Serien mit Linda Cardellini
Wer ist Linda Cardellini?
Linda Cardellini wurde am 25. Juni 1975 in Redwood City, Kalifornien, geboren und zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den profiliertesten Gesichtern im US-Fernsehen. Ihren ersten größeren Serienerfolg feierte sie mit der Coming-of-Age-Serie Freaks and Geeks, bevor sie als Krankenschwester Samantha Taggart in Emergency Room einem breiten Publikum bekannt wurde. Cardellini überzeugt durch Vielseitigkeit – ob Drama, Comedy oder Voice Acting – und durch eine eindringliche emotionale Präsenz. In Dead to Me feierte sie zuletzt einen späten Karrierehöhepunkt als Hauptdarstellerin und Co-Produzentin. Ihre Serienkarriere ist geprägt von starken Frauenfiguren mit Brüchen, Ecken und Tiefe.
Wichtige Serien mit Linda Cardellini:
Freaks and Geeks (1999–2000):
Als kluge, rebellische Lindsay Weir wurde Cardellini zur Identifikationsfigur einer ganzen Generation. Die kurzlebige, aber hochgelobte Serie gilt heute als Klassiker und Launchpad für Karrieren von u. a. James Franco, Jason Segel und Seth Rogen.
Emergency Room – Die Notaufnahme (2003–2009):
In der ikonischen Krankenhausserie spielte Cardellini sechs Staffeln lang die taffe, aber mitfühlende Krankenschwester Samantha Taggart. Ihre Figur brachte frischen Wind in die späten Staffeln und wurde zum emotionalen Anker für viele Zuschauer.
Mad Men (2013–2015):
In der gefeierten Werbeagentur-Serie trat sie in einer Nebenrolle als Sylvia Rosen auf – die Geliebte von Don Draper. Ihre Darstellung ist intensiv, melancholisch und zeigt ihre Fähigkeit, auch auf engstem Raum vielschichtige Emotionen zu transportieren.
Bloodline (2015–2017):
Als Meg Rayburn gehört sie zum inneren Kern der dysfunktionalen Familie – und zum Ensemble einer der spannendsten Netflix-Dramen der 2010er-Jahre. Cardellini überzeugt durch kontrollierte Wut und moralische Zerrissenheit.
Dead to Me (2019–2022):
Als Judy Hale, eine Frau voller Geheimnisse und emotionaler Brüche, lieferte Cardellini ihre wohl stärkste Serienleistung. An der Seite von Christina Applegate entfaltet sie eine tief berührende Figur zwischen Schuld, Verlust und unkonventioneller Freundschaft. Ihre Performance brachte ihr eine Emmy-Nominierung ein.
No Good Deed (2024):
In der Netflix-Miniserie über familiäre Geheimnisse und eine mysteriöse Hausbesichtigung brilliert Cardellini als Margo Starling – eine Frau mit Fassade und viel emotionalem Ballast. Ihre Performance kombiniert Coolness mit Verletzlichkeit.
Weitere Serienauftritte:
- Gravity Falls (2012–2016, Stimme) – als Wendy Corduroy
- Sanjay & Craig (2013–2015, Stimme)
- New Girl (2014) – als Abby Day
- Person of Interest (2011) – Gastrolle
- Hawkeye (2021) – als Laura Barton
Kommende Projekte & Ausblick
2025 wird Linda Cardellini im Film Nonnas zu sehen sein – einer interkulturellen Komödie mit Vin Diesel, in der sie laut offizieller Ankündigung eine tragende Nebenrolle übernimmt. Ebenfalls für 2025 angekündigt ist die Komödie Nutcrackers, in der sie erneut ihre komödiantische Seite zeigen soll. Parallel dazu arbeitet sie an einem noch unbetitelten Animationsprojekt als Synchronsprecherin. Cardellini ist dafür bekannt, sorgfältig zwischen Independent-Produktionen, Franchise-Auftritten und anspruchsvollen Serienrollen zu wählen. Mit Dead to Me hat sie sich auch als Produzentin profiliert – ein Bereich, in dem weitere Engagements folgen könnten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer festen Größe des US-Seriengeschäfts.