Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Manifest

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Die Hauptdarstellerin von Manifest

Inhaltsangabe

"Manifest" ist eine US-amerikanische Mystery-Dramaserie, die sich um das rätselhafte Verschwinden eines Flugzeugs und seiner Passagiere dreht. Ein Flug der Montego Air 828 landet nach einem turbulenten Flug sicher auf dem Boden, nur um festzustellen, dass fünf Jahre vergangen sind, als sie die Zeitzone betreten haben. Für die Passagiere und ihre Familien ist es so, als hätten sie nur einige Stunden im Flugzeug verbracht, während draußen Jahre vergangen sind. Während sie versuchen, sich in einer veränderten Welt zurechtzufinden, beginnen die Passagiere merkwürdige Verbindungen und Visionen zu erleben, die auf eine tiefere Bedeutung hinweisen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Manifest" hat mit seiner fesselnden Prämisse und den mysteriösen Elementen das Interesse vieler Zuschauer geweckt. Die Serie kombiniert geschickt Drama, Mystery und übernatürliche Elemente, um eine spannende Handlung zu schaffen. Die verschiedenen Charaktere und ihre individuellen Reaktionen auf die unerklärlichen Ereignisse tragen zur Vielschichtigkeit der Serie bei. Allerdings haben einige Kritiker angemerkt, dass sich die Serie mit der Zeit in komplexen Handlungssträngen verlieren kann und möglicherweise nicht alle Fragen zufriedenstellend beantwortet. Dennoch schaffen es die emotionalen Entwicklungen der Charaktere, die Zuschauer in den Bann zu ziehen. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Manifest

Genre: Mystery, Drama, Übernatürliches

Schöpfer: Jeff Rake

Produktionsfirmen: Compari Entertainment, Jeff Rake Productions, Universal Television (Staffeln 1–3), Warner Bros. Television

Originalsender: NBC (Staffeln 1–3), Netflix (Staffel 4)

Erstausstrahlung: 24. September 2018 bis 10. Juni 2021 auf NBC; Staffel 4 in zwei Teilen ab 4. November 2022 und 2. Juni 2023 auf Netflix

Staffeln / Episoden: 4 Staffeln, insgesamt 62 Episoden

Durchschnittliche Episodenlaufzeit: ca. 56 Minuten (Spannweite 41–61 Minuten)

Originalsprache: Englisch

Bildformat: HDTV 1080i

Musik: Danny Lux

Hauptdarsteller: Melissa Roxburgh, Josh Dallas, Athena Karkanis, J. R. Ramirez, Luna Blaise, Parveen Kaur, Matt Long, Holly Taylor

Weitere Besetzung: Daryl Edwards, Ellen Tamaki, Garrett Wareing, Tim Moriarty, Alfredo Narciso, Mugga, Ali Lopez-Sohaili, Jared Grimes

komplette Besetzung

Streaming-Plattform: Netflix (weltweit), vorher NBC (USA)

Auszeichnungen / Nominierungen: Saturn Award–Nominierung als beste Sci‑Fi‑Serie (2019), Imagen Awards–Nominierung für Drama (2019)

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Stimmen im Kopf
  2. Sündenbock
  3. Lege deine Wahrheit dar
  4. Blinder Passagier
  5. Im Untergrund
  6. Fieber
  7. Herzschlag
  8. Todesengel
  9. Falsches Spiel
  10. Fremde Stimme
  11. Dunkle Blitze
  12. Zeichnungen
  13. Rote Kreuze
  14. Die Gesegneten
  15. Bombendrohung
  16. Zeitpunkt des Todes

Staffel 2

  1. Rette die Passagiere
  2. Unter falschem Verdacht
  3. Gargoyle
  4. Ein gutes Herz kann viel bewirken
  5. Kirche der Gläubigen
  6. Tarot
  7. Anschlag
  8. Pfad der Erleuchtung
  9. Spinnennetz
  10. Zeichen und Wunder
  11. Lass ihn gehen!
  12. Hochzeit
  13. Unter dem Eis

Staffel 3

  1. Auferstanden
  2. Zeitkapsel
  3. Pfauenfeder
  4. Isis und Osiris
  5. Einhorn
  6. Drei Schatten
  7. Rettungsboot
  8. Saphir
  9. Geständnis
  10. Feuerprobe
  11. Moses und Aaron
  12. Blut
  13. Versenkt

Staffel 4

  1. Der Kirschblütenregen
  2. Die Blackbox
  3. Der Co-Pilot
  4. Die Antwort
  5. Der Alleingang
  6. Die Kugeln
  7. Das Date
  8. Die Berufung
  9. Der Kompass
  10. Die Entscheidung
  11. Letzter Sinkflug
  12. Rückzug
  13. Geisterflugzeug
  14. Fata Morgana
  15. Ausgebremst
  16. Angriffsmanöver
  17. Schwelle
  18. Auftrieb/Widerstand
  19. Formation
  20. Letzter Aufruf zum Einsteigen
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Manifest

Die Entwicklung von Manifest begann mit Schöpfer Jeff Rake, der bereits 2014 erste Ideen für die Serie entwarf. Obwohl NBC das Projekt zunächst ablehnte, wurde das Konzept 2017 aufgenommen, und 2018 ging die Serie offiziell an den Start. Ursprünglich war die Handlung auf sechs Staffeln angelegt. Produziert wurde Manifest von Compari Entertainment, Universal Television und später Warner Bros. Television.

Während der Dreharbeiten zu Staffel 3 wurde das Team stark von der Corona-Pandemie beeinflusst. Sicherheitsprotokolle, Drehunterbrechungen und kreative Lösungen – wie Proben im Freien – prägten die Entstehung dieser Staffel. Trotz aller Hindernisse wurde die Produktion professionell fortgeführt, und das Team schweißte sich in dieser Phase noch stärker zusammen.

Nach der Absetzung durch NBC im Juni 2021 entwickelte sich ein echter TV-Fan-Hype. Die Serie stieg auf Netflix sofort auf Platz 1 der Top-10-Charts und hielt sich dort über 70 Tage. Dies führte dazu, dass Netflix Manifest übernahm und die finale vierte Staffel produzierte. Schöpfer Jeff Rake passte daraufhin seine ursprünglich geplante Sechs-Staffel-Struktur an und verdichtete den Plot auf ein packendes Serienfinale mit 20 Episoden.

Besonders aufwendig gestalteten sich die Dreharbeiten zur vierten Staffel. Neben neuen Schauplätzen und Spezialeffekten, etwa bei apokalyptischen Visionen und Vulkanausbrüchen, übernahm Josh Dallas erstmals auch Regie bei einzelnen Episoden. Die Atmosphäre am Set blieb familiär: Cast und Crew sprachen in Interviews offen über die emotionale Reise der Serie – von der Absetzung über das Fan-Revival bis hin zum Finale.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Manifest

Die Dreharbeiten für „Manifest“ fanden überwiegend im US‑Bundesstaat New York statt. Zentrale Außenaufnahmen wurden in den Boroughs Queens, Brooklyn und Manhattan realisiert – oft an echten Schauplätzen wie dem John Jay College of Criminal Justice, Columbus Circle und dem Brooklyn Bridge Park

Die meisten Innenaufnahmen entstanden in den berühmten Silvercup Studios in Long Island City, Queens – ein Studio-Komplex mit insgesamt drei Lots, der bekannt ist für Produktionen wie „Sex and the City“, „Fringe“ und eben „Manifest“.

Für Flughafenszenen nutzte das Produktionsteam neben Jet Flite International in Farmingdale, Long Island, auch den Republic Airport – beide dienten als Kulisse für die fiktiven Ankunftsszenen nach der Rückkehr von Flug 828.

Städtische Parks und öffentliche Orte wie Forest Park, Queensbridge Park und Hunter’s Point South Park in Queens tauchen mehrfach auf, etwa in Gesprächen zwischen Ben und Olive oder als atmosphärischer Hintergrund für Callings-Szenen.

Einige spezielle Szenen entstanden außerhalb der City: So wurden Gebäude und Landschaften im Hudson Valley und im Großraum Newburgh/Stewart Airport für Flughafenszenarien der ersten Staffel verwendet, während Szenen auf Long Island und in Dutchess sowie Putnam Counties (etwa Red Hook in Brooklyn) zu sehen sind.

Für die letzte Staffel wurden zudem Dreharbeiten in Astoria und Long Island City gemeldet – sowohl in Innenräumen als auch in Parks und Stadtvierteln des Nordwest‑Queens, was die Rückkehr zur urbanen Heimat unterstreicht.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Lost: Die Mutter aller Mystery-Serien: Auch hier geht es um die Passagiere eines Flugzeugs, das auf mysteriöse Weise aus der Zeit fällt. Lost setzt stärker auf psychologische Charakterstudien, spirituelle Themen und komplexe Zeitebenen – bleibt aber für Fans von Manifest eine absolute Pflicht.

The 4400: In dieser Serie kehren plötzlich 4400 Menschen zurück, die über Jahrzehnte hinweg spurlos verschwunden waren – alle mit besonderen Fähigkeiten. Wie Manifest kombiniert sie Mystery, Gesellschaftsdrama und das Rätsel um eine unsichtbare Macht im Hintergrund.

Travelers – Die Reisenden: Zeitreise trifft auf Schicksalsfragen: In Travelers übernehmen Agenten aus der Zukunft die Körper von Menschen kurz vor deren Tod, um den Lauf der Geschichte zu ändern. Fans von Manifest finden hier ebenfalls eine Mischung aus Mystery, Moral und Mission.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

S
SaraLovesMystery:
„Die Story hat mich von Anfang an gepackt! Ich liebe Serien mit Rätseln, Zeitphänomenen und Schicksal. Manchmal etwas verwirrend, aber total spannend bis zum Schluss.“
D
DanXTV:
„Am Anfang war ich skeptisch – aber dann konnte ich nicht mehr aufhören. Besonders Staffel 4 auf Netflix war ein starker Abschluss. Danke an alle, die für das Revival gekämpft haben!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz