Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Interessante Seriencharaktere: Kate Austen

Kate Austen (Evangeline Lilly) in Lost

Wer ist Kate Austen?

Kate Austen ist eine der widersprüchlichsten Figuren in Lost. Nach außen unabhängig, durchsetzungsstark, körperlich wie mental belastbar – im Inneren jedoch zerrissen, verletzlich und ständig auf der Flucht. Die Insel konfrontiert sie nicht nur mit den anderen, sondern vor allem mit sich selbst. Als ehemalige Flüchtige mit dunkler Vergangenheit ist sie es gewohnt, Beziehungen zu sabotieren, bevor sie zu tief werden. Und doch sind es ausgerechnet ihre Bindungen, die sie definieren – und ihr den Weg zur Heilung weisen.

Charakterisierung und Entwicklung

Kates Geschichte ist geprägt von Bewegung: Flucht vor der Justiz, Flucht vor der Vergangenheit, Flucht vor sich selbst. Sie ist nie ganz greifbar, weil sie gelernt hat, sich zu tarnen. Doch die Insel erlaubt ihr keine Verstecke. Stück für Stück muss Kate sich mit dem stellen, was sie getan hat – dem Mord an ihrem Stiefvater, der komplizierten Beziehung zu ihrer Mutter, der ständigen Schuld. Dabei zeigt sie eine bemerkenswerte emotionale Intelligenz und enorme Resilienz. Kate ist keine klassische Heldin – sie ist jemand, der kämpft, fällt, wieder aufsteht, erneut zweifelt und trotzdem weitermacht. Wir von fernsehserien.tv meinen: Sie ist auch ein bisschen der Wolf im Schafspelz, auf der einen Seite die total liebe, hilfsbereite, sympathische, begehrenswerte, hübsche Frau und auf der anderen Seite total dunkel, skrupellos, böse, mit hochkrimineller Vergangenheit. Sie kann man nicht so wirklich einschätzen. Ist sie gut oder böse? Was meint ihr?

Darstellerin: Evangeline Lilly

Evangeline Lilly, geboren am 3. August 1979 in Alberta, Kanada, wurde durch Lost quasi über Nacht zum Star. Ihre Darstellung der Kate vereint körperliche Präsenz mit feinen emotionalen Zwischentönen – Lilly spielt die widersprüchliche Natur ihrer Figur ohne Scheu vor Brüchen. Nach Lost war sie u. a. in Peter Jacksons Der Hobbit-Trilogie und im Marvel-Universum als Hope van Dyne zu sehen. Doch keine ihrer Rollen war je so ambivalent, so roh und ungeschönt wie Kate Austen.

Beliebtheit bei Fans

Kate wurde von den Fans geliebt und kritisiert – oft beides zugleich. Ihre Rolle im berühmten Dreieck mit Jack und Sawyer polarisierte. Für manche war sie zu wankelmütig, für andere genau deshalb so glaubwürdig. Ihre Stärke liegt nicht im Heroismus, sondern in der Fähigkeit, mit der eigenen Zerrissenheit umzugehen. Ihre größte Entwicklung liegt in der Öffnung: vom Fliehen zur Fürsorge. Besonders in späteren Staffeln – als sie sich um Aaron kümmert und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – zeigt sich eine neue Seite an ihr: jemand, der nicht mehr nur wegrennt, sondern bleibt.

Verbindungen zu anderen Charakteren

Kaum eine Figur in Lost steht so stark im Zentrum emotionaler Dynamiken wie Kate.

Ihre Beziehung zu Jack Shephard und Sawyer ist legendär. Zwischen Jack und Kate besteht eine emotionale Tiefe, die von gegenseitigem Respekt, Schuldgefühlen und unausgesprochenen Hoffnungen getragen wird. Jack will Kate retten – oft auch vor sich selbst – doch genau das ist ihr zu viel. Sie liebt ihn, aber sie weiß, dass sie sich in seiner Nähe ständig rechtfertigen muss. Bei Sawyer ist es anders: Hier darf sie sein, wie sie ist. Roh, wütend, verletzlich. Zwischen ihnen existiert ein fast animalisches Verständnis – aber auch ein gegenseitiger Selbstschutz, der Nähe erschwert. Am Ende ist Kate diejenige, die beide Männer tief geprägt hat – und sich selbst zwischen ihnen neu definiert.

Zu John Locke entwickelt Kate eine ambivalente Haltung. Sie schätzt seine Zielstrebigkeit, hinterfragt aber seine spirituellen Überzeugungen. Sie ist zu pragmatisch, um sich dem „Schicksal“ ganz hinzugeben – und zu sensibel, um seine Wandlung unkommentiert zu lassen. Zwischen ihnen herrscht gegenseitiger Respekt, aber auch wachsendes Unverständnis.

Mit Sayid Jarrah verbindet sie ein stilles Einverständnis. Beide haben Gewalt erlebt und angewendet – und tragen Narben, die nicht immer sichtbar sind. Kate vertraut Sayid, aber sie weiß auch, wozu er fähig ist. Ihre Gespräche sind selten, aber oft voller Subtext: zwei Seelen, die nie ganz ankommen, aber sich gegenseitig erkennen.

Kate in der Mythologie der Serie

Kate steht sinnbildlich für die Frage, ob Menschen sich ändern können. Sie beginnt als Gejagte – von der Justiz, von Schuld, von sich selbst – und endet als Frau, die bleibt, kämpft, Verantwortung übernimmt. Sie ist keine Auserwählte im klassischen Sinn, kein Kandidat für die Inselherrschaft – und gerade deshalb so menschlich. Ihre Reise ist leiser als die mancher anderer, aber nicht weniger bedeutsam. In einer Serie voller Mythen und Schicksalsnarrative steht Kate für etwas Bodenständiges: die harte, aber mögliche Arbeit am eigenen Selbst.

R. G., 15.07.2025

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz