Interessante Seriencharaktere: Ned Stark

Wer ist Ned Stark?
Eddard "Ned" Stark ist das moralische Rückgrat der ersten Staffel von Game of Thrones. Als Lord von Winterfell und Wächter des Nordens steht er für Ehre, Pflichtbewusstsein und Loyalität – Tugenden, die in der korrupten Welt der Hauptstadt Königsmund jedoch schnell zu seinem Untergang führen. Als er dem Ruf seines alten Freundes König Robert folgt, gerät er ungewollt in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und Verrat.
Charakterisierung und Entwicklung
Ned ist ein Mann der Prinzipien – und genau das wird ihm zum Verhängnis. Während andere Adlige taktieren, täuschen und morden, bleibt Ned seinem Ehrenkodex treu. Als er die inzestuöse Beziehung von Königin Cersei und Jaime Lannister aufdeckt, entscheidet er sich für die Wahrheit – und unterschätzt dabei die Skrupellosigkeit seiner Gegner. Sein tragisches Ende durch eine öffentliche Hinrichtung vor den Augen seiner Tochter Arya markiert eine der schockierendsten Wendungen in der Seriengeschichte.
Darsteller
Sean Bean
Sean Bean, geboren am 17. April 1959 in Sheffield, England, ist ein britischer Schauspieler, der für seine Rolle als Ned Stark international gefeiert wurde. Bean wurde zuvor durch Rollen in Der Herr der Ringe, GoldenEye und Die Scharfschützen bekannt. Seine Darstellung des Ned Stark ist geprägt von stiller Autorität, tiefer Integrität und einer unterschwelligen Melancholie. Dass er bereits in Staffel 1 stirbt, war für viele Zuschauer überraschend und unterstrich die Unberechenbarkeit der Serie.
Beliebtheit bei Fans
Ned Stark ist eine der beliebtesten Figuren im gesamten Game of Thrones-Universum – gerade weil er so anders ist als viele andere Machtmenschen der Serie. Für viele Fans steht er für Anstand in einer Welt der Gewalt und List. Sein Tod war ein kollektiver Schockmoment und hat ihn zu einem Symbol für Prinzipientreue gemacht. Noch Jahre nach seinem Tod wird er in der Serie und in Fanforen immer wieder zitiert und geehrt.
Beziehungen innerhalb der Serie
Im Zentrum von Neds Leben steht seine Familie: seine Ehefrau Catelyn, seine Kinder Robb, Sansa, Arya, Bran und Rickon sowie Jon Schnee, den er als Bastardsohn aufzog – aber dessen wahre Herkunft geheim hielt. Zu König Robert verbindet ihn eine alte Freundschaft, die jedoch durch Machtpolitik erschüttert wird. Besonders tragisch ist sein Vertrauensvorschuss gegenüber Kleinfinger (Petyr Baelish), der ihn letztlich verrät.
Unterschiede zur Buchvorlage
In der Romanvorlage von George R. R. Martin ist Ned Stark nahezu identisch dargestellt wie in der Serie – als Mann mit Ehre, aber ohne politischen Instinkt. Kleinere Unterschiede betreffen Details seiner Gedankenwelt, die im Buch ausführlicher behandelt werden. Die Serie folgt seiner Figur jedoch sehr nahe und macht ihn durch Sean Beans Darstellung zur tragischen Schlüsselfigur.
Mehr zu Game of Thrones
Weitere Informationen zur Serie gibt es auf der Detailseite Game of Thrones – mit Staffelübersicht, Darstellern, Drehorten und Kritik auf fernsehserien.tv.
Eine fiktive Biografie zu Ned Stark – im Stil realer Lebensläufe – findest du auf werwareigentlich.de.
R. G., 04.06.2025