Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Desperate Housewives

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin Terry Hatcher

Inhaltsangabe

„Desperate Housewives“ ist eine US-amerikanische Dramedy-Serie, die das Leben von fünf sehr unterschiedlichen Frauen in der idyllisch scheinenden Wisteria Lane schildert. Nach dem plötzlichen Selbstmord ihrer Freundin Mary Alice Young beobachten Susan, Bree, Lynette und Gabrielle, wie sich hinter perfekt gepflegten Vorgärten dunkle Geheimnisse, Affären, Lügen und persönliche Abgründe auftun. Erzählt wird die Geschichte aus dem Jenseits – von Mary Alice selbst, die als Erzählerin der Serie fungiert. Mit jeder Staffel verdichten sich die Konflikte: Untreue, Mord, finanzielle Sorgen und die Schatten der Vergangenheit beeinflussen das Geschehen. Trotz aller Dramatik kommt der Humor nicht zu kurz, denn die Serie lebt von ihrer ironischen Brechung und den überzeichneten Charakterzügen der Hauptfiguren. Dabei entsteht ein faszinierender Mikrokosmos der amerikanischen Vorstadt, der Abgründiges und Komisches auf unterhaltsame Weise miteinander verbindet.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Desperate Housewives“ überzeugt durch die ungewöhnliche Mischung aus Satire, Krimi und emotionalem Drama. Die Serie karikiert das Bild der perfekten Vorstadtidylle und enthüllt stattdessen menschliche Schwächen, verborgene Sehnsüchte und destruktive Dynamiken. Besonders hervorzuheben ist das ausgeklügelte Drehbuch, das mit Cliffhangern, Rückblenden und überraschenden Wendungen arbeitet. Die Schauspielerinnen – darunter Teri Hatcher, Felicity Huffman, Marcia Cross und Eva Longoria – geben ihren Rollen viel Tiefe und Charisma. Dank der Erzählerstimme von Mary Alice Young entsteht eine fast literarische Ebene, die die Geschehnisse reflektiert und kommentiert. Auch wenn spätere Staffeln nicht ganz das Niveau der Anfangsjahre halten, bleibt die Serie über alle acht Staffeln hinweg fesselnd. Für ihre stilistische Raffinesse, die Figurenzeichnung und den gelungenen Genre-Mix vergeben wir 81 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Desperate Housewives
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.10.2004 (ABC, USA)
Deutschsprachige Erstausstrahlung: 12.04.2005 (ProSieben)
Anzahl der Staffeln: 8
Anzahl der Folgen: 180
Regie: u. a. Larry Shaw, David Grossman, David Warren, Arlene Sanford
Schöpfer: Marc Cherry
Hauptdarsteller: Teri Hatcher, Felicity Huffman, Marcia Cross, Eva Longoria, Brenda Strong, James Denton
Weitere Besetzung: Ricardo Antonio Chavira, Doug Savant, Nicollette Sheridan, Dana Delany, Kyle MacLachlan, Kathryn Joosten, Vanessa Williams
Genre: Drama, Komödie, Mystery
Streaming-Plattform: Disney+ (Deutschland)

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Die Entstehung von „Desperate Housewives“ geht auf Marc Cherry zurück, der die Idee zur Serie in den frühen 2000er-Jahren entwickelte – inspiriert von einem wahren Fall, bei dem eine Mutter nach einem Familienessen Suizid beging. Cherry wollte zeigen, was sich hinter den Fassaden amerikanischer Vorstadthäuser abspielen könnte. Nach mehreren Absagen wurde die Serie schließlich von ABC unter Präsidentin Susan Lyne ins Programm genommen – und entwickelte sich schnell zu einem internationalen Erfolg.

Trotz des Erfolgs blieb die Produktion nicht frei von Kontroversen. Bereits während der ersten Staffel kam es hinter den Kulissen zu Spannungen, insbesondere zwischen Teri Hatcher und einigen ihrer Kolleginnen. Auch der Ausstieg von Nicollette Sheridan (Edie Britt) sorgte für Schlagzeilen: Sie verklagte später den Sender und Marc Cherry wegen angeblicher Körperverletzung und unrechtmäßiger Entlassung – der Prozess zog sich über Jahre, endete aber letztlich ohne Schuldspruch.

Marc Cherry hatte über den Verlauf der Serie hinweg großen kreativen Einfluss und schrieb oder überarbeitete viele Drehbücher selbst. Die Serie setzte auf eine Mischung aus Soap-Struktur, satirischer Gesellschaftskritik und Thriller-Elementen – ein damals ungewöhnlicher Mix im US-Primetime-TV. Auch die Off-Erzählerin, verkörpert von Brenda Strong als verstorbene Mary Alice Young, war ein zentrales Stilmittel und wurde später vielfach kopiert.

Die Serie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Golden Globes, Emmys und Screen Actors Guild Awards. Sie prägte das Bild weiblicher Hauptrollen im Fernsehen nachhaltig und leitete eine neue Ära von Dramedy-Serien ein, in denen Frauen sowohl als tragende Figuren als auch als moralisch ambivalente Charaktere ins Zentrum rückten.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Desperate Housewives

Die US-amerikanische Fernsehserie „Desperate Housewives“ spielt in der fiktiven Wisteria Lane in der Stadt Fairview. Die Dreharbeiten fanden jedoch hauptsächlich in den Universal Studios Hollywood in Los Angeles statt. Dort befindet sich die sogenannte Colonial Street, die als Kulisse für die Wisteria Lane diente. Diese Straße wurde für die Serie angepasst und zeigt die Häuser der Hauptcharaktere, darunter Susan Mayer, Lynette Scavo, Bree Van de Kamp und Gabrielle Solis.

Die Colonial Street wurde bereits vor „Desperate Housewives“ für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen genutzt, darunter „Gremlins“, „Deep Impact“ und „Meine teuflischen Nachbarn“. Für die Serie wurden einige Gebäude umgestaltet oder neu errichtet, um den spezifischen Anforderungen der Handlung gerecht zu werden.

Neben den Aufnahmen in den Universal Studios wurden einige Szenen an anderen Orten in Los Angeles gedreht. Beispielsweise diente das Safari Inn in Burbank als Drehort für eine Episode, in der Gabrielle Solis schweren Herzens von Grace Sanchez Abschied nimmt.

Die Kombination aus den Kulissen der Universal Studios und realen Drehorten in Los Angeles trug maßgeblich zur authentischen Darstellung der fiktiven Wisteria Lane bei und verlieh der Serie ihren charakteristischen Charme.

↑ Zurück zum Menü

Preise & Auszeichnungen

„Desperate Housewives“ wurde im Verlauf ihrer acht Staffeln mit zahlreichen internationalen Preisen geehrt und entwickelte sich schnell zu einer der meistprämierten Serien der 2000er-Jahre. Besonders im Jahr 2005 konnte das Format bei allen wichtigen Fernsehpreisen punkten: Die Serie gewann den Golden Globe als beste Comedyserie, und Teri Hatcher wurde für ihre Rolle als Susan Mayer ebenfalls mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Auch Felicity Huffman erhielt im selben Jahr einen Emmy Award als beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie für ihre Darstellung der gestressten Vierfachmutter Lynette Scavo.

Zusätzlich wurde das Ensemble mehrfach mit dem Screen Actors Guild Award für die beste Besetzung in einer Comedyserie geehrt – unter anderem in den Jahren 2005 und 2006. Zahlreiche weitere Nominierungen entfielen auf Eva Longoria, Marcia Cross sowie auf Drehbuch, Regie und Casting. Das Publikum würdigte die Serie ebenfalls: Die People’s Choice Awards verliehen ihr mehrere Auszeichnungen, etwa für beliebteste Serie, beliebteste Schauspielerin und beliebtester Newcomer im Fernsehen.

Insgesamt sammelte „Desperate Housewives“ mehr als 130 Preisnominierungen und gewann über 40 Auszeichnungen, darunter auch den TV Land Award für das „Future Classic“-Format. Die Serie wurde damit nicht nur ein internationaler Quotenerfolg, sondern auch ein vielfach anerkanntes Beispiel für moderne Fernsehunterhaltung mit hohem erzählerischem Anspruch.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Teri Hatcher wurde am 8. Dezember 1964 in Palo Alto, Kalifornien, geboren. Nach einem Mathematik- und Schauspielstudium startete sie ihre Karriere in den 1980er-Jahren mit Rollen in Serien wie MacGyver und Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark, wo sie als Lois Lane größere Bekanntheit erlangte. Ihren weltweiten Durchbruch feierte sie jedoch mit der Rolle der chaotisch-liebenswerten Susan Mayer in „Desperate Housewives“, für die sie 2005 mit einem Golden Globe und einem Screen Actors Guild Award ausgezeichnet wurde. Neben Fernsehrollen war Hatcher auch als Bond-Girl im Film Der Morgen stirbt nie zu sehen und verlieh in Animationsfilmen wie Coraline und Planes ihre Stimme. Ihr Engagement umfasst auch wohltätige Projekte, darunter Auftritte mit der Band From TV, bei der sie mit anderen Serienkollegen musiziert. Hatcher zählt heute zu den prägenden TV-Gesichtern der 2000er-Jahre.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Devious Maids: Von „Desperate Housewives“-Schöpfer Marc Cherry produziert, begleitet diese Serie vier lateinamerikanische Hausangestellte in Beverly Hills, die in das Leben ihrer reichen, exzentrischen Arbeitgeber verwickelt sind – mit Intrigen, Geheimnissen und schwarzem Humor.

Big Little Lies: In dieser düsteren, aber stilvollen HBO-Serie über wohlhabende Mütter in Monterey führen perfekte Fassaden zu eskalierenden Konflikten, Täuschung und schließlich Mord – ähnlich wie in Wisteria Lane.

Why Women Kill: Ebenfalls von Marc Cherry erschaffen, erzählt diese Anthologie-Serie von drei Frauen in unterschiedlichen Jahrzehnten, die jeweils mit Untreue und Verrat konfrontiert sind – auf bittere, schwarzhumorige Weise.

Revenge: In den wohlhabenden Hamptons sinnt eine junge Frau auf Rache an denen, die einst ihre Familie zerstörten – ein modernes Intrigenspiel mit melodramatischem Sog.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

K
Katrin1982:
„Ich habe jede einzelne Folge geliebt – die perfekte Mischung aus Drama, Humor und Spannung. Susan und Bree bleiben für mich unvergesslich!“
T
TVjunkie77:
„Desperate Housewives war jahrelang mein Wochenhighlight. Die Erzählweise mit Mary Alice als Stimme aus dem Off war einfach genial gemacht.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz