Serienhunde: Lassie

Wer ist Lassie?
Lassie ist der wohl berühmteste Serienhund der Fernsehgeschichte. Der kluge und treue Collie wurde zum Inbegriff des heldenhaften Haustiers. Ob Kind in Not, Tier in Gefahr oder Waldbrand im Anmarsch – Lassie wusste immer, was zu tun war. Die gleichnamige US-Serie Lassie lief von 1954 bis 1973 mit über 580 Episoden. Sie war nicht nur ein großer Erfolg im amerikanischen Fernsehen, sondern wurde auch international zum Symbol für Loyalität, Intelligenz und Mut auf vier Pfoten.
Rolle in der Serie
In jeder Folge wird Lassie zur Retterin in letzter Minute. Sie verständigt Hilfe, zieht verletzte Personen aus Gefahr, beruhigt Tiere oder führt Menschen durch unwegsames Gelände. Meist lebt sie auf einer Farm oder bei einer Familie in ländlicher Umgebung – zunächst bei Jeff und seiner Mutter, später bei Timmy und schließlich bei US-Forstbeamten. Die Serie verzichtete weitgehend auf übertriebene Vermenschlichung, sondern inszenierte Lassies Fähigkeiten als natürliche Intelligenz und Instinkt.
Tierdarsteller und Trainer
Obwohl Lassie weiblich dargestellt wird, wurde die Rolle durchgängig von männlichen Collies gespielt – beginnend mit dem Rüden „Pal“, dem ersten Lassie-Hund. In den Folgejahren übernahmen Pals Nachkommen die Rolle, alle trainiert von Rudd Weatherwax und später seinem Sohn Robert. Die Weatherwax-Dynastie baute Lassie zu einem Markenzeichen auf – mit Filmauftritten, Werbung und weltweiter Vermarktung. Die Hunde zeichneten sich durch außergewöhnliche Dressur und Kamerapräsenz aus.
Beliebtheit bei Zuschauern
Kaum ein anderer tierischer Seriencharakter hat die Popkultur so nachhaltig geprägt wie Lassie. Ihr Name wurde zum Synonym für treue Hunde, ihr Jaulen zur TV-Ikone. In vielen Haushalten galt Lassie als Vorbild, besonders für Kinder. Die Serie wurde in Dutzende Sprachen übersetzt und weltweit ausgestrahlt – in Deutschland ab 1959. Noch heute gilt Lassie als Prototyp des „guten Hundes“ und ist regelmäßig in Bestenlisten der TV-Geschichte vertreten.
Hintergrund und kulturelle Wirkung
Ursprünglich stammt Lassie aus einer Kurzgeschichte von Eric Knight aus dem Jahr 1938, die 1940 als Roman erschien („Lassie Come-Home“) und 1943 mit Elizabeth Taylor verfilmt wurde. Erst der TV-Erfolg der 50er-Jahre machte die Figur zur globalen Marke. Lassie wurde mehrfach ausgezeichnet, erhielt 1960 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und wurde sogar von der US-Post auf einer Briefmarke verewigt. Auch in späteren Jahrzehnten entstanden Neuauflagen, etwa eine kanadische Serie in den 90er-Jahren oder der Kinofilm 2020 in Deutschland.
Mehr zur Serie
R. G., 06.06.2025