Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Geschichte der Liebe

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Szene aus Geschichte der Liebe

Bild (c) ZDF und Martin Christ/ZDF

Inhaltsangabe

Die fünfteilige ZDFinfo-Dokureihe Geschichte der Liebe widmet sich den ewigen Themen von Liebe, Lust und Leidenschaft. Sie zeigt, wie eng menschliche Gefühle mit kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft sind – von den ersten Gemeinschaften der Steinzeit über die ausgeprägte Erotik in der Antike bis hin zu moralischen Zwängen im Mittelalter. Auch die Aufklärung mit ihrem neuen Verständnis von Emotionen und die sexuelle Befreiung der Moderne werden beleuchtet. Mithilfe von Spielszenen und Interviews mit Wissenschaftlern zeichnet die Reihe ein lebendiges Bild davon, wie Liebe Machtstrukturen beeinflusste und Gesellschaften veränderte. Sie geht dabei nicht nur auf historische Fakten ein, sondern auch auf intime Aspekte, die Menschen damals wie heute bewegen. Das macht die Reihe anschaulich und überraschend nahbar.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Geschichte der Liebe überzeugt durch ihre klare Struktur und eine geschickte Kombination aus Spielszenen, Experteninterviews und Archivmaterial. Die Reihe schafft es, komplizierte historische Entwicklungen greifbar zu machen und gleichzeitig die Emotionalität der Themen nicht zu verlieren. Besonders stark sind die Abschnitte, in denen persönliche Schicksale in den größeren historischen Kontext eingeordnet werden. Manche Szenen wirken zwar etwas nachgestellt, doch der Erkenntniswert überwiegt klar. Mit einer Bewertung von 84 von 100 Punkten reiht sich die Produktion im oberen Bereich der Dokureihen ein. Sie zeigt, dass Geschichte eben nicht trocken sein muss, sondern auch durch das Prisma von Gefühlen spannend erzählt werden kann. Kein Wunder, dass die Reihe im Programm von ZDFinfo hervorsticht.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Geschichte der Liebe
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 17.10.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 5
Regie: Thomas Langelage, Robert Wiezorek, Miguel Kaluza, Christoph Weber
Drehbuch: Christoph Weber, Miguel Kaluza, Heike Sperling, Dennis Koppetsch
Kamera: Dieter Stürmer, Oliver Middleton u. a.
Schnitt: Kawe Vakil, Jan Stefan Kolbe
Produktion: Doris Offermann (taglicht media), Sina Eckardt (ZDFinfo)
Produzenten: Bernd Wilting, Uli Veith (taglicht media)
Recherche: Sina Klaus, Kasimir Marks
Archiv Producer: Céline Deligny, Carmen Boles
Redaktion: Annette Harlfinger, Christoph Pöthke
Genre: Dokumentation, Geschichte
Sender: ZDFinfo
Streaming: ZDFmediathek
Sendelänge: 5 x ca. 45 Minuten

↑ Zurück zum Menü

Trailer

bisher nicht vorhanden

Episodenguide

Staffel 1

  1. Steinzeit – Am Anfang war die Lust
  2. Antike – Sex und Macht
  3. Mittelalter – Verbotene Begierde
  4. Aufklärung – Die Macht der Gefühle
  5. Moderne – Die sexuelle Befreiung
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Geschichte der Liebe

Die Reihe wurde von taglicht media im Auftrag von ZDFinfo produziert. Besonders bemerkenswert ist die enge Zusammenarbeit von Christoph Weber mit Historikern und Kulturwissenschaftlern, um eine wissenschaftlich fundierte Darstellung zu gewährleisten. Viele Spielszenen wurden in aufwendig gestalteten Kulissen umgesetzt, die den Epochen von der Steinzeit bis zur Neuzeit nachempfunden sind. Der Einsatz von Archiven war ebenfalls zentral: seltene Bilddokumente aus verschiedenen Jahrhunderten geben der Reihe zusätzliche Authentizität.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Geschichte der Liebe

Derzeit sind uns keine genauen Drehorte dieser Serie bekannt.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Geschichte der Liebe

Christoph Weber ist nicht nur Produzent und Regisseur der Reihe, sondern tritt auch als Erzähler auf. Er hat sich in den vergangenen Jahren als Autor und Dokumentarfilmer auf kulturhistorische Themen spezialisiert. Mit dieser Reihe setzt er seinen Anspruch fort, Geschichte für ein breites Publikum spannend aufzubereiten.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Terra X: Liebe am Anfang – Eine ZDF-Reihe, die ähnliche kulturhistorische Themen aufgreift.
Die Macht der Gefühle – Eine ARTE-Dokumentation über die Geschichte von Emotionen im europäischen Kontext.
Sexualität im Wandel – Eine Dokumentation, die sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts beschäftigt.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

K
Kulturfreund:
„Spannend gemacht, mit vielen Details, die man so nicht kennt. Habe jede Folge gerne gesehen.“
S
Sabine78:
„Sehr interessant erzählt. Besonders die Folge zur Antike hat mir gefallen – da lernt man echt was dazu.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz