Serien mit Jamie Clayton

Wer ist Jamie Clayton?
Jamie Clayton wurde am 15. Januar 1978 in San Diego, Kalifornien, geboren und ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihr Weg in die Öffentlichkeit begann nicht klassisch mit dem Schauspiel, sondern über ihre Arbeit als Make-up-Künstlerin. Bereits 2010 trat sie in der Reality-Show TRANSform Me auf – zusammen mit Laverne Cox und Nina Poon verhalf sie cis Frauen zu mehr Selbstbewusstsein durch Makeovers. Ihre erste Schauspielrolle übernahm sie 2011 in der HBO-Serie Hung. Internationale Bekanntheit erlangte sie als trans Frau in der Netflix-Serie Sense8, wo sie eine Bloggerin in San Francisco spielte – eine Rolle, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der queeren Community große Anerkennung fand. Jamie Clayton steht nicht nur für Vielfalt auf dem Bildschirm, sondern auch für ein neues Selbstverständnis queerer Sichtbarkeit in der Serienwelt.
Wichtige Serien mit Jamie Clayton:
Sense8 (2015–2018, Netflix):
In der visionären Sci-Fi-Serie der Matrix-Schöpfer Lana und Lilly Wachowski spielte Jamie Clayton die Rolle der Nomi Marks – eine trans Frau, Hackerin und politische Aktivistin. Nomi ist nicht nur eine zentrale Figur in der globalen Erzählung der acht mental verbundenen „Sensates“, sondern auch ein emotionaler Anker der Serie. Clayton bringt der Rolle eine ungeheure Authentizität, emotionale Tiefe und Selbstbewusstsein. Besonders die Liebesgeschichte zwischen Nomi und ihrer Freundin Amanita wurde als Meilenstein queerer Repräsentation gefeiert.
The L Word: Generation Q (2019–2023, Showtime):
Jamie Clayton spielte in der Fortsetzung der ikonischen lesbischen Serie The L Word die Rolle der Tess Van De Berg – eine Barkeeperin, Geschäftspartnerin und spätere Partnerin von Shane. Ihre Figur brachte neue Dynamik, Konflikte und Tiefe in das Serienuniversum. Als trans Frau in einer lesbischen Hauptrolle stand sie dabei symbolisch für eine erweiterte queere Sichtbarkeit, die von vielen Zuschauer:innen als längst überfällig angesehen wurde.
Designated Survivor (2019, Netflix):
In der dritten Staffel des Politthrillers Designated Sirvivor spielte Jamie Clayton Sasha Booker – die Schwägerin von Präsident Tom Kirkman. Ihre Rolle war nicht nur als trans Frau politisch aufgeladen, sondern auch emotional stark: Sasha kämpft mit Vorurteilen, Privilegien und ihrer Identität in einem mächtigen Umfeld. Die Darstellung war ein kluger und respektvoller Schritt, um Trans-Themen in einem Mainstream-Kontext zu zeigen.
Roswell, New Mexico (2020, The CW):
Jamie Clayton übernahm in drei Episoden die Rolle von Charlie, einer Figur mit technologischem Know-how und strategischer Weitsicht. Auch wenn der Auftritt kurz war, wurde ihre Figur von Fans positiv aufgenommen.
Weitere Serienauftritte:
- Hung – Um Längen besser (2011) – als Kyla (2 Folgen)
- Dirty Work (2012) – als Michelle (3 Folgen)
- Are We There Yet? (2012) – Gastrolle
- Hustling (2013) – als Carla (1 Folge)
- Motive (2016) – Gastauftritt
Kommende Projekte & Ausblick
Nach dem Erfolg von The L Word: Generation Q ist Jamie Clayton eine gefragte Schauspielerin für Rollen, die Diversität mit erzählerischer Relevanz verbinden. Besonders beachtet wurde ihre Besetzung als neue Pinhead im Hellraiser-Reboot von 2022 – ein starker Schritt in Richtung Horror-Ikone und Gender-Neuinterpretation zugleich. Weitere Serienprojekte sind noch nicht offiziell angekündigt, aber durch ihre Zusammenarbeit mit den Wachowskis sowie ihre offene Haltung gegenüber queeren Stoffen gilt sie als wahrscheinlicher Teil künftiger innovativer Serienproduktionen. In der queeren TV-Landschaft der 2020er Jahre gehört sie zweifellos zu den wichtigsten Stimmen – auf und hinter dem Bildschirm.
R. G., 01.06.2025