Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Der Milliardärsbunker

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin Der Milliardärsbunker

Inhaltsangabe

Als ein globaler Konflikt das öffentliche Leben bedroht, fliehen zwei reiche Familien in den luxuriösen Kimera Underground Park – einen unterirdischen Bunker mit allem erdenklichen Komfort. Doch was als Sicherheitsmaßnahme begann, wird schnell zum sozialen und psychologischen Gefängnis. Die Charaktere sind gezwungen, sich mit ihren eigenen Ängsten, Ressentiments und Geheimnissen auseinanderzusetzen. Alte Konflikte brechen auf, Rollenbilder verschieben sich und moralische Dilemmata treten zutage. Während die Außenwelt ungewiss bleibt, eskaliert die Lage innerhalb der Gruppe. „Der Milliardärsbunker“ ist ein intensives Thrillerdrama über Isolation, Kontrolle, Macht und Menschlichkeit unter Extrembedingungen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Mit einem klaustrophobischen Setting, das an Kammerspiele erinnert, entfaltet „Der Milliardärsbunker“ seine Sogwirkung schleichend, aber konsequent. Die Serie lebt von starken Dialogen, moralischen Grauzonen und der Frage, wie sich Menschen verhalten, wenn der Druck zunimmt. Besonders herausragend ist die Darstellung von Minerva (Miren Ibarguren), deren innere Zerrissenheit das emotionale Zentrum der Serie bildet. Auch die visuelle Umsetzung überzeugt: sterile, kühle Architektur trifft auf intime Nahaufnahmen – ein gelungenes Zusammenspiel von Stil und Inhalt. Das Drehbuch entwickelt die Dynamiken zwischen den Figuren glaubhaft und mit psychologischer Tiefe. Kleine Längen in der Serienmitte werden durch das intensive Finale mehr als ausgeglichen. Fernsehserien.tv vergibt zunächst nach erstem Eindruck starke 84 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: El refugio atómico
Internationaler Ttel: Billionaires’ Bunker
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 19.09.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: David Barrocal, Jesús Colmenar, J.M Cravioto
Hauptdarsteller: Miren Ibarguren, Joaquín Furriel, Natalia Verbeke, Montse Guallar, Pau Simón
Weitere Besetzung: Alicia Falcó, Agustina Bisio, Álex Villazán
komplette Besetzung
Genre: Thriller, Drama
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Es wird insgesamt 8 Episoden geben. Die Titel werden nachgereicht.

Hinter den Kulissen

Die Serie Der Milliardärsbunker entstand unter der kreativen Leitung von Álex Pina und Esther Martínez Lobato, dem Duo hinter dem weltweiten Erfolg Haus des Geldes. Mit ihrem neuen Projekt schlagen sie einen düsteren, aber hochaktuellen Ton an: Im Mittelpunkt steht ein futuristischer Luxus-Bunker – der sogenannte Kimera Underground Park –, der als Rückzugsort für Superreiche in einer eskalierenden Weltkrise dient. Das Setting ist vollständig fiktiv, wirkt jedoch durch seine hochmoderne Inszenierung erschreckend realistisch. Alle Innenräume des Bunkers wurden eigens für die Serie gebaut und in den Netflix-Studios im Produktionszentrum „Ciudad de la Tele“ in Tres Cantos bei Madrid realisiert. Dabei kam modernste LED-Volumentechnologie zum Einsatz, wie sie auch in internationalen Großproduktionen wie The Mandalorian verwendet wird.

Der Milliardärsbunker ist eine spanisch-amerikanische Koproduktion und vereint verschiedene Genres – vom Psychodrama über Thriller bis hin zu Elementen eines gesellschaftskritischen Kammerspiels. Netflix selbst beschreibt die Serie als eine Mischung aus emotional aufgeladenem Familiendrama, konspirativer Spannung und dystopischer Zukunftsvision. Der exklusive Schutzbunker verfügt in der Serienhandlung über Spa-Bereiche, einen Zen-Garten, ein High-End-Restaurant und psychologische Betreuung – ein abgeschottetes Paradies, das sich nach und nach in einen Käfig verwandelt. Die Geschichte kreist um das Zerbröckeln von Beziehungen, Machtkämpfen im Inneren und der Frage: Was bleibt vom Menschen übrig, wenn der Luxus bleibt, aber die Welt untergeht?

Drehorte

Die gesamte Serie wurde in Madrid, Spanien, am Tres Cantos Produktionsstandort von Netflix in der „Ciudad de la Tele“ gedreht. Dort, in den modernen Tonstudios, entstanden sämtliche Innenaufnahmen des fiktiven Kimera Underground Park – von den luxuriösen Lounges bis hin zu geheimen Rückzugsräumen – mithilfe aufwendiger Bühnenbild- und LED-Volumentechnologie. Keiner der Bunker‑Innenräume wurde on location gedreht, sondern vollständig in Studios gebaut. Der „Kimera Underground Park“ existiert nicht in der realen Welt, sondern wurde speziell für die Serie inszeniert.

Besetzung im Detail

Miren Ibarguren ist eine der bekanntesten spanischen Schauspielerinnen, die vor allem durch Serien wie „Aída“ und „El pueblo“ einem breiten Publikum vertraut ist. In „Der Milliardärsbunker“ übernimmt sie eine ernste, dramatisch komplexe Rolle, mit der sie ihr komödiantisches Image gezielt durchbricht. Ihre nuancierte Darstellung von Minerva zählt zu den großen Stärken der Serie.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Haus des Geldes: Auch diese Serie von Álex Pina spielt mit Extremsituationen und psychologischen Machtkämpfen – ein guter Vergleich, wenn man „Der Milliardärsbunker“ mochte.
3%: Der brasilianische Netflix-Thriller setzt ebenfalls auf soziale Isolation und dystopische Kontrolle als narrative Mittel.
Yellowjackets: Eine Serie über abgeschottete Gruppen, Überlebensinstinkt und emotionale Abgründe – thematisch ähnlich, aber stilistisch deutlich rauer.

↑ Zurück zum Menü

↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz