Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Beste Serien (Votes) Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Last Samurai Standing – Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

Du suchst nach einer Folgenübersicht zur Serie Last Samurai Standing?
Hier findest du eine vollständige Übersicht aller Folgen und Episoden inklusive detaillierter Inhaltsangaben – sortiert nach Staffel.
Auch relevant: Last Samurai Standing Episodenguide, Kodoku, Ikusagami

Folgenübersicht mit detaillierten Inhaltsangaben der einzelnen Episoden

Staffel 1

Folge 1: Kodoku

Shujiro Saga kämpft nach dem Tod seiner Tochter mit einer schweren persönlichen Krise, während seine Frau ebenfalls erkrankt ist – die Armut der Familie verschärft die Lage zusätzlich. In dieser ausweglosen Situation entscheidet er sich, am mysteriösen Wettkampf „Kodoku“ teilzunehmen, dessen Sieger ein enormes Preisgeld erwartet. Im Tempel Tenryu-ji wird rasch klar, dass es kein ehrenvolles Turnier ist, sondern ein brutales Ausscheidungsspiel, bei dem über 290 Teilnehmer gegeneinander antreten müssen. Nach dem Startsignal bricht sofort Chaos aus, und der unübersichtliche Kampf fordert zahlreiche Opfer. Shujiro, traumatisiert und unfähig, sein Schwert zu heben, schützt nur eine verängstigte junge Frau namens Futaba. Einer der Kämpfer erkennt in ihm jedoch den früheren Elite-Samurai „Kokushu“ und überlässt ihm aus Respekt seine Marke – ein stilles Eingeständnis alter Stärke. Damit beginnt Shujiros unfreiwillige Reise in ein Spiel, das weit tiefer in alte Konflikte hineinführt, als er ahnt.

Folge 2: Erwachen

Bei ihrer Flucht vor weiteren Angreifern geraten Shujiro und Futaba erneut in Lebensgefahr, als der brutale Bukotsu ihr Versteck findet und Shujiro zum Kampf zwingt. Obwohl er sein Schwert zunächst nicht ziehen kann, gelingt es ihnen knapp zu entkommen, unterstützt von Kyojin, einem ehemaligen Ninja, der ein Bündnis vorschlägt. Er vermutet, dass das Kodoku nicht nur ein Wettkampf, sondern Teil einer politischen Operation gegen die verbliebenen Samurai ist. Währenddessen warnt ein hoher Regierungsbeamter in Tokio vor einem möglichen Aufstand, der durch das Verschwinden Hunderter ehemaliger Samurai ausgelöst werden könnte. In ländlichen Gebieten eskaliert die Lage, als Bukotsu ein Dorf terrorisiert und dort erstmals auf einen Krieger trifft, der ihm ebenbürtig ist. Shujiro erkennt im Verlauf dieser Etappe, dass er sich entscheiden muss: weiter passiv bleiben oder sich seinem Schicksal stellen. Damit beginnt sein inneres Erwachen – und der Weg zurück zu einer gefährlichen Identität, die er längst begraben glaubte.

Folge 3: Schicksal

Die Organisatoren des Kodoku beginnen hinter den Kulissen Wetten darüber abzuschließen, welcher Teilnehmer den nächsten Kontrollpunkt zuerst erreichen wird. Auf dem Weg dorthin vertraut sich Shujiro Futaba an und berichtet zum ersten Mal offen von seiner Vergangenheit als gefürchteter Samurai. Am Kontrollpunkt kommt es schließlich zu einer überraschenden Begegnung mit seiner Schwester, die nun als Heilerin arbeitet und nicht weiß, dass Shujiro noch am Leben ist. Diese Begegnung zwingt ihn, sich mit Schuld und Verantwortung auseinanderzusetzen, die er seit Jahren verdrängt. Futaba erkennt in ihm nicht nur einen Kämpfer, sondern einen zutiefst zerrissenen Mann, der zwischen Vergangenheit und Gegenwart gefangen ist. Gleichzeitig wächst das Misstrauen gegenüber den Regeln des Spiels, denn immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass die Organisatoren gezielt manipulieren. Die Episode markiert einen Wendepunkt: Aus dem reinen Überlebenskampf entsteht ein persönlicher Konflikt, der Shujiro emotional mehr fordert als jedes Schwertduell.

Folge 4: Strippenzieher

Die Gruppe stößt auf Hinweise, dass Leichen entlang der Route systematisch entfernt und Spuren verwischt werden, um die tatsächliche Brutalität des Kodoku zu verbergen. Shujiro beschließt, diese Vorgänge aufzudecken, und verfolgt die Männer, die für die Beseitigung verantwortlich sind. Dabei trifft er auf Sakura, einen ehemaligen Kameraden aus Satsuma, der sich dem neuen Regime angeschlossen hat und nun Teil des Kodoku-Apparats ist. Die Begegnung eskaliert schnell, denn Sakura sieht in Shujiro einen Verräter alter Zeiten. Parallel dazu wird klar, dass das Spiel von einer kleinen, mächtigen Gruppe kontrolliert wird, die politische Ziele verfolgt. Die Episode zeigt die ersten Anzeichen einer größeren Verschwörung, die weit über den Wettkampf hinausreicht – und für Shujiro zur bitteren Gewissheit wird, dass alte Freundschaften im neuen Japan keinen Platz mehr haben. Seine Entschlossenheit wächst, nicht nur zu überleben, sondern die Drahtzieher zur Rechenschaft zu ziehen.

Folge 5: Geister

Der wahre Zweck des Kodoku tritt zutage: Die Veranstalter wollen die noch verbliebenen Samurai endgültig eliminieren, um Widerstand gegen die Meiji-Regierung zu verhindern. Shujiro reagiert sofort und sendet ein Telegramm an Okubo, um ihn vor der drohenden Verschwörung zu warnen – ein riskanter Schritt, der sein eigenes Leben aufs Spiel setzt. Gleichzeitig versucht er Futaba zu schützen, da sie als Nicht-Samurai eigentlich nie Teil dieses Spiels hätte sein dürfen. Die Episode arbeitet mit starken inneren Konflikten: Shujiro beginnt, seine Vergangenheit nicht mehr als Last, sondern als Verpflichtung zu sehen. Bei Futaba brechen Ängste auf, die sie bisher verdrängt hat, denn sie erkennt zunehmend, dass das Kodoku nicht nur ein Spiel, sondern ein politisches Werkzeug ist. Zwischen Shujiro und ihr entsteht ein leiser Zusammenhalt, der weniger romantisch wirkt als menschlich-notwendig. Die drohende Eskalation spitzt sich unaufhaltsam zu.

Folge 6: Tödliches Duell

Im Finale spitzt sich der Weg der Gruppe dramatisch zu: Iroha wird von Gentosai, ihrem früheren Meister, verfolgt und schließlich in einer Ruine gestellt, wo sie sich verzweifelt gegen seine Übermacht wehren muss. Gleichzeitig erreicht Shujiro sein eigenes Ziel – die direkte Konfrontation mit Bukotsu, der ihn seit Beginn des Spiels jagt. Der Kampf der beiden eskaliert zu einem erbitterten Duell, das nicht nur körperliche, sondern moralische Grenzen überschreitet. Shujiro gelingt es schließlich, Bukotsu zu besiegen, doch der Sieg fühlt sich leer an, da er erkennt, wie sehr er dem Mann ähnelt, den er nie wieder sein wollte. Während die Kämpfe toben, verfolgt Okubo in Tokio die Spur des Drahtziehers, der das Kodoku inszeniert hat – eine Spur, die ihn politisch isoliert und angreifbar macht. Die Episode endet mit mehreren offenen Fragen: Wer gewinnt das Kodoku? Wer überlebt? Und wie weit reicht die Verschwörung, die das alte Japan endgültig auslöschen soll?

Last Samurai Standing Hauptseite
Last Samurai Standing Besetzung

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz

Datenbank

Serien:1232 Darsteller:227 Charaktere:81
Stand: 16. November 2025