Der rosarote Panther ist ein legendärer Zeichentrickcharakter, der erstmals 1964 auf der Bildfläche erschien. In der Serie „Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten“ stiftet Paulchen Panther Chaos mit seinem einzigartigen Humor und unerschütterlichen Einfallsreichtum. Egal, ob er es mit rivalisierenden Charakteren, chaotischen Situationen oder unerwarteten Hindernissen zu tun hat – der rosarote Charme bleibt unvergesslich.
Die Serie kombiniert slapstickartige Szenen mit cleverer visueller Komik und minimalem Dialog, was sie zu einem zeitlosen Klassiker macht. Paulchen Panther, begleitet von einem unverwechselbaren Jazz-Soundtrack, hat die Herzen von Millionen erobert.
↑ Zurück zum Menü
Originaltitel: The Pink Panther
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 1964
Deutsche Erstausstrahlung: 01. Oktober 1973 (ZDF)
Genre: Zeichentrick
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Folgen: 121 Cartoons, 67 Folgen (ZDF), 82 Folgen in 4 Staffeln (Tele München Gruppe)
Produktion: DePatie-Freleng Enterprises
Fortsetzungen: Der rosarote Panther (1993), Pink Panther und seine Freunde
Spin-Offs: Der rosarote Panther und seine Söhne
Alle Episoden
↑ Zurück zum Menü
Die Zeichentrickserie „Der rosarote Panther“ wurde von DePatie-Freleng Enterprises produziert und ist bekannt für ihren charakteristischen visuellen Humor und die minimalen Dialoge. Der ikonische Jazz-Soundtrack, komponiert von Henry Mancini, hat die Serie in die Popkultur katapultiert. Ursprünglich entstand der rosarote Panther als Figur für den Vorspann des Films „Der rosarote Panther“ (1963) und wurde so populär, dass er seine eigene Serie erhielt.
Die Serie wurde weltweit ausgestrahlt und ist bis heute ein Klassiker des Zeichentricks. Die Abenteuer des cleveren und charmanten Paulchens sind generationsübergreifend beliebt und wurden in mehreren Spin-offs und Fortsetzungen weitergeführt, darunter „Pink Panther and Sons“ (1984) und „The Pink Panther Show“ (1993).
Die Serie „Der rosarote Panther“ wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit einem Oscar für die allererste Episode „Der rosarote Schmierfink“ (The Pink Phink) im Jahr 1964. Außerdem erhielt die Serie mehrere Nominierungen und Auszeichnungen bei internationalen Animationsfestivals und gilt als eine der einflussreichsten Zeichentrickserien ihrer Zeit.
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?