Serien mit Matthew Goode
Wer ist Matthew Goode?
Matthew Goode gehört zu den britischen Schauspielern, die es verstehen, Eleganz mit Tiefgang zu verbinden. Mit seiner aristokratischen Ausstrahlung, dem feinen Gespür für Tonlagen und einem Gespür für komplexe Rollen hat er sich in zahlreichen Film- und Serienproduktionen einen Namen gemacht. Besonders im Fernsehen hat sich Goode mit Charakteren einen Platz erarbeitet, die oft zwischen Kultiviertheit, Charisma und moralischer Zwielichtigkeit pendeln.
Geboren am 3. April 1978 in Exeter, England, studierte Goode zunächst an der University of Birmingham, bevor er seine Schauspielausbildung an der renommierten Webber Douglas Academy of Dramatic Art in London absolvierte. Sein Werdegang begann in den frühen 2000er-Jahren mit Theater- und Fernsehproduktionen. Rasch entwickelte er sich vom charmanten Nebendarsteller zum vielgefragten Hauptdarsteller in internationalen Produktionen. Ob als edler Vampir, undurchsichtiger Polit-Adliger oder als smarter Studio-Chef – Matthew Goode überzeugt mit Stil, Intelligenz und subtiler Energie.
Wichtige Serien mit Matthew Goode:
A Discovery of Witches (2018–2022, Sky):
In dieser Fantasyserie, basierend auf Deborah Harkness' Bestsellertrilogie, spielt Matthew Goode den Vampir und Molekularbiologen Matthew de Clairmont. Die Rolle verbindet jahrhundertealtes Wissen mit moderner Wissenschaft, Zurückhaltung mit Leidenschaft – ein klassischer Goode-Charakter. Seine Beziehung zur Hexe Diana (Teresa Palmer) steht im Zentrum der Serie. Goode verkörpert Matthew mit einer Mischung aus innerer Zerissenheit, kultivierter Strenge und tiefer Emotionalität. Die Serie wurde ein internationaler Erfolg und unterstreicht Goodes Vielseitigkeit im Genre zwischen Romantik, Historie und Magie.
The Crown (2017, Netflix):
In der zweiten Staffel der vielfach ausgezeichneten Serie The Crown übernimmt Goode die Rolle von Antony Armstrong-Jones, dem späteren Lord Snowdon und Ehemann von Prinzessin Margaret. Als exzentrischer Fotograf und Freigeist bringt er Unruhe in die höfische Ordnung. Goode gelingt es, dem komplexen Charakter eine erotische Spannung und künstlerische Tiefe zu verleihen. Für seine Leistung wurde er für den Emmy als „Outstanding Guest Actor“ nominiert – ein Beweis für seinen starken Eindruck in nur wenigen Episoden.
The Offer (2022, Paramount+):
In der Miniserie über die Entstehungsgeschichte des Mafia-Klassikers *Der Pate* verkörpert Goode den legendären Paramount-Produzenten Robert Evans. Mit Sonnenbrille, Zigarre und pointierten Sprüchen bringt er die Hollywood-Exzentrik der 70er-Jahre auf den Punkt. Seine Performance wurde von Kritikern gefeiert – als bissig, charmant und gefährlich zugleich. Goode erweckt Evans zum Leben, ohne ihn zur Karikatur zu machen. Seine Rolle zählt zu den Highlights der Serie.
Downton Abbey (2014–2015, ITV):
Als Henry Talbot, der spätere Ehemann von Lady Mary, bringt Goode frischen Wind in das altehrwürdige Downton Abbey. Er spielt einen modernen Gentleman, der die Traditionen respektiert, aber auch für Fortschritt steht. Seine Szenen mit Michelle Dockery (Lady Mary) sind geprägt von feinem Witz und emotionaler Tiefe. Goode trat sowohl in der Serie als auch im Kinofilm von 2019 auf und wurde Teil des ikonischen Casts.
The Good Wife (2014–2015, CBS):
Als Finley „Finn“ Polmar steigt Goode in Staffel 5 der Erfolgsserie ein – in einer Zeit, in der der Cast durch einen dramatischen Serientod erschüttert wurde. Seine Rolle als Staatsanwalt bringt kühle Eleganz und zurückhaltende Integrität in die Serie. Finns Beziehung zur Hauptfigur Alicia Florrick (Julianna Margulies) ist von subtilem Knistern geprägt, bleibt aber stets im Rahmen juristischer Professionalität. Goode verleiht dem Charakter Tiefe und Ausgeglichenheit.
Weitere Serienauftritte:
Neben seinen Hauptrollen war Matthew Goode auch in zahlreichen Miniserien, Filmen und Gastauftritten im Fernsehen präsent:
- Birdsong (2012) – als Captain Gray
- Dancing on the Edge (2013) – als Stanley Mitchell
- Death Comes to Pemberley (2013) – als George Wickham
- Roots (2016) – als Dr. William Waller
- Ordeal by Innocence (2018) – als Philip Durrant
- The Wine Show (2016–) – als er selbst, Co-Host
Kommende Projekte & Ausblick
Matthew Goode bleibt auch 2025 einer der gefragtesten Fernsehschauspieler Großbritanniens. Aktuell ist er auf Netflix in der neuen Crime-Serie Dept. Q zu sehen, die am 29. Mai 2025 gestartet ist. Er spielt darin die Hauptrolle des Ermittlers Carl Mørck – einen brillanten, aber schwer zugänglichen Polizisten mit dunkler Vergangenheit. Die Serie basiert auf der dänischen Bestseller-Reihe von Jussi Adler-Olsen, spielt jedoch in Edinburgh. Kritiken loben Goode für seine komplexe Darstellung eines Mannes, der zwischen Zynismus und Gerechtigkeit schwankt.
Parallel steht ein neues Projekt mit Sky Studios in Entwicklung, bei dem Goode erneut in einem historischen Drama mitwirken soll – diesmal als britischer Diplomat in den 1930er-Jahren. Titel und Details sind noch nicht offiziell bestätigt, doch laut Branchenportalen ist ein Serienstart frühestens 2026 vorgesehen.
Zudem wird gemunkelt, dass Goode erneut für ein Special von The Wine Show nach Italien zurückkehrt – diesmal mit Fokus auf klimafreundlichen Weinbau. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
Matthew Goode bleibt somit ein vielseitiger Darsteller mit Gespür für Qualität. Ob in epischen Dramen, eleganten Period Pieces oder modernen Crime-Stoffen – er ist ein Schauspieler, der Tiefe, Charme und Präzision mitbringt.
R. G., 30.05.2025