Serien mit Natalia Huarte
Wer ist Natalia Huarte?
Die spanische Schauspielerin Natalia Huarte, geboren 1989 in Pamplona, gehört zu den herausragenden Theater- und Fernsehgesichtern ihrer Generation. Ihre Karriere begann auf der Bühne, wo sie in klassischen und zeitgenössischen Stücken glänzte. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Real Escuela Superior de Arte Dramático in Madrid und arbeitete mit renommierten Regisseuren wie Alfredo Sanzol und Helena Pimenta. Einem breiteren Publikum wurde sie durch TV-Rollen in Serien wie Amar es para siempre oder Vergiftetes Vermächtnis bekannt. Huarte überzeugt mit Ausdruckskraft, natürlicher Präsenz und der Fähigkeit, komplexe Figuren mit Tiefe zu füllen – Eigenschaften, die sie zu einer gefragten Darstellerin im spanischen Fernsehen machen.
Wichtige Serien mit Natalia Huarte:
Amar es para siempre (2018–2019):
In der erfolgreichen spanischen Daily-Soap verkörperte Huarte die Rolle der Carolina Álvarez de Tudela. Ihre Figur war in rund 250 Episoden präsent und gehörte zu den zentralen weiblichen Figuren eines komplexen Generationen- und Familiendramas.
Heridas – Verwundete Seelen (2022):
In dieser intensiven Adaption des britischen Dramas „Mother“ übernahm Natalia Huarte die Rolle der Maite. Die Serie behandelt das Thema Kindesentfremdung mit großer psychologischer Tiefe und lief in Deutschland unter dem Titel Verwundete Seelen bei RTL+.
Vergiftetes Vermächtnis (2025, Netflix):
In dieser achtteiligen Thrillerserie über toxische Familiengeheimnisse und Erbschaftskonflikte spielt Huarte die Rolle der Guadalupe Seligman Nuero. Ihre Darstellung einer emotional zerrissenen, aber entschlossenen Frau zählt zu den Höhepunkten der Serie. Vergiftetes Vermächtnis ist die deutsche Fassung von Legado.
Weitere Serienauftritte:
- Centro Médico (2016) – 1 Folge
- Servir y proteger (2017) – als Tina, 9 Folgen
- Querer (2024) – als Izaskun, 3 Folgen (noch ohne dt. Titel)
Kommende Projekte & Ausblick
Nach ihrer Hauptrolle in „Vergiftetes Vermächtnis“ steht Natalia Huarte auch für anspruchsvollere Filmrollen zur Verfügung. Parallel zu ihren Serienauftritten arbeitet sie regelmäßig am Theater, zuletzt in Monologstücken wie Psicosis 4.48, für das sie 2024 mit dem Premio Max ausgezeichnet wurde. Kritiker erwarten, dass sie künftig verstärkt auch in internationalen Produktionen auftaucht – zumal Netflix-Serien aus Spanien weltweit große Reichweiten erzielen. Ihre nächste Serienrolle soll laut Branchenberichten erneut eine Hauptfigur in einer sozialkritischen Dramaserie für TVE sein.
R. G., 28.06.2025