Fernsehserie
Die Bergretter
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Die Bergretter" ist eine deutsche Drama- und Actionserie, die sich um eine Gruppe von mutigen Bergrettern in den
österreichischen Alpen dreht. Angeführt wird das Team von Andreas Marthaler, gespielt von Martin Gruber, einem
erfahrenen Bergführer, der mit Leidenschaft und Hingabe für die Sicherheit und Rettung von Menschen in den Bergen
sorgt. Die Serie zeichnet sich durch spannende Rettungsaktionen, dramatische Geschichten und die beeindruckende
Berglandschaft aus. Neben den actionreichen Rettungseinsätzen behandelt die Serie auch persönliche Konflikte und
Beziehungen innerhalb des Teams sowie das Leben in der Gemeinschaft.
Kritik & Rezension
"Die Bergretter" hat sich als beliebte Serie im deutschen Fernsehen etabliert, die für ihre packenden Rettungsszenarien
und authentischen Darstellungen des Bergrettungswesens gelobt wird. Die Serie besticht durch die Kombination aus Action,
Drama und atemberaubenden Landschaftsaufnahmen. Einige Kritiker bemängeln zwar die manchmal vorhersehbaren
Handlungsstränge, aber die Charakterentwicklung und die dynamische Darstellung des Teamgeists machen die Serie für
viele Zuschauer zu einem festen Bestandteil ihres Fernsehabends. Wir vergeben von fernsehserien.tv 80 von 100 Punkten.
Daten & Fakten
Originaltitel: Die Bergretter
Produktionsland: Deutschland, Österreich
Erstausstrahlung: 26. November 2009
Genre: Action, Drama
Originalsprache: Deutsch
Anzahl der Staffeln: 16 (Stand: Februar 2025)
Anzahl der Folgen: 100
Regie: Diverse, darunter Dirk Pientka, Jorgo Papavassiliou
Hauptdarsteller: Sebastian Ströbel (Markus Kofler), Luise Bähr (Katharina Strasser), Robert Lohr (Michael Dörfler), Markus Brandl (Tobias Herbrechter), Stefanie von Poser (Emilie Hofer)
Produktion: Neue Deutsche Filmgesellschaft (ndF)
Musik: Eike Hosenfeld, Moritz Denis, Tim Stanzel
Sender: ZDF, ORF 2
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten zur Serie "Die Bergretter" sind ebenso anspruchsvoll wie die dargestellten Rettungsaktionen.
Hauptdarsteller Sebastian Ströbel, der die Rolle des Markus Kofler verkörpert, führt den Großteil seiner Stunts
selbst durch. Diese Authentizität erfordert intensives Training und eine enge Zusammenarbeit mit professionellen
Bergrettern, um die Sicherheit am Set zu gewährleisten. Die Produktion legt großen Wert darauf, die Herausforderungen
und Gefahren des Bergrettungsdienstes realistisch darzustellen, was sowohl körperliche als auch mentale Höchstleistungen
von den Schauspielern verlangt.
Ein besonderer Moment in der Geschichte der Serie war das Crossover mit "Der Bergdoktor
im Jahr 2012. In der Episode mit dem Titel "Virus", die als erste Folge der sechsten Staffel von "Der Bergdoktor"
ausgestrahlt wurde, trafen die Teams beider Serien aufeinander. Von den "Bergrettern" waren Martin Gruber als Andreas
Marthaler, Markus Brandl als Tobias Herbrechter, Paula Paul als Bea Kleinert und Robert Lohr als Michael Dörfler in
ihren jeweiligen Rollen zu sehen. Diese Zusammenarbeit bot den Zuschauern eine einzigartige Mischung aus medizinischer
Dramatik und spannenden Rettungseinsätzen in den Alpen.
Die Produktion der Serie erfordert nicht nur schauspielerisches Können, sondern auch logistische Meisterleistungen.
Die Crew muss sich ständig auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen, und die Dreharbeiten finden oft in schwer
zugänglichen alpinen Regionen statt. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es dem Team immer wieder, packende
Episoden zu produzieren, die die Zuschauer fesseln und die Schönheit sowie die Gefahren der Bergwelt eindrucksvoll
präsentieren.
Drehorte
Die Dreharbeiten zur Serie „Die Bergretter“ finden hauptsächlich in der Region Ramsau am Dachstein in der Steiermark, Österreich, statt. Die imposante Bergkulisse des Dachsteingebirges bildet den perfekten Hintergrund für die actionreichen Rettungseinsätze der Serie. Ein zentrales Motiv ist der Dachstein selbst, dessen schroffe Felswände und Gletscher immer wieder in den Szenen zu sehen sind.
Das Ramsauer Plateau dient häufig als Kulisse für die Außenaufnahmen der Serie. Die Szenen im Basislager der Bergrettung werden in einem Gebäude nahe der Talstation der Dachstein-Seilbahn gedreht, das in der Serie als Hauptquartier der Bergretter fungiert. Für viele der Rettungsszenen werden spektakuläre Orte in den Höhenlagen des Dachsteingebirges gewählt, darunter auch der Dachstein-Gletscher und die Skywalk-Aussichtsplattform.
Das fiktive Bergdorf „St. Pankraz“ wird in der Serie durch den Ort Ramsau am Dachstein dargestellt. Das malerische Dorf mit seiner typisch alpenländischen Architektur bietet eine authentische Kulisse für das Leben der Dorfbewohner und deren Interaktionen mit den Bergrettern.
Weitere Drehorte sind der Steirische Bodensee, ein beliebtes Ausflugsziel, das für seine idyllische Landschaft bekannt ist, und die Silberkarklamm, eine beeindruckende Schlucht, die in mehreren actionreichen Szenen der Serie vorkommt. Auch der Rittisberg und die umliegenden Almhütten werden häufig genutzt, um die Vielfalt der alpinen Landschaft darzustellen.
Zusätzlich werden einige Innenaufnahmen in den Studios in München gedreht, wo die Produktionsfirma aufwendige Kulissen für Szenen im Bergretter-Hauptquartier und in verschiedenen Wohnhäusern aufgebaut hat.
Die Auswahl dieser beeindruckenden Drehorte trägt maßgeblich zur Spannung und Authentizität der Serie bei und fängt die Schönheit und Gefahr der alpinen Landschaft eindrucksvoll ein.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:
R
Romina:
„Immer wieder spannend und mit viel Herz! Die Rettungsaktionen und die beeindruckenden Landschaften machen jede Folge zu einem Highlight.“
T
Thomas:
„Die Bergretter ist eine meiner Lieblingsserien! Emotional, spannend und mit einer tollen Besetzung. Besonders Markus Kofler als Teamleiter ist großartig!“
A
Andrea:
„Ich liebe die Serie! Sie zeigt nicht nur die spektakulären Rettungseinsätze, sondern auch das Leben in den Bergen – einfach wunderschön!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z