Fernsehserie
Notruf Hafenkante
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhalt
"Notruf Hafenkante" ist eine fesselnde deutsche Fernsehserie, die seit 2007 auf ZDF ausgestrahlt wird und sich rund um das fiktive Polizeikommissariat 21 (PK 21) und das Elbkrankenhaus in Hamburg dreht. Die Serie verknüpft gekonnt die täglichen Herausforderungen der Polizeibeamten mit den dramatischen Ereignissen im Krankenhaus. Das Polizeikommissariat, das dem berühmten Davidwache Polizeirevier nachempfunden ist, arbeitet eng mit dem benachbarten Krankenhaus zusammen, was eine einzigartige Mischung aus Krimi- und Arztserie schafft.
Das Team des PK 21, bestehend aus Polizisten und Ärzten, wird täglich mit neuen, spannenden Fällen konfrontiert, die von alltäglichen Vorfällen bis zu größeren Kriminalfällen reichen. Die Serie zeichnet sich durch ihre realitätsnahe Darstellung des Berufsalltags der Hamburger Polizei und des Krankenhauspersonals aus, eingebettet in die malerische Kulisse des Hamburger Hafens.
Kritik / Rezension
"Notruf Hafenkante" hat sich als eine der beständigsten und beliebtesten Polizeiserien im deutschen Fernsehen etabliert. Die Serie überzeugt mit ihrer realitätsnahen Darstellung
des Polizeialltags und des medizinischen Betriebs sowie durch die gelungene Mischung aus Krimi- und Sozialdrama. Besonders hervorgehoben wird die authentische Darstellung
der Stadt Hamburg. Einige Kritiker merken jedoch an, dass die Serie manchmal in ihren Handlungssträngen vorhersehbar sein kann. Dennoch wird die Serie für ihre sympathischen
Charaktere und die gelungenen Einblicke in die Herausforderungen des Polizei- und Rettungsdienstes geschätzt. Wir vergeben 85 von 100 Punkte.
Originaltitel: Notruf Hafenkante
Erscheinungsdatum: September 2007
Anzahl der Staffeln: 16
Anzahl der Folgen: Über 350
Regie: Diverse
Hauptdarsteller: Rhea Harder (Franzi Jung), Bruno F. Apitz (Hans Moor), Harald Maack (Wolle), Fabian Harloff (Dr. Philipp Haase), Gerit Kling (Jasmin Jonas)
Genre: Polizei, Rettung, Drama
Trailer
Drehorte
Die Serie "Notruf Hafenkante" wird hauptsächlich am Hamburger Hafen gedreht, wobei das fiktive Polizeikommissariat 21 (PK 21) im Zentrum steht. Die markante Fassade des Gebäudes, das in Wirklichkeit eine Station der Wasserschutzpolizei ist, befindet sich in der Kehrwiederspitze und trägt zur authentischen Kulisse der Serie bei. Die Innenaufnahmen, die ursprünglich im Klinikum Ochsenzoll stattfanden, wurden später in eine Lagerhalle in Hamburg-Hummelsbüttel verlegt, um mehr Flexibilität für die Produktion zu bieten.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:
ReicheMaus: "Ich liebe diese Polizeiserie mit Hamburger Flair!!!"
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z