Diplomatische Beziehungen
Daten und Fakten zu dieser Politthrillerserie
„Diplomatische Beziehungen“ ist eine deutschsprachige Politdramaserie, die einen spannenden Einblick in die Welt der internationalen Krisenpolitik, Geheimverhandlungen und diplomatischen
Machtspiele gibt. Im Zentrum stehen hochrangige Vertreter:innen verschiedener Nationen, die inmitten globaler Spannungen um Frieden, Einfluss und persönliche Integrität ringen.
Corinna Harfouch spielt eine erfahrene Diplomatin, deren taktisches Geschick ebenso gefordert wird wie ihre moralische Standfestigkeit. Mark Waschke, Nina Kunzendorf und Albrecht Schuch ergänzen das Ensemble und verkörpern Politiker:innen, Journalist:innen und Berater:innen mit eigenen Agenden.
Die Serie verbindet persönliche Schicksale mit geopolitischen Themen und zeigt, dass hinter jedem Kompromiss ein Kampf um Wahrheit, Interessen und Loyalität steckt. Ein fesselndes Drama mit hohem Anspruch.
Inhaltsangabe
Diplomatische Beziehungen (The Diplomat) hat sich schnell einen festen Platz in der Welt der Politthriller erkämpft. Keri Russell bringt ihre Rolle als Kate Wyler mit so viel Tiefe und Authentizität auf den Bildschirm, dass man als Zuschauer richtig mitfühlt, wie sie zwischen internationalen Krisen und privaten Problemen jongliert. Die Serie zeigt dabei auf brillante Weise, dass Diplomatie nicht nur etwas für Schreibtische ist – es geht um Menschen, Macht und oft genug um die Frage, wie viel man persönlich für den Beruf opfert.
Die Dialoge sind messerscharf, und die politischen Intrigen sind clever in die Handlung eingebettet. Neben der starken Leistung von Keri Russell ist auch Rufus Sewell als Hal Wyler hervorzuheben, der die Dynamik zwischen ihm und Kate perfekt spielt. Die Serie glänzt nicht nur durch ihre spannenden Verhandlungen und Krisensituationen, sondern auch durch die persönlichen Konflikte, die im Hintergrund brodeln.
Natürlich gibt es auch Kritik: Manche Wendungen sind vorhersehbar und die Lösungen für einige politische Verwicklungen kommen manchmal etwas zu schnell. Trotzdem schafft es die Serie, durch ihre starke Besetzung und die fesselnde Handlung immer wieder zu begeistern. Mit 85 von 100 Punkten ist Diplomatische Beziehungen eine absolute Empfehlung für alle, die Politdramen und intelligente Dialoge lieben.
Kritik & Rezension
Originaltitel: The Diplomat Genre: Politthriller, Drama Idee / Schöpferin: Debora Cahn Hauptdarsteller: Keri Russell, Rufus Sewell, David Gyasi, Ali Ahn, Rory Kinnear, Ato Essandoh Sprache: Englisch Produktionsland: Vereinigte Staaten Originalplattform: Netflix Streaming: exklusiv bei Netflix Premiere: 20. April 2023 Staffeln / Episoden (Stand Sept 2025): 2 Staffeln, insgesamt 14 Episoden Laufzeit pro Folge: ca. 44–56 Minuten Staffel 2 Erscheinung: 31. Oktober 2024 Staffel 3: angekündigt, Premiere geplant für 16. Oktober 2025Daten & Fakten
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
↑ Zurück zum Menü
Trailer
Hinter den Kulissen
Die Serie Diplomatische Beziehungen wurde von Debora Cahn entwickelt, die bereits an Erfolgsformaten wie Homeland und Grey’s Anatomy beteiligt war. Für dieses Projekt legte das Team besonderen Wert auf Authentizität, insbesondere was die Darstellung der internationalen Diplomatie betrifft. Die Dreharbeiten fanden von April bis September 2022 in London, in den malerischen Cotswolds sowie in Paris statt. Diese realen Schauplätze sollten sicherstellen, dass die Serie visuell eindrucksvoll und zugleich glaubwürdig wirkt.
Um die politische Atmosphäre so realistisch wie möglich zu gestalten, wurden Experten aus Diplomatie und nationaler Sicherheit eingebunden. Sie halfen den Autoren, Abläufe und Feinheiten korrekt darzustellen, sodass die Serie nicht nur spannend, sondern auch fachlich fundiert wirkt.
Die erste Staffel startete am 20. April 2023 auf Netflix und wurde schnell ein Erfolg. Aufgrund der hohen Resonanz folgte eine zweite Staffel, die am 31. Oktober 2024 veröffentlicht wurde. Eine dritte Staffel ist bereits bestätigt und soll im Oktober 2025 Premiere feiern – mit noch komplexeren Konflikten, diplomatischen Machtspielen und persönlichen Dramen.
↑ Zurück zum MenüDrehorte
Die Serie „Diplomatische Beziehungen“ wurde größtenteils in Großbritannien gedreht, insbesondere in London. Zahlreiche Szenen entstanden in Regierungsvierteln wie Whitehall und rund um den Parliament Square, wo die politische Kulisse des Dramas besonders zur Geltung kommt. Auch der Landsitz Wrotham Park in Hertfordshire diente als prachtvolle Residenzkulisse für einige diplomatische Empfänge.
Weitere Aufnahmen fanden im Süden Englands statt, unter anderem in Richmond und an der Themse. Die Serie nutzte bewusst reale Orte, um die Spannung zwischen diplomatischer Fassade und politischem Druck authentisch darzustellen. Einzelne Szenen wurden zudem in Paris gedreht, um die internationale Dimension der Geschichte glaubhaft zu machen.
↑ Zurück zum Menü
House of Cards: Die US-amerikanische Politthriller-Serie über Machtspiele im Weißen Haus teilt mit „Diplomatische Beziehungen“ das Interesse an Intrigen, Diplomatie und strategischem Kalkül.
Madam Secretary: Diese Serie begleitet eine Außenministerin der Vereinigten Staaten und beleuchtet den diplomatischen Alltag zwischen Krisenmanagement und politischem Druck – thematisch sehr nah an „Diplomatische Beziehungen“.
Bodyguard: In dieser britischen Thriller-Serie wird ein Personenschützer in politische Verschwörungen verwickelt. Sie überzeugt durch Spannung, Tempo und einen ähnlichen Nervenkitzel wie „Diplomatische Beziehungen“.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Keri Russell ist einfach großartig in dieser Rolle. Die Mischung aus persönlichem Druck und weltpolitischem Geschehen ist unglaublich spannend.“
„Ich habe selten eine Politserie gesehen, die so realistisch wirkt – sowohl was die Gespräche betrifft als auch das Setting. Bitte mehr davon!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz