Fernsehserie
Die Lüge
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
Die Netflix-Miniserie Die Lüge erzählt die Geschichte der scheinbar intakten Familie Sandell im schwedischen Lund. Vater Adam ist Pfarrer, Mutter Ulrika arbeitet als Strafverteidigerin, und Tochter Stella steht kurz vor dem Abitur. Das geregelte Familienleben gerät jedoch völlig aus dem Gleichgewicht, als Stella wegen Mordverdachts an einem jungen Mann verhaftet wird. Was folgt, ist ein tiefes Eindringen in das emotionale Innenleben aller Beteiligten.
Während die Ermittlungen laufen, werden gut gehütete Geheimnisse aufgedeckt – nicht nur von Stella, sondern auch von ihren Eltern. Die Serie stellt die Frage, wie weit Eltern gehen würden, um ihre Kinder zu schützen – und was geschieht, wenn Vertrauen bricht. Die Lüge ist ein intensives Familiendrama, das sich klug zwischen Moral, Loyalität und Selbstschutz bewegt.
Kritik / Rezension
Die Lüge überzeugt durch eine dichte Erzählweise und starke Figurenzeichnung. Besonders herausragend ist Alexandra Karlsson Tyrefors in der Rolle der angeklagten Stella: Ihre Darstellung bringt Zerrissenheit, Wut und Verletzlichkeit gleichermaßen glaubwürdig auf den Bildschirm. Auch Björn Bengtsson und Lo Kauppi zeigen als Eltern differenziertes Spiel.
Die Serie schafft eine bedrückend realistische Atmosphäre, in der moralische Fragen immer wieder neu verhandelt werden. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar sind, bleibt die Geschichte emotional mitreißend. Als Mischung aus Krimi, Psychodrama und Familiendilemma funktioniert Die Lüge hervorragend. Fernsehserien.tv vergibt 75 von 100 Punkten – für eine durchweg solide und eindringliche Produktion.
Daten & Fakten
Originaltitel: En helt vanlig familj
Internationaler Titel: A Nearly Normal Family
Produktionsland: Schweden
Erstausstrahlung: 24. November 2023 (Netflix)
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Per Hanefjord
Drehbuch: Hans Jörnlind, Anna Platt (basierend auf dem Roman von Mattias Edvardsson)
Hauptdarsteller: Alexandra Karlsson Tyrefors, Björn Bengtsson, Lo Kauppi
komplette Besetzung
Genre: Kriminalserie, Familiendrama
Produktion: FLX, in Zusammenarbeit mit Netflix
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Drehorte
Die Dreharbeiten zur Serie En helt vanlig familj fanden überwiegend im südschwedischen Lund statt, einer traditionsreichen Universitätsstadt in der Region Skåne. Die Entscheidung für diesen Schauplatz fiel nicht zufällig: Die Romanvorlage von Mattias Edvardsson spielt genau dort – und so bemühte sich die Produktion, möglichst viele Originalschauplätze auch für die Verfilmung zu nutzen.
Zentrale Szenen wurden in typischen Wohnvierteln von Lund aufgenommen, die das bürgerliche Milieu der Familie Sandell authentisch widerspiegeln. Besonders markant ist das Einfamilienhaus der Familie, das sich in einem Vorort nordwestlich des Stadtzentrums befindet – inklusive Garten und Nachbarschaftsblick. Auch Innenaufnahmen entstanden teilweise direkt vor Ort, um die dichte Atmosphäre der Vorlage beizubehalten.
Gerichtsszenen wurden im Justizgebäude in Malmö inszeniert, wobei Innenräume teilweise in Studiobauten nachgestellt wurden. Weitere Drehorte lagen im Umland von Lund, etwa in Bjärred und Lomma, wo einzelne Szenen mit Blick aufs Meer oder in typischen schwedischen Vorortstraßen realisiert wurden. Durch diese Kombination aus realen Orten und zurückhaltender Bildsprache bleibt die Serie visuell nahe an der Lebenswelt ihrer Figuren – und verankert die dramatische Handlung glaubwürdig im Alltag.
Die Kameraarbeit von Erik Molberg Hansen setzt dabei nicht auf spektakuläre Panoramaaufnahmen, sondern auf eine intime, oft zurückgenommene Bildgestaltung. Gerade dadurch wirken Orte wie die Schule, das Wohnzimmer oder der Krankenhausflur umso eindringlicher – als emotionale Räume in einem fragilen Familiensystem.
Hinter den Kulissen
Was nach einem ruhigen Familiendrama aussieht, war hinter den Kulissen ein ziemlich ambitioniertes Projekt. Die Serie En helt vanlig familj basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mattias Edvardsson, der mit seinem psychologischen Tiefgang europaweit Aufmerksamkeit erregte. Dass daraus eine Serie werden sollte, stand früh fest – die Filmrechte waren schnell vergeben.
Produziert wurde die Serie von FLX, einer der bekanntesten Serien-Schmieden Skandinaviens. Dasselbe Team war schon für Quicksand und Love & Anarchy verantwortlich. Die Regie übernahm Per Hanefjord, der in Schweden vor allem für seine kluge Figurenführung bekannt ist. Gemeinsam mit den Drehbuchautoren Hans Jörnlind und Anna Platt wollte er den Roman nicht einfach nacherzählen, sondern emotional spürbar machen – mit Blickwechseln, Spannungsbögen und leisen Momenten.
Ein zentrales Stilmittel wurde aus dem Buch übernommen: die wechselnden Perspektiven. In der Serie folgt jede Episode einem anderen Familienmitglied – und zeigt, wie unterschiedlich Wahrheit aussehen kann, je nachdem, wer sie erzählt. Um das glaubwürdig zu machen, standen die Schauspielerinnen und Schauspieler in engem Kontakt mit Regie und Autor Edvardsson. Man wollte wissen: Wie denkt Stella wirklich? Was würde Adam nie zugeben? Wie fühlt sich Ulrikas Loyalität an?
Gedreht wurde im Frühjahr 2023 – unter Zeitdruck, weil Netflix den internationalen Starttermin koordinierte. Trotzdem entstand eine Serie, die nicht wie am Fließband wirkt, sondern durchdacht, ruhig, intensiv. Auch bei der Musik und Farbgestaltung wurde auf Zurückhaltung gesetzt – keine überinszenierte Skandinavienkulisse, sondern echte Alltagsnähe.
Ähnliche Serien
The Undoing: In diesem HBO-Thriller gerät das Leben einer privilegierten Familie aus den Fugen, als ein Mordfall alte Lügen und neue Wahrheiten ans Licht bringt. Ähnlich wie bei Die Lüge geht es um Fassade, Schuld und familiäre Zerreißproben.
Unbelievable: Die US-Miniserie basiert auf einem wahren Fall und zeigt, wie Justiz und Gesellschaft mit einer mutmaßlichen Vergewaltigung umgehen. Wie bei Die Lüge steht hier das Spannungsverhältnis zwischen Wahrheit und Wahrnehmung im Zentrum.
Quicksand – Im Traum kannst du nicht lügen: Ebenfalls aus Schweden und ebenfalls auf Netflix. Eine Schülerin wird nach einem Schulmassaker angeklagt – und Stück für Stück enthüllt sich, was wirklich geschah. Wer Die Lüge mochte, wird sich hier wiederfinden.
Your Honor: In der Serie mit Bryan Cranston bringt ein Mordfall den Sohn eines Richters in Bedrängnis – und stellt dessen Moral auf die Probe. Parallelen zur Vater-Tochter-Dynamik in Die Lüge sind unverkennbar.
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z