert, ohne Skrupel. Neeti und Bhupi arbeiten unter Druck an Parallelspuren, während politische Zwänge wie üblich im Nacken sitzen. Gegnerin Meena erweist
sich als taktisch überlegene Gegenspielerin, die Lücken im System gnadenlos nutzt. Am Ende steht weniger Triumph als die nüchterne Erkenntnis: Jeder gerettete
Mensch ist ein Erfolg, aber das Netzwerk reicht weiter als gedacht.
Inhaltsangabe
Staffel 3 hält die Stärken der Serie zusammen: präzise Polizeiarbeit, klare Figurenführung und ein Blick für Strukturen statt bloßer Schockmomente. Shefali Shah führt das
Ensemble ruhig, fast spröde – genau das gibt den Fällen Gewicht. Regisseur und Showrunner Tanuj Chopra setzt auf dokumentarische Härte, lässt Szenen atmen und vermeidet
Pathos. Die Spannung entsteht aus Protokollen, Widersprüchen, kurzen Blicken. Die neue Antagonistin Meena bringt Reibung: nicht als Karikatur, sondern als Produkt eines
Marktes, der Menschen zur Ware macht. Formal bleibt die Serie zurückgenommen, Ton und Bild arbeiten nah an den Ermittlern, selten musikalisch überladen. Dass wir
84 von 100 Punkten vergeben, liegt am klugen Verhältnis von Emotionalität und Distanz: betroffen, aber nicht manipulativ. Kleine Längen in der zweiten Hälfte
kosten Tempo, dennoch: ein starker Jahrgang.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Delhi Crime (Delhi Crime Story)Daten & Fakten
Produktionsland: Indien
Erstausstrahlung (DE-Streaming): 22.03.2019 (Netflix)
Staffel 3 in Deutschland: ab 13.11.2025 (Netflix)
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen (bisher): 13
Regie / Showrunner (S3): Tanuj Chopra
Hauptdarsteller: Shefali Shah, Rasika Dugal, Rajesh Tailang, Huma Qureshi
Weitere Besetzung: Jaya Bhattacharya, Anuraag Arora, Sayani Gupta, Mita Vashisht, Denzil Smith, Yashaswini Dayama, Sidharth Bhardwaj
komplette Besetzung
Genre: Krimi, Drama (Anthologie)
Originalsprache: Hindi
Streaming-Plattform: Netflix
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
Staffel 3 (ab 13.11.2025)
↑ Zurück zum Menü
Trailer
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von Delhi Crime begannen Anfang 2024 in der Region Greater Noida im Großraum Delhi. Regisseur und Showrunner Tanuj Chopra führte erneut Regie und blieb dem realistischen Stil der Serie treu. Gedreht wurde vor allem an Originalschauplätzen in Nordindien sowie in Studio-Sets in Mumbai, die Polizeistationen und Verhörzimmer nachbildeten.
Thematisch rückt Staffel 3 den Kampf gegen Menschenhandel in den Mittelpunkt und erweitert das Ensemble um Huma Qureshi, die als Gegenspielerin der Ermittlerin Vartika Chaturvedi auftritt. In Interviews betonten die Darstellerinnen Shefali Shah und Rasika Dugal, dass die neue Staffel noch fordernder sei, da sie reale Strukturen organisierter Kriminalität aufgreift. Der Ton bleibt dokumentarisch-nüchtern, die Kamera folgt dem Alltag der Ermittler ohne Effekthascherei.
Produziert wurde die Staffel erneut für Netflix India in Zusammenarbeit mit Golden Karavan und Film Karavan. Der Erfolg der Serie, die 2020 mit dem International Emmy Award für „Beste Dramaserie“ ausgezeichnet wurde, sichert Delhi Crime auch in der dritten Staffel einen festen Platz unter den international beachteten indischen Serienproduktionen.
↑ Zurück zum Menü
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel starteten in Greater Noida (Delhi/NCR). Für den Auftakt nutzte das Team vor allem Motive wie Polizeistationen
(Thaane), Straßen und Havelis im Großraum Delhi. Geplant war anschließend die Fortsetzung der Drehs in weiteren Stadtteilen Delhis.
Aufgrund der zeitweise stark verschlechterten Luftqualität in der Hauptstadt wurde ein Teil der Produktion vorübergehend nach Mumbai verlegt, wo
Innenmotive in Studios nachgebildet wurden. Nach Abschluss dieser Etappe sollte die Einheit wieder nach Delhi zurückkehren, um restliche Szenen on location abzudrehen.
Aus Rücksicht auf laufende Produktionen und Anwohner nennen wir keine konkreten Adressen. Bestätigt ist jedoch die Kombination aus Delhi/NCR
(mit Schwerpunkt Greater Noida) für Außenaufnahmen und Mumbai für Studio-Sequenzen.
Drehorte
Shefali Shah verkörpert Vartika Chaturvedi mit ruhiger Autorität und einem Blick für Zwischentöne. Ihre Figur lebt von Kontrolle, Zweifel, Entscheidung – oft in derselben Szene. Shahs Spiel hält die Serie zusammen: kein Heroismus, sondern Professionalität unter Druck. An ihrer Seite prägen Rasika Dugal (Neeti Singh) und Rajesh Tailang (Bhupendra Singh) den Teamgeist, während Huma Qureshi als Meena eine klare antagonistische Energie setzt.
Besetzung im Detail
Sacred Games: Indisches Krimidrama mit politischem Unterton, konzentriert auf Ermittlungen und Machtstrukturen.
Paatal Lok: Hartes Polizeidrama mit Fokus auf Ermittlerperspektive und Systemkritik.
When They See Us: Miniserie über einen realen Fall – nüchtern, präzise, emotional fordernd.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Hart, aber ehrlich erzählt. Keine Effekthascherei – genau so funktioniert Krimi für Erwachsene.“
„Staffel 2 bleibt nah an den Ermittlern – manchmal zäh, aber am Ende extrem eindringlich, fand ich.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz


