Serien mit Gupse Özay
Wer ist Gupse Özay?
Gupse Özay, geboren am 30. Juli 1984 in Izmir, ist eine türkische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin tscherkessischer Herkunft. Schon während ihres Studiums an der Ege-Universität (Fachbereich Radio, Fernsehen und Kino) arbeitete sie an Kurzfilmen und Dokumentationen. Nach mehreren Jahren als Werbetexterin wechselte sie in die Film- und Fernsehbranche. Ihren Durchbruch hatte sie mit der Comedyserie Yalan Dünya (2012–2014), in der sie die Rolle der temperamentvollen Nurhayat Karakaş spielte. Parallel etablierte sie sich mit selbstgeschriebenen Kinokomödien wie Deliha oder Eltilerin Savaşı als eine der prägenden Stimmen des modernen türkischen Humors. Seit 2020 ist sie mit Schauspielkollege Barış Arduç verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat.
Wichtige Serien mit Gupse Özay:
Yalan Dünya (2012–2014, Kanal D):
In dieser populären türkischen Sitcom verkörperte Gupse Özay die quirlige und scharfzüngige Nurhayat Karakaş. Mit ihrer überzeichneten Art und dem unverwechselbaren Slang wurde sie schnell zu einer der beliebtesten Figuren der Serie. Ihre Darstellung brachte ihr mehrere Auszeichnungen ein, darunter den Altın Kelebek-Preis als beste Komödien-Schauspielerin.
Platonisch (2025, Netflix):
In der neuen türkischen Netflix-Produktion Platonisch übernimmt Özay
die Hauptrolle der Gülten. Die Serie startet im September 2025 und kombiniert romantische Verwicklungen mit satirischem Humor. Özay ist
nicht nur als Hauptdarstellerin, sondern auch als Autorin am kreativen Prozess beteiligt – ein Beleg für ihre Vielseitigkeit als
Künstlerin. An der Seite von Kerem Bürsin und Öykü Karayel steht sie im Zentrum der turbulenten Handlung, die Themen wie Liebe,
Freundschaft und gesellschaftliche Erwartungen behandelt.
Weitere Serienauftritte:
Neben ihren Hauptrollen trat Özay auch in weiteren Formaten auf. Dazu gehören:
- Rekorlar Dünyası (2013) – als Moderatorin
- mehrere Gastauftritte in türkischen TV-Sketchen und Comedyshows
Kommende Projekte & Ausblick
Mit Platonisch startet Gupse Özay erstmals in einer internationalen Netflix-Produktion, die ihr ein neues Publikum erschließen dürfte. Parallel arbeitet sie weiterhin an eigenen Drehbüchern – zuletzt erschien 2024 ihre Komödie Lohusa, in der sie die Herausforderungen des Mutterseins thematisierte. Für die nächsten Jahre ist damit zu rechnen, dass Özay sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv bleibt und ihre Position als eine der wichtigsten türkischen Stimmen im Bereich Comedy festigt. Auch eine Fortsetzung ihres populären Kino-Universums rund um Deliha ist nicht ausgeschlossen. Ihre Fähigkeit, gesellschaftliche Themen humorvoll, pointiert und zugleich emotional nahbar zu erzählen, macht sie zu einer Schlüsselfigur des modernen türkischen Entertainments.
Mit dieser Mischung aus Schauspiel, Drehbucharbeit und Regie bleibt Gupse Özay ein kreativer Motor der türkischen Unterhaltungsindustrie. Ihre künftigen Projekte dürften international auf noch mehr Aufmerksamkeit stoßen – insbesondere durch die Netflix-Kooperationen.
R. G., 24.08.2025