Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

No Good Deed

Hauptdarstellerin Lisa Kudrow von No Good Deed

Inhaltsangabe

In der Serie "No Good Deed" dreht sich alles um eine charmante Villa im spanischen Stil aus den 1920er Jahren, die zum Verkauf steht und das Interesse mehrerer unterschiedlicher Familien weckt. Jede dieser Familien sieht in dem Erwerb des Hauses die Möglichkeit, ihre jeweiligen Lebensumstände drastisch zu verbessern, nicht ahnend, dass die Villa mehr verbirgt, als auf den ersten Blick ersichtlich ist.

Lydia Morgan, gespielt von Lisa Kudrow, ist eine ehemalige Konzertpianistin und Mutter zweier Kinder, die sich gezwungen sieht, ihr geliebtes Familienheim zu verkaufen. Die finanzielle Notlage ihres Mannes Paul Morgan (Ray Romano), eines in Schwierigkeiten geratenen Bauunternehmers, zwingt die Familie zu diesem Schritt. Paul trägt schwer an den Schulden und dem tragischen Tod seines Sohnes, der drei Jahre zuvor unter mysteriösen Umständen verstarb. Der Verkauf des Hauses scheint eine notwendige Lösung für ihre Probleme zu sein, doch dunkle Geheimnisse lasten schwer auf der Familie.

Margo Starling (Linda Cardellini), eine Frau, die stets auf ihr äußeres Erscheinungsbild bedacht ist, möchte das Haus als Erste kaufen, um ihr perfektes Leben aufrechtzuerhalten. Ihr Ehemann JD Campbell (Luke Wilson), ein arbeitsloser Soap-Opera-Star, weiß nichts von ihrem Vorhaben. Seine Karriere steht am Abgrund, und er sieht in der Villa eine Chance für einen Neuanfang, ohne von Margo's Plänen zu wissen.

Leslie Fisher (Abbi Jacobson) und ihre Frau Sarah (Poppy Liu) haben das Haus jahrelang aus der Ferne bewundert und springen bei der Gelegenheit, ein Angebot zu machen. Leslie und Sarah sehen in dem Haus die Möglichkeit, den Traum von einer eigenen Familie zu verwirklichen, doch auch bei ihnen kommen bald Geheimnisse ans Licht, die ihre Beziehung auf die Probe stellen.

Das Ehepaar Dennis (O.T. Fagbenle) und Carla (Teyonah Parris) tritt ebenfalls als Käufer auf. Sie glauben, dass ein neues Zuhause all ihre Probleme lösen könnte, doch auch sie werden mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert, die ihre Zukunft gemeinsam bedrohen könnten.

Die Villa entpuppt sich mehr und mehr als ein Labyrinth aus Geheimnissen und Lügen, und die Spannungen zwischen den potenziellen Käufern eskalieren. Während sie alle versuchen, ihre eigenen dunklen Wahrheiten zu verbergen, beginnt die idyllische Fassade der Villa zu bröckeln, und die wahren Kosten des Hauses – sowohl menschlich als auch monetär – kommen ans Licht.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"No Good Deed" ist eine Serie, welche sich durch ihren scharfen Witz und tiefgründige Beobachtungen gesellschaftlicher Themen auszeichnet. Diese Serie, die im Jahr 2024 unter der Regie von Liz Feldman debütierte, spielt geschickt mit den Erwartungen der Zuschauer und verwandelt eine klassische Komödie in ein cleveres Spiegelbild unserer Zeit.

Die Serie folgt den eskalierenden Verwicklungen rund um den Verkauf einer prächtigen Villa im spanischen Stil aus den 1920er Jahren in Los Angeles. Was als einfache Handlungslinie beginnt – mehrere unterschiedliche Familien, die um ein Traumhaus wetteifern – entfaltet sich zu einer vielschichtigen Studie menschlicher Schwächen und gesellschaftlicher Illusionen.

Jeder Charakter bringt seine eigenen Hoffnungen, Träume und dunklen Geheimnisse mit, die hervorragend durch das Ensemble dargestellt werden. Lisa Kudrow und Ray Romano führen das Ensemble mit nuancierten Darstellungen, die sowohl humorvoll als auch herzzerreißend sind. Kudrow's Lydia ist eine Figur voller Tiefe und Komplexität, deren tragische Verluste und persönliche Kämpfe die Zuschauer emotional binden. Romano’s Darstellung von Paul, einem von Schicksalsschlägen gebeutelten Bauunternehmer, verbindet Empathie und Komik auf eine Weise, die sowohl realistisch als auch berührend ist.

Die Handlung von "No Good Deed" greift tiefgehende gesellschaftliche Fragen auf, wie den American Dream, welcher unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen zu zerbrechen scheint. Die Villa, um die alle kämpfen, symbolisiert die unerreichbaren Sehnsüchte nach Stabilität und Erfolg. Dabei schafft es die Serie, diese schweren Themen mit einer Leichtigkeit zu behandeln, die die Zuschauer unterhält und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Der Humor dieser Netflix-Serie ist sowohl scharfsinnig als auch sensibel, mit einem besonderen Gespür für das wirklich Absurde in alltäglichen Situationen. Die Serie nutzt Komik, um kritische soziale Kommentare zu liefern, ohne dabei predigend zu wirken. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind oft humorvoll, enthalten aber stets eine tiefere Ebene, die die Zuschauer dazu einlädt, über ihre eigenen Lebensrealitäten nachzudenken.

Insgesamt ist "No Good Deed" eine herausragend geschriebene und hervorragend gespielte Serie, die zeigt, wie hochwertige Fernsehunterhaltung aussehen kann, wenn sie intelligente Erzählungen mit bedeutungsvollen Themen verbindet. Mit einer Bewertung von 88 von 100 Punkten durch fernsehserien.tv bestätigt die Serie ihre Stärke in Charakterentwicklung, Handlungsführung und thematischer Tiefe und stellt damit einen wertvollen Beitrag zur zeitgenössischen TV-Landschaft dar.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: No Good Deed
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 2024-12-12
Genre: Komödie
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Liz Feldman
Hauptdarsteller: Lisa Kudrow, Ray Romano, Linda Cardellini, Luke Wilson
komplette Besetzung
Streamingplattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. Besichtigungstag
  2. Einzelbesichtigung
  3. Absichtserklärungen
  4. Das Fundament bröckelt
  5. Vom Markt genommen
  6. Offenlegung
  7. Das beste und letzte Angebot
  8. Verkauft
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen

Bei den Dreharbeiten zur Serie "No Good Deed" hat Liz Feldman, die Schöpferin der Serie, einige bemerkenswerte Details über den kreativen Prozess und die Bedeutung der Serie geteilt. Ein zentrales Thema der Serie ist die moralische Ambiguität menschlichen Handelns, die in der spannenden Handlung und den komplexen Charakteren reflektiert wird.

Ein besonderer Fokus lag auf der Darstellung vielschichtiger weiblicher Charaktere, wie der von Linda Cardellini gespielten Figur, die stereotype Rollenbilder herausfordert. Diese bewusste Entscheidung trug dazu bei, traditionelle Geschlechterrollen in der Fernsehlandschaft zu hinterfragen und neu zu definieren.

Die sorgfältig ausgewählten Drehorte, hauptsächlich im Viertel Los Feliz in Los Angeles, trugen wesentlich zur thematischen Tiefe der Serie bei. Die zentrale spanische Villa, ein Schlüsselaspekt der Handlung, diente als perfekte Kulisse und verstärkte die Atmosphäre der Serie.

Liz Feldman erklärte: „Ich wollte Geschichten erzählen, die die Komplexität moderner Beziehungen und Entscheidungen reflektieren. Unsere Taten, ob gut gemeint oder nicht, haben oft Konsequenzen, die wir nicht vorhersehen können.“

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte

Die charmante und zentrale Immobilie der Serie "No Good Deed" befindet sich im Viertel Los Feliz in Los Angeles. Diese Gegend, welche für ihre spanische Kolonialarchitektur bekannt ist, spiegelt den künstlerischen und kulturellen Reichtum der Stadt wider und bietet den perfekten Hintergrund für die komödiantischen und dramatischen Wendungen der Serie. Während die äußeren Aufnahmen der Villa in Los Feliz stattfanden, wurden die Innenszenen auf einem Soundstage in Hollywood gedreht, was zusätzliche Authentizität in die Darstellung des Hauses brachte.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Lisa Kudrow und Ray Romano in No Good Deed

Lisa Kudrow wurde am 30. Juli 1963 in Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren. Sie verkörpert Lydia Morgan, eine ehemalige Konzertpianistin und Mutter, die ihr geliebtes Haus verkaufen muss. Kudrow, bekannt für ihre Rolle in der Serie "Friends", bringt eine Tiefe und Komplexität in ihre Rolle, die die Zuschauer sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Ihre Fähigkeit, emotionale Nuancen mit komödiantischem Timing zu verbinden, macht ihre Darstellung besonders eindrucksvoll.

Ray Romano wurde am 21. Dezember 1957 in Queens, New York City, USA, geboren. Er spielt Paul Morgan, einen Bauunternehmer, der finanziell ruiniert ist und versucht, seine Familie durch den Verkauf ihres Hauses zu retten. Romano, bekannt für seine Hauptrolle in "Everybody Loves Raymond", zeigt auch in dieser Serie sein großes Talent für die Darstellung tiefgründiger, komplexer Charaktere. Seine Leistung in "No Good Deed" bietet eine faszinierende Mischung aus Humor und menschlichem Drama.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
Alex:
„Die Serie hat mich von Anfang an gefesselt! Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet und die Storyline ist einfach nur packend.“
B
Beth:
„Unglaublich, wie die Serie die menschliche Natur und moralische Dilemmata erforscht. Jede Episode hinterlässt einen nachdenklichen Eindruck.“
C
Chris:
„Ein Meisterwerk! Die Serie spielt clever mit Erwartungen und bringt eine frische Perspektive in das Komödiengenre.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz