Fernsehserie
Die 2
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
„Die Zwei“ (Originaltitel: The Persuaders!) ist eine britische Krimiserie aus den frühen 1970er-Jahren mit Tony Curtis und Roger Moore in den Hauptrollen. Die Serie folgt dem amerikanischen Selfmade-Millionär Danny Wilde und dem britischen Aristokraten Lord Brett Sinclair, die widerwillig zu einem Ermittlerduo werden. Im Auftrag eines pensionierten Richters lösen sie als Gentleman-Gauner spannende Fälle in der internationalen High Society – stets mit Stil, Witz und Ironie. Dabei prallen nicht nur unterschiedliche Temperamente aufeinander, sondern auch zwei Weltanschauungen: der freche New Yorker Streetfighter trifft auf den eleganten englischen Gentleman.
Gedreht an exotischen Schauplätzen in Europa, ist die Serie ein Zeitdokument der frühen 70er mit schnellen Sportwagen, mondänen Hotels und modischer Extravaganz. Trotz nur einer Staffel wurde sie durch die deutsche Synchronfassung mit ihren humorvollen Dialogen zum Kult im deutschsprachigen Raum.
„Die Zwei“ ist ein Paradebeispiel für kultiviertes Fernsehen mit Charme, Stil und doppeltem Boden. Die Serie lebt von der exzellenten Chemie zwischen Roger Moore und Tony Curtis, deren schlagfertige Dialoge – insbesondere in der deutschen Synchronfassung – Kultstatus erreicht haben. Die Fälle selbst sind oft simpel gestrickt, dienen aber als unterhaltsamer Rahmen für den ständigen Schlagabtausch der Hauptfiguren. Besonders hervorzuheben sind die internationale Atmosphäre, die elegante Ausstattung und der ikonische Vorspann mit der eingängigen Musik von John Barry.
Auch wenn „Die Zwei“ nur 24 Episoden umfasst, bleibt sie dank ihrer besonderen Mischung aus Krimi, Komödie und Gesellschaftssatire im Gedächtnis. Die Serie ist eine charmante Zeitreise in die frühen 70er-Jahre, die ihren Reiz bis heute nicht verloren hat. Wir vergeben 85 von 100 Punkten.
Inhaltsangabe
Kritik & Rezension
Originaltitel: The Persuaders!Daten & Fakten
Produktionsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 17. September 1971 (ITV)
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 24
Regie: Roy Ward Baker, Basil Dearden, Val Guest, u. a.
Hauptdarsteller: Tony Curtis (Danny Wilde), Roger Moore (Lord Brett Sinclair)
Weitere Besetzung: Laurence Naismith (Richter Fulton), Imogen Hassall, Anna Gaël, Juliet Harmer, Yutte Stensgaard, Ferdy Mayne, Joan Collins u. a.
Genre: Krimi, Action, Komödie
Deutsche Erstausstrahlung: 12. März 1972 (ZDF)
Streaming-Plattform: Aktuell nicht im Abo-Streaming enthalten, vereinzelt als DVD oder digital erhältlich
Trailer
Die britische Krimiserie „Die Zwei“ (Originaltitel: „The Persuaders!“) mit Roger Moore und Tony Curtis in den Hauptrollen wurde zwischen Mai 1970 und Juli 1971 an verschiedenen internationalen Schauplätzen gedreht, um den mondänen Lebensstil der Protagonisten authentisch darzustellen.
Südfrankreich:
England:
London:
Brighton:
Rom und Paris:
Die vielfältigen Drehorte trugen maßgeblich dazu bei, den glamourösen und internationalen Stil von „Die Zwei“ zu etablieren und die Abenteuer von Lord Brett Sinclair und Danny Wilde in einem authentischen Umfeld zu präsentieren.
Drehorte der Serie "Die Zwei"
Ein bedeutender Teil der Dreharbeiten fand in Südfrankreich statt. Städte wie Cannes, Nizza und Monte Carlo dienten als Kulissen für zahlreiche Episoden. Diese Orte boten die perfekte Umgebung, um das Jetset-Leben der Hauptfiguren zu inszenieren.
Nach den Aufnahmen in Frankreich kehrte das Produktionsteam nach England zurück. Hier wurden viele Szenen in den Pinewood Studios, etwa 30 Kilometer westlich von London, gedreht. Diese Studios sind bekannt für ihre umfangreichen Produktionsmöglichkeiten und wurden für Innenaufnahmen genutzt.
In London selbst dienten mehrere markante Orte als Drehorte. Dazu zählen die Downing Street, Whitehall und die Fleet Street. Diese Schauplätze verliehen der Serie einen authentischen britischen Flair.
Auch das Seebad Brighton wurde als Drehort gewählt. Besonders der West-Pier, der heute nicht mehr existiert, diente als Kulisse für bestimmte Szenen.
Zusätzlich fanden Dreharbeiten in Rom und Paris statt. Diese Städte boten weitere elegante und internationale Kulissen, die den kosmopolitischen Charakter der Serie unterstrichen.
Mit Schirm, Charme und Melone: Diese britische Kultserie kombiniert Spionage, Stil und Ironie auf einzigartige Weise. Das Duo John Steed und Emma Peel erinnert mit seiner Eleganz und seinem Wortwitz an die Dynamik zwischen Danny Wilde und Brett Sinclair in „Die Zwei“.
Simon Templar – Der Mann mit dem Heiligenschein: Roger Moore spielte hier bereits vor „Die Zwei“ die Titelrolle. Die Serie bietet elegante Kriminalfälle, internationale Schauplätze und viel Charme – ein echter Vorläufer des Formats.
Cobra, übernehmen Sie: Die deutsche Fassung von „Mission: Impossible“ begeistert mit ausgeklügelten Plänen und Teamarbeit. Obwohl der Stil ernster ist, teilen beide Formate die Freude an raffinierten Abenteuern mit internationalem Flair.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Ich habe die Serie als Kind mit meinem Vater geschaut – und selbst heute noch finde ich sie herrlich unterhaltsam. Tony Curtis und Roger Moore haben einfach eine unglaubliche Chemie.“
„Die Mischung aus britischem Humor, Krimi und 70er-Jahre-Chic ist einfach Kult. Und dieser ikonische Vorspann – den vergisst man nie!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz