Serien mit Lee Jung-jae
Wer ist Lee Jung-jae?
Lee Jung-jae, geboren am 15. Dezember 1972 in Icheon, Gyeonggi-do, zählt zu den bekanntesten Schauspielern Südkoreas. Seine Karriere begann er in den frühen 1990er-Jahren als Model und wurde schnell durch Filmrollen wie in The Young Man oder Il Mare bekannt. Der internationale Durchbruch gelang ihm jedoch erst 2021 mit der Netflix-Serie Squid Game, für die er als erster Asiate mit einem Emmy als bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie ausgezeichnet wurde. Ab 2024 übernahm er zudem eine tragende Rolle in der Star-Wars-Serie The Acolyte. Lee gilt als wandlungsfähiger Darsteller, der in Thriller-, Action- und Historiendramen gleichermaßen überzeugt. Neben seiner Schauspielkarriere betreibt er in Seoul ein italienisches Restaurant und ist unternehmerisch in der Immobilienbranche aktiv.
Wichtige Serien mit Lee Jung-jae:
Squid Game (seit 2021, Netflix):
In der dystopischen Thriller-Serie Squid Game spielt Lee Jung-jae den verschuldeten Familienvater Seong Gi-hun, der an einem grausamen Überlebensspiel teilnimmt, um seine finanzielle Notlage zu überwinden. Seine Darstellung des zerrissenen, aber moralisch erwachenden Protagonisten brachte ihm weltweite Anerkennung und zahlreiche Preise ein – darunter 2022 den Emmy Award als bester Hauptdarsteller. Lee verkörpert die Wandlung von einem verlorenen Außenseiter hin zu einem widerständigen Kämpfer mit psychologischer Tiefe und emotionaler Präzision. Die Figur wurde schnell zur globalen Identifikationsfigur.
The Acolyte (2024, Disney+):
In der Star-Wars-Serie The Acolyte übernimmt Lee Jung-jae die Rolle eines Jedi-Meisters in einer Zeit, die rund 100 Jahre vor der Skywalker-Saga angesiedelt ist. Als erster südkoreanischer Hauptdarsteller im Star-Wars-Universum markiert seine Besetzung einen bedeutenden Meilenstein für asiatische Schauspieler in globalen Franchises. Die Serie kombiniert Mystery-Thriller-Elemente mit der bekannten Jedi-Mythologie und beleuchtet die aufkommende Bedrohung durch die dunkle Seite. Lees Figur gilt als zentral für die Handlung und wurde von der internationalen Presse als "Charakter mit Gravitas" beschrieben.
Weitere Serienauftritte:
Lee Jung-jae ist primär als Filmschauspieler bekannt. Serienrollen wie in Air City (2007) oder Feelings (1994) bildeten frühe Stationen seiner Karriere, bevor er sich weitgehend auf Kinoformate konzentrierte. Erst mit Squid Game erfolgte die Rückkehr ins Serienformat – verbunden mit globaler Sichtbarkeit.
Kommende Projekte & Ausblick
Lee Jung-jae wird auch in der dritten Staffel von Squid Game erneut als Seong Gi-hun zu sehen sein. Die neue Staffel, deren Premiere für den 27. Juni 2025 angekündigt ist, bildet den Abschluss der Erfolgsserie. Lee selbst beschreibt das Finale als emotional intensiv und verspricht, dass es "die Welt noch einmal schockieren" werde. Neben seiner Hauptrolle in der Serie ist er weiterhin auch als Regisseur und Produzent aktiv. So ist er an der Produktion von Reborn Rich (Staffel 2) beteiligt. In Planung ist darüber hinaus ein romantisches Drama-Projekt, bei dem er an der Seite von Lim Ji-yeon mitwirken könnte. Damit baut Lee Jung-jae seine Präsenz in internationalen Produktionen weiter aus und entwickelt sich zunehmend auch zu einer kreativen Kraft hinter der Kamera.
R. G., 25.06.2025