Fernsehserie
Rana Naidu
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
In der zweiten Staffel der indischen Thriller-Serie „Rana Naidu“ steht der titelgebende Problemlöser vor einem existenziellen Wendepunkt. Nachdem er jahrelang die Schmutzarbeit für die Elite von Mumbai erledigt hat, plant Rana, sich zurückzuziehen – doch ein letzter Auftrag ruft ihn zurück in die Schattenwelt. Seine Loyalität zur Familie wird dabei auf eine harte Probe gestellt, denn sowohl sein Vater als auch seine Brüder verfolgen eigene Agenden. Parallel dazu bedroht ein alter Rivale sein Leben. Die neue Staffel kombiniert Action mit emotionaler Tiefe und stellt zentrale Fragen nach Familie, Schuld und Erlösung.
Inhaltsangabe
„Rana Naidu“ bleibt auch in der zweiten Staffel ein intensives Serienerlebnis mit cineastischem Anspruch. Besonders die schauspielerische Leistung von Rana Daggubati beeindruckt – er verleiht seiner Figur emotionale Wucht und Ambivalenz. Die Serie punktet durch atmosphärische Bildsprache und eine vielschichtige Familiengeschichte. Kritisch anzumerken ist, dass die Dramaturgie stellenweise etwas zu ausgedehnt wirkt und nicht jede Nebenhandlung gleichermaßen trägt. Dennoch überzeugt die Staffel durch packende Wendungen und moralische Grauzonen. Die Musik und der urbane Stil runden das Gesamtbild ab. Fernsehserien.tv vergibt solide 74 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Rana NaiduDaten & Fakten
Produktionsland: Indien
Erscheinungsdatum Staffel 2 (Deutschland): 13. Juni 2025
Anzahl der Staffeln: 2
Regie: Suparn Verma, Karan Anshuman, Abhay Chopra
Produktion: Karan Anshuman, Sunder Aaron
Hauptdarsteller: Rana Daggubati, Surveen Chawla, Abhishek Banerjee, Arjun Rampal, Dino Morea, Kriti Kharbanda, Priya Banerjee
komplette Besetzung
Genre: Thriller, Drama
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Die Produktion der zweiten Staffel von Rana Naidu begann bereits kurz nach dem Abschluss der ersten Staffel im Jahr 2022. Regisseur Karan Anshuman, gemeinsam mit Suparn S. Verma und Abhay Chopra, legte den Fokus auf eine inhaltliche und visuelle Weiterentwicklung: Die neue Staffel sollte größer, mutiger und emotional tiefgründiger werden. Thematisch rückten familiäre Bindungen, moralische Konflikte und psychologische Spannungsfelder noch stärker in den Mittelpunkt. Bereits vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin im Juni 2025 gewährte das Team erste Einblicke in Presse-Events in Mumbai. Dabei berichteten Hauptdarsteller Rana Daggubati, Kriti Kharbanda und Abhishek Banerjee, dass man aus der Kritik an der ersten Staffel gelernt habe – insbesondere was Tonalität, Sprache und die Darstellung von Gewalt betrifft. Ziel war es, diese Elemente stärker mit der Figurenentwicklung zu verzahnen. Ein besonderer Fokus lag auf der intensiven Vorbereitung der Darstellerinnen und Darsteller: Durch ausführliche Proben und gezielte Coachings wurde die Dynamik innerhalb der Familie Naidu noch realistischer und emotional greifbarer gestaltet. Die urbane Kulisse Mumbais spielte dabei nicht nur eine funktionale, sondern auch eine atmosphärische Rolle – als harter, widersprüchlicher Lebensraum, der die innere Zerrissenheit der Figuren spiegelt. Das Zusammenspiel von Stadt und Charakter wurde bewusst genutzt, um emotionale Tiefe zu erzeugen. Die zweite Staffel überzeugt insgesamt durch eine sichtbar gesteigerte Produktionsqualität. Ausstattung, Lichtgestaltung und Kameraarbeit wurden verfeinert, um die Handlung visuell dichter und unmittelbarer zu erzählen. Zugleich wurden neue Konfliktlinien innerhalb der erweiterten Familie – etwa durch die Einführung der Oberois – etabliert, um das komplexe Machtgefüge rund um Rana Naidu weiter zu verdichten. Produzent und Regieteam wollten gezielt an die Stärken der ersten Staffel anknüpfen und zugleich neue erzählerische Wege gehen – eine Ambition, die sich in
jeder Szene der neuen Staffel widerspiegelt.
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten zur Serie Rana Naidu fanden überwiegend in der indischen Metropole Mumbai statt, die mit ihrem pulsierenden Stadtbild den idealen Hintergrund für das düstere Thriller-Drama bietet. Gedreht wurde an zahlreichen Originalschauplätzen, darunter enge Gassen, luxuriöse Hochhäuser, Nachtclubs und Industriegebiete, die den Kontrast zwischen der kriminellen Unterwelt und der wohlhabenden Oberschicht visuell betonen. Die Skyline, das hektische Straßennetz und die Vielschichtigkeit der Stadt verleihen der Serie ihre urbane Authentizität. Einige Innenaufnahmen wurden zusätzlich in professionellen Studios in Mumbai realisiert, um logistisch komplexe Szenen effizient umzusetzen. Durch diese Mischung aus realen Locations und Studioinszenierungen gelingt es Rana Naidu, ein dichtes, glaubwürdiges Bild des modernen, gefährlichen Stadtlebens zu zeichnen, das perfekt zur moralischen Ambivalenz der Hauptfigur passt. Drehorte
Rana Daggubati (*14. Dezember 1984 in Chennai) ist ein indischer Schauspieler, Produzent und Unternehmer, der überwiegend in der Telugu-Filmindustrie tätig ist, aber auch in Hindi- und Tamil-Produktionen Erfolge feierte. Bekannt wurde er durch seine Rollen in den monumentalen „Baahubali“-Filmen, in denen er als Antagonist Bhallaladeva internationale Aufmerksamkeit erlangte. Sein Leinwanddebüt gab er 2010 mit dem Politdrama Leader, für das er prompt den Filmfare Award für das beste Debüt erhielt. Zu seinen weiteren Erfolgen zählen Filme wie Baby, Ghazi, Rudhramadevi und Nene Raju Nene Mantri. Daggubati ist Teil der bekannten Akkineni-Daggubati-Familie, betreibt ein breites Portfolio an Medien- und Tech-Unternehmen und engagiert sich unter anderem in den Bereichen Comicverlage, Start-up-Förderung und Sportvermarktung. Trotz einer angeborenen Sehstörung hat er sich als vielseitiger Künstler und Produzent mit panindischer Ausstrahlung etabliert.
Besetzung im Detail
Ray Donovan: Die US-amerikanische Vorlage zu „Rana Naidu“ erzählt von einem „Fixer“, der im Auftrag der Hollywood-Elite Probleme löst – und dabei zunehmend selbst zerbricht. Dunkel, intensiv und mit starker Figurenzeichnung.
Sacred Games: In dieser hochgelobten indischen Netflix-Serie verstricken sich ein ehrgeiziger Polizist und ein mysteriöser Gangster in einem düsteren Spiel um Macht, Schuld und Erlösung.
Delhi Crime: Basierend auf realen Kriminalfällen bietet diese indische Serie einen fesselnden, emotional fordernden Einblick in die Arbeit der Polizei – ebenso kompromisslos wie „Rana Naidu“.
Ozark: Ein Finanzberater gerät in einen gefährlichen Strudel aus Geldwäsche und Kartellkriminalität. Die moralischen Grauzonen und familiären Spannungen ähneln denen in „Rana Naidu“.
Ähnliche Serien
Stars & Sternchen - Serien mit...
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor
Impressum
Datenschutz