Falling Skies
Daten und Fakten zur Science-Fiction-TV-Fernsehserie
Falling Skies erzählt die Geschichte einer Alien-Invasion, die die Menschheit fast ausgelöscht hat. Die überlebenden Menschen nennen die Kreaturen „Skitter“ und ihre gewaltigen Kampfroboter „Mechs“. Kinder werden von den Außerirdischen durch parasitäre Implantate versklavt, während Erwachsene gnadenlos getötet werden.
Im Zentrum der Handlung steht Tom Mason, ein ehemaliger Militärhistoriker, der als Anführer einer Widerstandsgruppe agiert. Mit seinen Kämpfern versucht er, Informationen über die Pläne der Invasoren zu sammeln und deren Strukturen zu durchschauen. Dabei entdeckt die Gruppe, dass auch die Skitter selbst Opfer von Implantaten sind – ein Hinweis darauf, dass sie einst etwas anderes waren.
Später wird deutlich, dass die Skitter von den „Overlords“ beherrscht werden – einer weiteren außerirdischen Spezies, die den Menschen körperlich ähnelt, aber durch brutale Unterdrückung ihre Macht ausübt. Die Serie verbindet actionreiche Kämpfe mit moralischen Fragen über Widerstand, Opferbereitschaft und Hoffnung in einer nahezu verlorenen Welt.
Inhaltsangabe
Falling Skies überzeugt vor allem durch seine Mischung aus Science-Fiction-Action und menschlichem Drama. Die Serie nimmt sich Zeit,
ihre Figuren glaubwürdig aufzubauen: Tom Mason und seine Familie stehen für das Ringen zwischen Normalität und Überlebenskampf. Besonders
gelungen ist die Darstellung der moralischen Grauzonen – wann wird Widerstand zu Fanatismus und wie weit darf man gehen, um die Menschheit
zu retten?
Visuell beeindruckt die Serie mit atmosphärischen Bildern zerstörter Städte und bedrohlich inszenierten Alien-Kreaturen, deren Design
eigenständig und bedrohlich wirkt. Die Handlung schwankt stellenweise zwischen packender Spannung und ruhigeren Momenten, in denen
zwischenmenschliche Konflikte stärker im Vordergrund stehen. Diese Balance sorgt dafür, dass die Serie über mehrere Staffeln hinweg
fesselt, ohne sich in reiner Action zu verlieren.
Kritisch angemerkt wurde von einigen Zuschauern, dass die Effekte nicht immer Blockbuster-Niveau erreichen. Doch gerade die Konzentration
auf Figurenentwicklung und Emotionen hebt die Serie von vielen Genreproduktionen ab. Mit einer Wertung von 84 von 100 Punkten
bleibt Falling Skies eine der stärksten postapokalyptischen Serien ihrer Zeit – intensiv, emotional und voller Spannung.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Falling SkiesDaten & Fakten
Produktionsland: USA
Erstausstrahlung: 19. Juni 2011 (TNT, USA)
Deutsche Erstausstrahlung: 24. Juli 2011 (TNT Serie)
Anzahl der Staffeln: 5
Anzahl der Folgen: 52
Produktion: DreamWorks Television, TNT Productions
Produzenten: Steven Spielberg (Executive Producer), Graham Yost, Justin Falvey, Darryl Frank u. a.
Regie (Auswahl): Greg Beeman, Adam Kane, Sergio Mimica-Gezzan
Drehbuch/Schöpfer: Robert Rodat
Hauptdarsteller: Noah Wyle (Tom Mason), Moon Bloodgood (Anne Glass), Drew Roy (Hal Mason), Maxim Knight (Matt Mason), Will Patton (Captain Weaver), Connor Jessup (Ben Mason)
Weitere Besetzung: Colin Cunningham, Sarah Carter, Seychelle Gabriel, Doug Jones, Mpho Koaho, Peter Shinkoda, Jessy Schram, Scarlett Byrne, Treva Etienne
Genre: Science-Fiction, Drama, Action
Streaming-Plattformen: u. a. Amazon Prime Video (DE), Apple TV (DE)
Trailer
Die Serie Falling Skies wurde überwiegend in Kanada gedreht. Die Pilotfolge entstand 2009 in Oshawa (Ontario), bevor die Produktion der ersten Staffel von Juli bis November 2010 in Hamilton und Toronto weitergeführt wurde. Die zweite Staffel wurde von Oktober 2011 bis März 2012 unter anderem in Vancouver sowie im Riverview Hospital in Coquitlam (British Columbia) realisiert.
In der vierten Staffel diente das Innere des chinesischen Kulturzentrums in Vancouver – darunter die Dragon Center Mall und der Dr. Sun Yat-Sen Classical Chinese Garden – als Kulisse für das fiktive Chinatown-Quartier der Widerstandsgruppe „2nd Mass“. Außerdem fanden Dreharbeiten in der Region North Vancouver statt, etwa im Bereich unter der 2nd Narrows Bridge, wo ein dauerhaftes Außenset als Basis der Serie errichtet wurde.
Drehorte
The 100: Die Serie The 100 folgt hundert Jugendlichen, die von einer Raumstation auf die Erde geschickt werden, um zu prüfen, ob sie wieder bewohnbar ist, nachdem sie durch eine nukleare Katastrophe zerstört wurde.
The Expanse: In dieser Serie, die in einer zukünftigen Welt spielt, in der die Menschheit das Sonnensystem kolonisiert hat, entfaltet sich eine komplexe Geschichte aus politischen Intrigen und interstellaren Konflikten.
Defiance: Nachdem die Erde durch außerirdische Terraforming-Technologie radikal verändert wurde, erzählt diese Serie die Geschichte der Bewohner der Stadt Defiance, einer Gemeinschaft aus Menschen und mehreren außerirdischen Rassen.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Diese Sci-Fi Serie hat mich sofort gepackt. Vor allem die Spannung zwischen den Familiengeschichten und dem Kampf gegen die Aliens fand ich extrem fesselnd. Jede Staffel hatte ihre Highlights.“
„Ein großartiger Mix aus Action und Drama. Die Effekte waren nicht immer perfekt, aber die Charaktere und die Story haben das mehr als ausgeglichen. Für mich eine der besten Sci-Fi-Serien der letzten Jahre.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz