Serien mit Oliver Masucci
Wer ist Oliver Masucci?
Oliver Masucci, geboren am 6. Dezember 1968 in Stuttgart, ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Schauspieler seiner Generation. Bekannt wurde er durch prägnante Rollen im Theater, später vor allem im Film und Fernsehen. Nach einer klassischen Theaterausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin spielte er jahrelang an renommierten Bühnen wie dem Schauspielhaus Zürich oder dem Wiener Burgtheater. Masuccis Präsenz auf der Bühne war stets intensiv – geprägt von physischer Wucht, klarer Sprache und psychologischer Präzision.
International bekannt wurde er durch die Netflix-Serie Dark, in der er eine zentrale Figur mit großer innerer Zerrissenheit verkörperte. Masucci bewegt sich mühelos zwischen Independentkino und internationalen Produktionen. Für seine Darstellung von Rainer Werner Fassbinder in Enfant Terrible erhielt er 2021 den Deutschen Filmpreis. In Interviews zeigt er sich klug, politisch interessiert und engagiert. Privat lebt er mit seiner Familie in Berlin.
Wichtige Serien mit Oliver Masucci:
Dark (2017–2020, Netflix):
In der international gefeierten Science-Fiction-Serie „Dark“ spielte Oliver Masucci die Rolle des Ulrich Nielsen, eines Polizisten aus der Kleinstadt Winden, der tief in die Zeitreise-Mysterien verwickelt wird. Masucci zeigt die Figur als gebrochenen Mann, der zwischen Schuld, Verantwortung und einem unstillbaren Drang nach Wahrheit pendelt. Besonders in späteren Staffeln, wenn Ulrich in verschiedenen Zeitebenen existiert, überzeugt Masucci mit einer emotional vielschichtigen Darstellung, die auch international viel Lob erhielt.
4 Blocks (2017–2018, TNT Serie):
In der zweiten Staffel des Berliner Clan-Dramas „4 Blocks“ übernimmt Masucci die Rolle des Drogenfahnders Hagen Kutscha. Sein Charakter ist kühl, berechnend und stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Hamady-Clan dar. Masuccis Spiel ist subtil – er verkörpert einen Beamten, der sich durch System und Moral kämpft, dabei aber seine eigene Linie nie aus den Augen verliert.
Der Schwarm (2023, ZDF/Viaplay):
Basierend auf dem Bestseller von Frank Schätzing erzählt die achtteilige Serie vom Aufstand der Natur gegen die Menschheit. Masucci spielt Kapitän Alban, der mit seinem Schiff entscheidende Informationen aus der Tiefsee bringt. Die Serie beeindruckt durch visuelle Qualität, doch Masuccis Präsenz als erfahrener, instinktiver Mann auf See bringt dem Format die nötige Bodenhaftung. Er verkörpert einen Typus, den man in deutschen Produktionen selten sieht: ruhig, kantig, glaubwürdig.
Eine Billion Dollar (2023, Paramount+):
In der Wirtschaftsthriller-Serie nach dem Roman von Andreas Eschbach übernimmt Masucci die Rolle des geheimnisvollen Investment-Managers Dr. Severin, der hinter den Kulissen eine politische Weltagenda verfolgt. Die Figur ist vielschichtig und düster – Masucci spielt sie mit kühler Eleganz und intellektueller Bedrohlichkeit. Er verleiht der Serie eine internationale Note und hebt das Format weit über den Durchschnitt deutscher Streamingproduktionen hinaus.
German Crime Story: Gefesselt (2023, Prime Video):
Hier verkörpert er den Serienmörder Raik Doormann – eine Figur, die lose auf realen Kriminalfällen basiert. Masucci gelingt es, die innere Leere, aber auch den strategischen Verstand des Täters darzustellen, ohne in Klischees zu verfallen. Die Serie ist kein reißerisches True-Crime-Drama, sondern eine intensive Charakterstudie. Masuccis Darstellung wurde als eine der eindringlichsten des Jahres gewürdigt.
The German (2025, Paramount+):
In dieser ab Juli 2025 veröffentlichten Thriller-Serie spielt Oliver Masucci die Titelrolle eines ehemaligen BND-Agenten, der Jahrzehnte nach dem Kalten Krieg wieder in eine globale Intrige verwickelt wird. Die Serie kombiniert Spionage, politische Ränkespiele und persönliche Abgründe. Masucci verleiht seiner Figur die nötige Ambivalenz: zwischen Charisma und Kälte, Pflichtgefühl und Trauma. Schon vor Start gilt die Serie als eines der großen Prestigeprojekte im deutschen Streamingjahr.
Weitere Serienauftritte:
Oliver Masucci war in zahlreichen Nebenrollen und Gastauftritten zu sehen. Dazu gehören unter anderem:
- Tribes of Europa (2021) – als Moses
- Polizeiruf 110 (2016) – als Dubioser Stripclub-Besitzer
- Preis der Freiheit (2019) – als Karrierist in der DDR-Führung
- Berlin Eins (2015) – als Gangster Viktor Parkov
- Die vierte Gewalt (2016) – als manipulativer Chefredakteur
Kommende Projekte & Ausblick
Nach der Satire „Bad Director“ (2024), in der Masucci eine grotesk-komische Rolle als narzisstischer Filmemacher übernahm, folgt im Sommer 2025 die mit Spannung erwartete Serie „The German“. Darin verkörpert er die Titelrolle eines ehemaligen BND-Agenten, der Jahrzehnte nach dem Kalten Krieg erneut in geopolitische Verstrickungen gerät. Schon vor der Ausstrahlung gilt die Serie als Prestigeprojekt und verspricht internationale Aufmerksamkeit.
Zudem soll Masucci laut Medienberichten an einem Serienprojekt über italienische Einwandererfamilien in Deutschland mitentwickeln – ein Stoff, der auch biografische Bezüge zu seiner eigenen Herkunft enthält. Masucci bleibt ein Schauspieler, der sich bewusst für komplexe Figuren entscheidet – abseits einfacher Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Ob als Bösewicht, Intellektueller oder Tragöde: Er bringt stets eine scharfe Beobachtungsgabe und körperliche Präsenz in seine Rollen. Mit seiner internationalen Erfahrung, darunter auch „Phantastische Tierwesen“, ist er längst nicht mehr nur ein deutscher Star, sondern ein europäischer Charakterdarsteller mit großer Bandbreite.
R. G., 23.07.2025