Der Auserwählte
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Der zwölfjährige Jodie (Bobby Luhnow) lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter Sarah (Dianna Agron) im mexikanischen Ort Santa Rosalía. Das Leben dort ist meist ruhig – bis auf gelegentliche Konflikte mit lokalen Tyrannen. Doch plötzlich gerät alles durcheinander: Gemeinsam mit seinem Freund Tuka (Juan Fernando González) und anderen Kindern begibt sich Jodie auf die Suche nach einem geheimnisvollen Wesen. Sein Leben verändert sich schlagartig, als er einen schweren Unfall unverletzt übersteht und bald darauf unerklärliche Kräfte entwickelt. Die Dorfbewohner sehen in ihm womöglich einen wiedergeborenen Messias, während Sarah zunehmend unter Druck gerät.
Inhaltsangabe
Die Serie basiert auf der Comicvorlage American Jesus von Mark Millar und Peter Gross, verlegt die Handlung aber von den USA nach Mexiko. Das neue Setting bringt visuell spannende Schauplätze und greift lokale Glaubensvorstellungen auf – ein reizvoller Kontrast zur dominanten christlichen Tradition. Die Frage, ob Jodie tatsächlich ein Messias sein könnte, durchzieht die Geschichte wie ein roter Faden. Seine Kräfte spiegeln biblische Motive, werden jedoch in einem modernen Kontext erzählt.
Vergleiche mit Netflix’ früherer Produktion Messiah drängen sich auf. Während jene stärker politische Aspekte betonte, setzt Der Auserwählte mehr auf mystische Atmosphäre und surreale Momente. Oft wirkt die Serie fast träumerisch, manchmal sogar unheimlich, ohne je in blutigen Horror abzurutschen. Das Zusammenspiel von unschuldigen Kinderfiguren und düsteren Themen sorgt für einen ungewöhnlichen Reiz.
Nicht immer kann die Erzählung über sechs Episoden die Spannung halten. Gerade die Phase, in der Jodies Kräfte deutlicher werden, zieht sich ein wenig. Interessant sind dagegen die Geheimnisse um seinen unbekannten Vater und die Figur des rätselhaften Mannes (Tenoch Huerta), der das Geschehen beobachtet. Hier entfaltet die Serie Potenzial, das über den Coming-of-Age-Rahmen hinausgeht.
Unterm Strich bleibt Der Auserwählte eine atmosphärisch starke Serie über einen Jungen mit besonderen Kräften, der im Zentrum religiöser Spekulationen steht. Nicht alles überzeugt, manches wirkt vorhersehbar – doch das Bild- und Stimmungsspiel kann sich sehen lassen. Wir bewerten die Serie mit 77 von 100 Punkten.
Kritik / Rezension
Originaltitel: The Chosen OneDaten & Fakten
Deutscher Titel: Der Auserwählte
Produktionsland: Mexiko / USA
Erscheinungsjahr: 2023
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Everardo Gout, Leopoldo Gout
Hauptdarsteller: Bobby Luhnow, Dianna Agron, Tenoch Huerta
Weitere Besetzung: Juan Fernando González, Lilith Amelie Siordia Mejia, Jorge Javier Arballo Osornio, Alberto Pérez-Jácome Kenna, Carlos Bardem
Genre: Mystery, Drama, Thriller
Streaming-Plattform: Netflix
Es gibt andere Serien mit gleichem oder ähnlichem Titel, was aufgrund der hohen Produktionsrate kaum zu vermeiden ist. Der Auserwählte ist keine Ausnahme, da bereits 2019 eine
brasilianische Serie namens Der Auserwählte (international The Chosen One) veröffentlicht wurde, gefolgt von der US-amerikanischen Serie Cursed – Die Auserwählte im Jahr darauf.
Im Jahr 2023 wurde dann diese Serie mit dem Titel Der Auserwählte ausgestrahlt, wieder mit dem internationalen Titel The Chosen One. Die Verwirrung ist verständlich,
da alle diese Serien im Fantasy-Genre angesiedelt sind.
Gleichnamige Serien
Trailer
Die Serie Der Auserwählte entstand als Adaption der Comicreihe American Jesus von Mark Millar und Peter Gross. Ursprünglich sollte die Handlung – wie in den Comics – in den USA spielen.
Netflix entschied sich jedoch, die Geschichte nach Mexiko zu verlegen, um die Thematik stärker mit lokalen Glaubensvorstellungen und kulturellen Bezügen zu verknüpfen.
Diese Anpassung verschaffte der Produktion ein eigenständiges Profil und bot visuell markante Schauplätze in Baja California Sur.
Verantwortlich für die Umsetzung waren die Brüder Everardo und Leopoldo Gout. Everardo Gout übernahm die Regie und hatte zuvor bereits internationale Aufmerksamkeit
mit Projekten wie Days of Grace und Episoden von Snowpiercer erlangt. Produzent Leopoldo Gout ist für seine Arbeit als Autor, Filmemacher und Kreativproduzent bekannt.
Gemeinsam entwickelten sie eine Mischung aus Coming-of-Age-Drama und religiösem Mystery.
Die Produktion wurde 2022 gestartet und musste sich mit den logistischen Herausforderungen eines Drehs in abgelegenen Küstenregionen auseinandersetzen.
Neben den authentischen Drehorten legte das Team Wert auf eine kindgerechte, aber zugleich düstere Inszenierung. So entstanden kontrastreiche Bilder, in denen die
Unschuld der jugendlichen Hauptfiguren auf schwere, religiös aufgeladene Themen trifft.
Interessant ist auch der Vergleich zur brasilianischen Serie O Escolhido (2019), die in Deutschland ebenfalls als Der Auserwählte veröffentlicht wurde.
Obwohl beide auf demselben Stoff basieren, unterscheidet sich die 2023er Netflix-Version deutlich durch den Fokus auf die Identitätskrise des Protagonisten Jodie und die
mexikanische Verankerung der Handlung.
Hinter den Kulissen
Gedreht wurde die Serie überwiegend in Baja California Sur, einer Halbinsel im Nordwesten Mexikos. Besonders der kleine Küstenort Santa Rosalía diente als zentrale Kulisse,
wo enge Gassen, alte Industriegebäude und das Meer eine markante Atmosphäre schaffen. Teile des Drehteams arbeiteten auch in umliegenden Wüsten- und Küstenlandschaften, um das
raue, abgeschiedene Leben der Figuren authentisch einzufangen.
Die Region zeichnet sich durch ihre Mischung aus kargen Felsen, staubigen Straßen und traditioneller Architektur aus, die den mystischen Ton der Handlung unterstützt.
Lokale Kirchen, Plätze und das einfache Alltagsleben der Bewohner wurden bewusst integriert, um die Geschichte in einer greifbaren Realität zu verankern.
Diese Mischung aus realen Schauplätzen und inszenierter Dramatik verstärkt den Kontrast zwischen dem Übernatürlichen und dem Alltäglichen.
Drehorte
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz