Serien mit Takeru Satoh
Wer ist Takeru Satoh?
Takeru Satoh gehört zu den vielseitigsten und bekanntesten Schauspielern Japans. Geboren am 21. März 1989 in Iwatsuki-ku, Saitama, wurde er zunächst durch seine Rolle als Ryotaro Nogami in Kamen Rider Den-O bekannt. Internationale Bekanntheit erreichte er mit den Verfilmungen von Rurouni Kenshin. Satoh ist bekannt für seine zurückhaltende, disziplinierte Art und meidet große öffentliche Auftritte. Seit 2021 ist er Mitbegründer der Künstleragentur Co-LaVo. Neben klassischen Actionrollen überzeugt er in historischen Dramen und romantischen Stoffen.
Wichtige Serien mit Takeru Satoh:
Kamen Rider Den-O (2007–2008):
Takeru Satoh übernahm in dieser populären Tokusatsu-Serie die Hauptrolle des Ryotaro Nogami. Die Figur ist ein eher schüchterner junger Mann, der durch verschiedene Imagin von anderen Persönlichkeiten besessen wird. Seine darstellerische Bandbreite zwischen Komik, Ernst und Action machte die Serie zu einem Riesenerfolg mit mehreren Filmfortsetzungen.
Rookies (2008):
In dem Drama über eine Gruppe straffälliger Baseballspieler spielte Satoh den stillen Yuya Okada. Obwohl keine Hauptfigur, half ihm die Serie, einem breiteren Publikum bekannt zu werden.
Bloody Monday (2008–2010):
In diesem Thriller, basierend auf dem gleichnamigen Manga, war Satoh als Otoya Kujo zu sehen – loyaler Freund des Hacker-Helden. Die Serie wurde wegen ihrer Spannung und dem aktuellen Cyberterror-Thema sehr positiv aufgenommen.
Q10 (2010):
Satoh hatte hier seine erste Hauptrolle zur Hauptsendezeit: Er spielte einen Schüler, der sich in ein menschenähnliches Robotermädchen verliebt. Die Serie verband Sci-Fi mit stiller Emotionalität.
The Emperor's Cook (2015):
In dem auf wahren Begebenheiten basierenden NHK-Drama spielte Satoh Tokuzo Akiyama, der vom unsteten Jugendlichen zum kaiserlichen Hofkoch wird. Die Rolle brachte ihm große Anerkennung ein.
Stepmom and Daughter Blues (2018–2024):
In dieser Familienserie übernahm Satoh die Rolle des Akira Mugita. Die Geschichte um Trauer, neue Familienmodelle und Lebensneubeginn wurde mehrfach durch Neujahrsspecials ergänzt.
First Love (2022):
Die Netflix-Serie wurde inspiriert durch den gleichnamigen Song von Hikaru Utada. Satoh spielte Harumichi Namiki, einen Mann, der seiner Jugendliebe über Jahrzehnte nachhängt. Eine feinfühlige, melancholische Liebesgeschichte mit großer visueller Kraft.
Weitere Serienauftritte:
- Princess Princess D (2006) – als Toru Kono
- Mei's Butler (2009) – als Kento Shibata
- Mr. Brain (2009) – als Masaru Nakagawa
- Half Blue Sky (2018) – als Ritsu Hagio
- Why Didn't I Tell You a Million Times? (2023) – als Naoki Torino
Aktuell: Glass Heart (seit 2025 auf Netflix)
Seit dem 31. Juli 2025 ist Takeru Satoh in der neuen Netflix-Serie Glass Heart als Naoki Fujitani zu sehen. Er wirkt hier nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Mitproduzent mit. Die Serie erzählt von der Musikstudentin Akane Saijo, die sich nach dem Bruch mit ihrer Band einer neuen Gruppe anschließt. Satohs Figur ist dabei nicht nur musikalischer Mentor, sondern auch emotionale Schlüsselfigur in einem Drama über Selbstverwirklichung, Rivalität und künstlerische Integrität.
Die Serie basiert auf dem Roman von Mio Wakagi. Laut offiziellen Angaben wurde Glass Heart weltweit in über 30 Sprachen untertitelt und startet zunächst im japanischen Original mit Untertiteln, eine deutsche Synchronfassung soll folgen.
Ausblick
Mit Glass Heart hat Takeru Satoh seine Präsenz im internationalen Streamingmarkt weiter ausgebaut. Während keine weiteren Serienprojekte über Juli 2025 hinaus offiziell angekündigt sind, gilt er als einer der vielseitigsten Akteure seiner Generation. Er bleibt einer der zentralen Namen des modernen japanischen Fernsehens.
Stand: 31.07.2025