Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Ozark

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Jason Bateman, Hauptdarsteller von Ozark

Inhaltsangabe

Ozark ist eine amerikanische Krimi-Drama-Serie, die die Geschichte von Marty Byrde, einem Finanzberater, erzählt. Nachdem ein Geldwäscheprojekt für ein mexikanisches Drogenkartell schiefgeht, zieht Marty mit seiner Familie in die ländlichen Ozarks, um dort eine größere Geldwäscheoperation aufzubauen und so das Vertrauen des Kartells wiederzugewinnen. In den Ozarks trifft die Familie Byrde auf lokale Kriminelle und wird in eine Welt von Gefahren und moralischen Dilemmata hineingezogen. Die Serie beleuchtet die Herausforderungen und Konsequenzen des kriminellen Lebens und der ständigen Bedrohung durch das Kartell.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Ozark ist eine packende Serie, die durch ihre düstere und intensive Atmosphäre sowie die starken schauspielerischen Leistungen von Jason Bateman und Laura Linney besticht. Die Handlung ist komplex und bietet spannende Wendungen, die den Zuschauer fesseln. Besonders hervorgehoben wird die Leistung von Julia Garner als Ruth Langmore, die in ihrer Rolle mehrfach ausgezeichnet wurde. Mit einer Bewertung von 85 von 100 Punkten würdigen wir die hervorragende Erzählweise und die beeindruckende Inszenierung dieser Serie, die zu den besten Krimi-Dramen auf Netflix zählt.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Ozark
Erscheinungsdatum: 21. Juli 2017
Anzahl der Staffeln: 4
Anzahl der Folgen: 44
Regie: Jason Bateman, Alik Sakharov
Hauptdarsteller: Jason Bateman (Marty Byrde), Laura Linney (Wendy Byrde), Sofia Hublitz (Charlotte Byrde), Skylar Gaertner (Jonah Byrde), Julia Garner (Ruth Langmore)
Genre: Krimi, Drama

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Sugarwood
  2. Blue Cat
  3. Mein gestörter Schlaf
  4. Heute Abend wird improvisiert
  5. Schlüsseltage
  6. Die Bücher
  7. Nistkasten
  8. Kaleidoskop
  9. Kaffee, schwarz
  10. Die Gebühr

Staffel 2

  1. Wiedergutmachung
  2. Das kostbare Blut Jesu Christi
  3. Einmal ein Langmore …
  4. Allein
  5. Großer Tag
  6. Finsternis
  7. Ausweg
  8. Der große Schlaf
  9. Der Dachs
  10. Gold Coast

Staffel 3

  1. Kriegszeit
  2. Lebenspartnerschaft
  3. Besuch von Kevin Cronin
  4. Ein harter Brocken
  5. Es kam aus Michoacán
  6. Dein Haus ist mein Haus
  7. Notfallplan
  8. BFF
  9. Fire Pink Road
  10. Voller Einsatz

Staffel 4

  1. Der Anfang vom Ende
  2. Die große Welt
  3. Auf Geld aus in der Stadt
  4. Wechselhaftes Glück
  5. Plausible Erklärung
  6. Sangre sobre todo
  7. Geheiligt
  8. Schlafes Bruder
  9. Sucht euch einen Gott aus und betet
  10. Der Boss
  11. Immer noch da
  12. Das Wasser aufwühlen
  13. Morast
  14. Schwerer Abschied
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Ozark

Die Produktion von „Ozark“ wurde maßgeblich von Showrunner Chris Mundy sowie Hauptdarsteller Jason Bateman geprägt, der nicht nur in der Hauptrolle zu sehen ist, sondern auch als ausführender Produzent und gelegentlich als Regisseur tätig war. Bateman inszenierte die ersten beiden Episoden der Serie, um laut eigener Aussage den düsteren Ton und die visuelle Identität der Serie festzulegen – mit entsättigten Farben, langen Schatten und einer beklemmenden Bildsprache.

„Ozark“ wurde von Anfang an als ambitioniertes Projekt für Netflix konzipiert und legte besonderen Wert auf eine filmische Inszenierung, die über klassische Serienoptik hinausgeht. Die Macher arbeiteten eng mit dem Kameramann Ben Kutchins zusammen, der für die ersten drei Staffeln verantwortlich zeichnete. Sein Stil setzte auf kühle Farbpaletten, viele Nachtaufnahmen und bewusst eingesetzte Unschärfen, um die psychologische Spannung zu unterstreichen.

Ein zentrales Thema der Produktion war die Frage nach moralischer Grauzone und Ambivalenz: Alle Figuren bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Überleben und Ethik. Um diesen Konflikt greifbar zu machen, wurde im Autorenraum intensiv mit realen FBI-Beratern sowie Experten für Geldwäsche gesprochen. Die komplexen wirtschaftlichen Verwicklungen, die Marty Byrde in die Welt des organisierten Verbrechens führen, basieren auf authentisch recherchierten Modellen.

Spannend ist auch, dass sich die Drehbücher im Laufe der Serie zunehmend an den Darstellern orientierten. Besonders Laura Linney brachte als Co-Produzentin ab Staffel 2 aktiv Ideen ein – ihre Figur Wendy wandelte sich vom zurückhaltenden Sidekick zur ebenso skrupellosen Strippenzieherin. Die Entscheidung, Wendy eine größere narrative Macht zu geben, gilt im Rückblick als einer der dramaturgisch stärksten Züge der Serie.

„Ozark“ erhielt zahlreiche Nominierungen bei den Emmys, darunter für Regie, Drehbuch und Darsteller. Jason Bateman gewann 2019 den Emmy für die beste Regie einer Dramaserie, Julia Garner wurde mehrfach als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Die Produktion endete planmäßig mit der vierten Staffel, wobei Netflix die Serie in zwei Teilen veröffentlichte – ein Modell, das das Finale besonders intensiv inszenieren sollte.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Ozark

„Ozark“ spielt zwar offiziell im Lake of the Ozarks in Missouri, gedreht wurde die Serie aber fast vollständig im US-Bundesstaat Georgia. Besonders prägnant ist der Lake Allatoona bei Atlanta, der mit seinem bewaldeten Ufer die Szenerie des Mittleren Westens glaubhaft ersetzt. Die bekannte Blue Cat Lodge wurde eigens für die Dreharbeiten in einem leerstehenden Restaurant direkt am Wasser aufgebaut. Weitere zentrale Schauplätze wie Stripclubs, Lagerhäuser oder Stadtwohnungen wurden im Raum Atlanta umgesetzt – etwa in Norcross oder in den Pinewood Studios. Auch der Lake Lanier kam wiederholt zum Einsatz. Die Entscheidung für Georgia fiel vor allem wegen attraktiver Steuervergünstigungen, die das Produktionsbudget schonten. Trotz der geografischen Abweichung gelingt es der Serie, durch das stimmige Setdesign und eine düstere Bildsprache die beklemmende Atmosphäre der Ozarks realistisch zu transportieren.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Ozark

Jason Bateman wurde am 14. Januar 1969 in Rye, New York, geboren und wurde bereits als Kinderdarsteller in Serien wie „Little House on the Prairie“ und „Silver Spoons“ bekannt. In den 2000ern gelang ihm mit der gefeierten Comedyserie „Arrested Development“ der Durchbruch als Charakterdarsteller mit trockenem Humor. Später etablierte er sich auch als Regisseur und Produzent. In „Ozark“ übernahm er nicht nur die Hauptrolle des Finanzberaters Marty Byrde, sondern inszenierte mehrere Episoden selbst und war als ausführender Produzent maßgeblich an der kreativen Ausrichtung beteiligt. Seine vielschichtige Darstellung des rational agierenden, zunehmend skrupellosen Antihelden brachte ihm 2019 einen Emmy für die beste Regie in einer Dramaserie ein.

Laura Linney wurde am 5. Februar 1964 in New York City geboren und gehört zu den renommiertesten US-Schauspielerinnen ihrer Generation. Nach ihrem Schauspielstudium an der Juilliard School feierte sie Erfolge am Broadway und in Filmen wie „The Truman Show“, „Mystic River“ und „Kinsey“. Für ihre Arbeiten erhielt sie unter anderem vier Emmy Awards und mehrere Oscar-Nominierungen. In „Ozark“ spielt sie Wendy Byrde – eine ehemals idealistische PR-Strategin, die zunehmend zur ebenso manipulativen Gegenspielerin ihres Ehemanns wird. Ihre nuancierte Darstellung der moralischen Erosion einer Figur, die Macht für sich entdeckt, wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Ab Staffel 2 war sie zudem als Co-Produzentin an der Serie beteiligt.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Breaking Bad: Diese vielfach ausgezeichnete Serie erzählt vom moralischen Abstieg eines Chemielehrers, der sich ins Drogenmilieu wagt – ähnlich wie Marty Byrde in „Ozark“. Beide Serien leben von Spannung, familiären Dilemmata und psychologischer Tiefe.

Bloodline: In der Serie über eine scheinbar perfekte Familie in Florida kommt nach und nach ein dunkles Geheimnis ans Licht. Die dichte Atmosphäre und die langsame Eskalation erinnern stark an „Ozark“.

Queen of the South: Wer in „Ozark“ das Thema Geldwäsche und Kartellstrukturen spannend fand, wird bei dieser Serie über eine Aufsteigerin im Drogengeschäft ebenfalls fündig. Stilistisch temporeicher, aber mit vergleichbarem thematischen Tiefgang.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Franz: "Ozark ist eine der besten Serien, welche ich jemals gesehen habe!!! Die Spannung und die Handlung sind einfach großartig."

TrommlerDrum: "Die Serie bietet eine tiefgründige und spannende Story mit herausragenden Schauspielern. Absolut sehenswert!"

Der_Erich: "Eine fesselnde Serie mit viel Tiefe und großartigen Charakteren. Jason Bateman und Laura Linney sind fantastisch."

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz