Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Olympo

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Olympo Serie Netflix

(c) Netflix

Inhaltsangabe

"Olympo" spielt im fiktiven Pirineos High Performance Center in Spanien, wo junge Spitzensportler*innen trainieren, um olympisches Gold zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht Amaia Olaberria, die ehrgeizige Kapitänin des Synchronschwimm-Teams, deren Selbstverständnis ins Wanken gerät, als ihre beste Freundin Núria sie plötzlich übertrifft. Als sich herausstellt, dass einige Athleten unerklärliche Leistungssteigerungen zeigen, beginnt Amaia zu zweifeln – an ihrer Umgebung, an sich selbst und an der Realität des Sports. Die Serie stellt die Frage, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, wenn Ruhm, Opferbereitschaft und Geheimnisse kollidieren. "Olympo" ist eine Mischung aus psychologischem Drama, Thriller und Coming-of-Age-Erzählung. Die visuelle Ästhetik unterstreicht den inneren Druck und die Isolation im Hochleistungssport.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Olympo" ist mehr als ein klassisches Sportdrama – die Serie nutzt die Bühne des Hochleistungszentrums für eine tiefgreifende Analyse von Ehrgeiz, Identität und Gruppendynamik. Besonders herausragend ist die Darstellung der psychologischen Belastung, unter der die jungen Athletinnen stehen. Die Serie wird durch stilvolle Bilder, eine bedrohlich schwelende Klangkulisse und präzise inszenierte Wettkampfsequenzen getragen. Clara Galle überzeugt als verletzliche, aber kämpferische Hauptfigur, deren Weltbild zunehmend zu zerbrechen droht. Auch die Nebenfiguren sind sorgfältig gezeichnet und tragen zur allmählich eskalierenden Spannung bei. "Olympo" ist ein sehenswerter Genre-Mix, der Mystery-Elemente subtil einstreut, ohne dabei plakativ zu werden. Für ihre ambitionierte Umsetzung vergeben wir 79 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Olympo
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 20. Juni 2025
Anzahl der Staffeln: 1
Folgen: 8
Regie: Ibai Abad, Marçal Forés, Daniel Barone, Ana Vázquez
Drehbuch: Jan Matheu, Laia Foguet, Ibai Abad
Hauptdarsteller: Clara Galle, Yanira Osahia, Agustin Della Corte, Nuno Gallego, María Romanillos
komplette Besetzung
Genre: Mystery, Drama
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Das reicht nicht für Olympia
  2. Heulen oder siegen
  3. Nicht schon wieder
  4. Es ist wohl besser, wenn du hier aufhörst
  5. Dir kann man nichts sagen
  6. Du warst immer mein Favorit
  7. Es heißt „Strategie“
  8. Amaia hat immer recht
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Olympo

Regie und Drehbuch verteilten sich auf ein kreatives Kollektiv, das die Grenzen zwischen Thriller, Jugenddrama und Sportserie bewusst verwischte. Besonders die Synchronschwimmszenen wurden unter Mitwirkung professioneller Athletinnen choreografiert und von Kameraleuten mit Unterwasser-Spezialisierung gefilmt. Für die Hauptdarstellerin Clara Galle bedeutete die Rolle eine enorme körperliche Vorbereitung, inklusive Wassertraining, Mentalcoaching und Diätumstellung. Auch bei Maske und Kostüm wurde Wert auf Authentizität gelegt: Trainingsanzüge, Badekappen, Dopingtestszenen – alles wurde in enger Abstimmung mit Fachpersonal inszeniert. Produziert wurde die Serie von einem jungen Team aus Spanien, das bereits mit innovativen Stoffen im Jugend- und Mysterybereich Erfolge feiern konnte.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Olympo

Die Dreharbeiten zu „Olympo“ fanden an verschiedenen Schauplätzen in Spanien statt, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch thematisch perfekt zur Geschichte der Serie passen. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die alpine Region der Pyrenäen ein, genauer gesagt das Balneario de Panticosa in der Provinz Huesca. Dieses abgelegene Hochgebirgstal, umgeben von massiven Felswänden und kristallklaren Seen, diente als Kulisse für das fiktive Pirineos High Performance Center – jenes abgegrenzte Sportinternat, in dem die Handlung der Serie spielt. Die majestätische, aber auch bedrohlich wirkende Natur verstärkt das Gefühl der Isolation, das viele Figuren durchleben, und unterstreicht die Themen von innerem Druck und existenziellen Grenzerfahrungen.

Für die realitätsnahen Trainingsszenen griff die Produktion auf das bekannte Centre d’Alt Rendiment (CAR) in Sant Cugat del Vallès zurück – ein echtes Hochleistungssportzentrum in der Nähe von Barcelona, in dem auch spanische Olympiakader trainieren. Diese Wahl sorgt für ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und vermittelt die physische Intensität des Alltags im Spitzensport. Weitere Innen- und Außenszenen wurden in Madrid sowie im Stadion von Alcorcón (Estadio Municipal Santo Domingo) realisiert. Dort entstanden u.a. Wettkampfszenen und Sequenzen, in denen die Athlet*innen im Blick der Öffentlichkeit stehen – im krassen Kontrast zur abgeschotteten Welt des Hochleistungszentrums in den Bergen.

Durch den Wechsel zwischen urbaner Betriebsamkeit und abgeschiedenem Naturraum gelingt es „Olympo“, ein eindrucksvolles Spannungsfeld zwischen äußerer Disziplin und innerem Zerreißpunkt aufzubauen. Die sorgfältig gewählten Drehorte sind dabei nicht bloß Hintergrundkulisse, sondern aktiver Teil der Erzählung – sie spiegeln das psychische Klima der Serie und tragen wesentlich zur dichten Atmosphäre bei.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller der Serie Olympo in Saunaszene
Bild (c) Matias Urus / Netflix

Clara Galle (*15. April 2002 in Pamplona, Spanien; bürgerlich Clara Huete Sánchez) ist eine spanische Schauspielerin und Model. Nach ihrem Schauspielstudium am Plaza de la Cruz Institute wurde sie erstmals 2021 durch das Musikvideo Tacones Rojos von Sebastián Yatra einem breiteren Publikum bekannt. Ihren schauspielerischen Durchbruch feierte sie 2022 mit der Hauptrolle als Raquel Mendoza in der Netflix-Verfilmung Through My Window – Ich sehe nur dich, der zwei weitere Fortsetzungen folgten. Im selben Jahr übernahm sie zudem eine zentrale Rolle in der Serie Das Internat: Las Cumbres. 2024 war sie in der Netflix-Serie Nicht eine mehr zu sehen und spielte 2024–2025 in der Thrillerserie The Head. Clara Galle gilt als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente des spanischen Fernsehens.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Spinning Out: Diese Netflix-Serie über eine Eiskunstläuferin mit psychischen Problemen thematisiert ebenfalls das Spannungsfeld zwischen sportlicher Höchstleistung und innerem Zerbrechen.
Élite: Das Elite-Internat als Ort für Geheimnisse, Konkurrenz und Klassenkampf – wie in „Olympo“ steht auch hier eine Clique Jugendlicher im Zentrum, deren Loyalitäten auf die Probe gestellt werden.
AlRawabi School for Girls: Eine visuell eindrucksvolle Serie über Machtkämpfe, Solidarität und Verrat im Mädcheninternat – psychologisch dicht und gesellschaftlich relevant.

↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz