Serien mit Kim Nam-gil
Wer ist Kim Nam-gil?
Kim Nam-gil wurde am 13. März 1981 in Seoul geboren und zählt seit Jahren zu den gefragtesten Charakterdarstellern Südkoreas. Sein Durchbruch gelang ihm 2009 mit der Rolle des tragischen Bidam in dem historischen K-Drama Queen Seondeok, das in Südkorea ein Straßenfeger war. Seitdem hat sich Kim mit einer Vielzahl an Rollen profiliert, die zwischen stillem Schmerz und charismatischer Entschlossenheit changieren. Ob als Antiheld, Ermittler oder gebrochene Seele – er verkörpert Figuren mit psychologischer Tiefe und seltener Glaubwürdigkeit. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Kim Nam-gil auch als Produzent und Aktivist engagiert.
Wichtige Serien mit Kim Nam-gil:
Queen Seondeok (2009, MBC):
In dieser aufwendig produzierten Historienserie übernimmt Kim die ikonische Rolle des Bidam – ein widersprüchlicher Krieger, innerlich zerrissen zwischen Treue und Machtgier. Seine komplexe Darstellung wurde landesweit gefeiert und bescherte ihm den Durchbruch.
Bad Guy (2010, SBS):
Als geheimnisvoller Shin Gun-wook sinnt er auf Rache in einem Spiel aus Lügen, Klassenunterschieden und Intrigen. Die Serie zeigt Kim in einer düsteren Noir-Variante, in der er mit minimaler Mimik maximale Spannung erzeugt.
Shark (2013, KBS2):
Kim verkörpert einen Mann, der unter falscher Identität zurückkehrt, um den Mord an seinem Vater aufzuklären. Die Serie setzt stark auf symbolische Bilder, und Kim verleiht dem Rachemotiv ungewöhnliche Tiefe.
Live up to your name, Dr. Heo (2017, tvN):
In dieser Zeitreise-Serie spielt Kim einen Akupunkteur aus der Joseon-Zeit, der im modernen Seoul landet. Mit viel Witz und Tragik trifft historische Medizin auf Gegenwartssatire – eine der vielseitigsten Rollen seiner Karriere.
The Fiery Priest (2019, SBS):
Als hitzköpfiger katholischer Priester mit dunkler Vergangenheit sorgt Kim für Action und Ironie gleichermaßen. Die Serie war ein Quotenhit und wurde für ihre Mischung aus Satire, Krimi und Gesellschaftskritik gelobt.
Through the Darkness (2022, SBS):
In dieser auf wahren Begebenheiten beruhenden Crime-Serie porträtiert Kim den ersten Profiler Südkoreas. Die intensive psychologische Tiefe der Serie macht sie zu einem Meilenstein des True-Crime-Genres in Korea.
Song of the Bandits (2023, Netflix):
In dieser historischen Actionserie im japanisch besetzten Korea kämpft Kim als charismatischer Freiheitskämpfer gegen Unterdrückung – eine Mischung aus Western und Nationalepos.
Trigger (2025, Netflix):
In der kommenden Serie Trigger spielt Kim Nam-gil einen ehemaligen Söldner, der durch einen fatalen Schusswechsel in eine politische Verschwörung gerät. Die Produktion, die durch düstere Ästhetik, moralische Grautöne und spannungsgeladene Action besticht, wird als einer der koreanischen Serienhöhepunkte des Jahres gehandelt. Der Start auf Netflix ist für Sommer 2025 geplant.
Weitere Serienauftritte:
- School (1999) – frühe Nebenrolle
- Goodbye Solo (2006) – als emotionaler Restaurantbesitzer
- Personal Taste (2010) – Gastrolle
- Nonstop 4 (2004) – Sitcom-Auftritt
Kommende Projekte & Ausblick
Kim Nam-gil wird ab 2025 auch in einem geplanten Netflix-Fantasyprojekt mitwirken, das derzeit unter dem Arbeitstitel "Heaven’s Script" geführt wird. Zudem ist er als Produzent einer historischen Politthrillerserie aktiv, die auf realen Ereignissen aus der Übergangszeit Südkoreas in den 1980er-Jahren basiert. Darüber hinaus plant er eine weitere Staffel von The Fiery Priest, deren Drehbeginn für 2026 angesetzt ist. Kim bleibt damit ein kreatives Zentrum des südkoreanischen Serienmarktes – als Schauspieler wie auch als Macher.
R. G., 07.07.2025