Olympo – Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen
Hier findest du eine vollständige Übersicht aller Folgen und Episoden inklusive detaillierter Inhaltsangaben.
Auch relevant: Olympo Episodenguide, Handlung aller Folgen, Was passiert mit Amaia und Nuria?
Die spanische Dramaserie Olympo führt ins Hochleistungszentrum Pyrenäen, wo junge Spitzensportlerinnen und -sportler um Ruhm, Anerkennung und olympische Träume kämpfen – und dabei immer stärker mit Leistungsdruck, Rivalität und moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Im Mittelpunkt steht Amaia, deren Suche nach Wahrheit und Selbstbehauptung zum Spiel mit der Macht wird.
Folge 1: Das reicht nicht für Olympia
Zoe wird neu in das Sportzentrum aufgenommen und stört das empfindliche Gleichgewicht unter den Athletinnen. Schnell entwickelt sich eine Konkurrenz mit Frida – nicht nur im Training, sondern auch emotional. Die Leitung von Olympo verspricht große Sponsoringverträge und treibt die Talente an ihre Grenzen. Als Amaia gegenüber Nuria die Geduld verliert, eskaliert eine Situation – mit Konsequenzen, die niemand mehr kontrollieren kann.
Folge 2: Heulen oder siegen
Amaia leidet unter der Schuld, die sie nach dem Vorfall mit Nuria belastet. Ihre Emotionen lassen sich kaum noch kontrollieren, was sich auf ihre Leistungen auswirkt. Währenddessen entflieht Zoe dem Leistungsdruck für einen Abend und lässt sich auf einer wilden Party im Wald auf eine unerwartete Begegnung ein – nicht nur körperlich, sondern auch emotional.
Folge 3: Nicht schon wieder
Roques Offenheit über seine Sexualität hat Konsequenzen: Er wird vom internationalen Rugbyturnier ausgeschlossen. Die Reaktion des Systems ist ein Schlag ins Gesicht. Amaia entdeckt unterdessen Unstimmigkeiten in Nurias Unterlagen und beginnt, gezielt nach Beweisen für Doping zu suchen. Ihre Suche ist jedoch riskant – und nicht alle wollen, dass sie Erfolg hat.
Folge 4: Es ist wohl besser, wenn du hier aufhörst
Die Rückkehr von Cristian bringt Unruhe ins Zentrum. Als Olympo einen zweiten Sponsorenvertrag vergibt, brechen neue Spannungen auf. Plötzlich steht eine Anti-Doping-Razzia an, die bei den Athletinnen Panik auslöst. Amaia gerät zunehmend ins Visier der anderen – sie wird beschuldigt, vertrauliche Informationen weitergegeben zu haben.
Folge 5: Dir kann man nichts sagen
Das Leistungszentrum verschärft die Regeln – Disziplin und Kontrolle stehen nun über allem. Amaia fühlt sich zunehmend isoliert. Cristian verdreht unterdessen mehreren Sportlerinnen den Kopf und bringt neue Dynamiken ins Spiel. Zwischen Freundschaft und Konkurrenz verschwimmen die Grenzen – und Vertrauen wird zur Schwachstelle.
Folge 6: Du warst immer mein Favorit
Olympo stellt die ausgewählten Talente der Öffentlichkeit vor – eine Inszenierung der Leistungselite. Amaia erkennt darin eine Gelegenheit, endlich die Wahrheit über Nuria ans Licht zu bringen. Doch Zoe, hin- und hergerissen zwischen Loyalität und Eigeninteresse, steht vor einer schweren Entscheidung, die ihr Leben verändern könnte.
Folge 7: Es heißt „Strategie“
Eine unerwartete Rückkehr sorgt für Unruhe im Zentrum. Amaia steht vor den Prüfungen für das Weltturnier, doch der Druck hinterlässt Spuren. Die Dokumentation über Roques Schicksal wird veröffentlicht – und gibt einen viel tieferen Einblick, als manche erwartet hatten. Die öffentliche Wahrnehmung beginnt zu kippen.
Folge 8: Amaia hat immer recht
Der Höhepunkt der Serie: Die Athletinnen stehen unter enormem Druck – und treten trotz Verdacht auf leistungssteigernde Mittel gegeneinander an. Die Frage, was Olympo wirklich bezweckt, wird immer drängender. Amaia kämpft nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch um moralische Gerechtigkeit. Doch ob ihre Wahrheit gehört wird, bleibt offen.